Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "offene stellen" ergab 777 Treffer.

MKS: Kleine Grenzübergänge ab 21. Mai, 0.00 Uhr, wieder befahrbar

Relevanz:

unserem Land verhindern und großen Schaden von der Landwirtschaft abwenden“, freut sich Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner. Für die kommenden Wochen sei „weiterhin Vorsicht angesagt“, betont [...] ) Wallern - Kapuvár (Zugang zur Brücke von Wallern) Die Seuchenteppiche an den zwischenzeitlich offenen Grenzübergängen Kittsee – Jarovce, Nickelsdorf – Hegyeshalom, Pamhagen – Fertöd, Klingenbach – Sopron [...] Schuhdesinfektion für Teilnehmende sowie Besucherinnen und Besucher an den Ein- und Ausgängen bereitzustellen und die Örtlichkeiten nach den Veranstaltungen entsprechend zu säubern und zu desinfizieren.

Bitte einsteigen: Der Liszt-Festival-Zug fährt ab!

Relevanz:

Die Weichen für das Finale des Liszt Festivals Raiding 2023 sind gestellt: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und die Intendanten Eduard und Johannes Kutrowatz präsentierten heute Morgen mit Raaberbahn [...] Tonnen schweren Zug, den seit Kurzem ein Liszt-Kopf ziert. Die Enthüllung ist gleichzeitig der Kick-Off für den Oktober-Zyklus des Liszt Festivals, der von 6. bis 22. Oktober 2023 wieder Top-Stars der K [...] und Virtuosin Maria Radutu, die mit ihrem Programm „Phoenix“ der Frage nach einer musikalischen Darstellung der „Wiedergeburt“ nachgeht, beweisen in Raiding wieso sie zu den absoluten Ausnahmetalenten der

Kultur

Relevanz:

ch dafür war der Musical-Erfolg „Mamma Mia“ auf der Seebühne Mörbisch . Bei 30 ausverkauften Vorstellungen durfte Intendant Alfons Haider mehr als 180.000 Gäste begrüßen. Beinahe zu 100% ausgelastet waren [...] Burgenland in ihren Ateliers zu besuchen, um ihre Werke kennen zu lernen, sind die Ziele des Projektes „offen“ , an dem sich heuer 120 Kunstschaffende und 40 Kunstorte beteiligt haben. Durch eine Kooperation [...] 2023 Kulturschaffende bestmöglich gefördert: Mit der Implementierung eines Notfallfonds, einer Servicestelle für Kreative, der Fortsetzung des Projektes Kulturgutscheine und der erstmaligen Vergabe der „Großen

Lesesommer Burgenland 2023

Relevanz:

bewusst, dass die Sommerferien eine Zeit der Entspannung und des Freizeitvergnügens der Kinder darstellen. Doch gerade in dieser Zeit ist es von großer Bedeutung, das Lesen zu fördern und als unterhaltsame [...] Projekt. Lesen ist wie Fliegen, eine Reise in die Welt der Fantasie. Gute Bücher regen unsere Vorstellungskraft an und nehmen uns mit in ferne Länder und fremde Welten, sie lassen uns in die Vergangenheit [...] und des persönlichen Wachstums. Die Büchereien im ganzen Burgenland stehen den jungen LeserInnen offen und bieten eine inspirierende Umgebung, in der sie ihre Lesekompetenz weiterentwickeln können. Der

„Das Konzert bin ich“ – neue Ausstellung und neues Museumserlebnis im Liszt Zentrum Raiding 

Relevanz:

Region hinaus“, betonte Landeshauptmann Doskozil. Die neue Ausstellung, bestehend aus drei Bereichen auf insgesamt 250 m² Ausstellungsfläche, lädt Besucher:innen ein, Franz Liszt als Mensch, Musiker und [...] 2023, Fertigstellung März 2025), wurden auch der Liszt Konzertsaal und das Liszt Geburtshaus umfassend saniert. Eine neue Fassade, eine Photovoltaikanlage und die denkmalgerechte Wiederherstellung einer [...] mit einem Festakt feierlich wiedereröffnet. Im Mittelpunkt steht eine grundlegend erneuerte Dauerausstellung unter dem Generalthema „Le Concert c’est moi – Das Konzert bin ich“, die sowohl inhaltlich als

LR Schneemann: 5 Jahre Schatzgrube Großpetersdorf – Eine Erfolgsbilanz

Relevanz:

im August 2019, wurde die „Schatzgrube Großpetersdorf“ im Rahmen einer Kick-off-Veranstaltung der Öffentlichkeit vorgestellt. Heute, fünf Jahre später, ziehen die Volkshilfe Burgenland, Land Burgenland [...] Dabei sammeln sie wertvolle Berufserfahrungen, die ihre Chancen auf eine Festanstellung erhöhen. Aktuell sorgen drei fix angestellte Schlüsselkräfte für den reibungslosen Betrieb der Schatzgrube. Zusätzlich [...] ein bis zwei Wochen im Sortiment. Oft werden Möbelstücke noch am selben Tag verkauft, an dem sie ausgestellt wurden. Die Bevölkerung des Südburgenlands hat einen großen Anteil am Erfolg. Die vielen Sachspenden

Soziales: maßgeschneiderte Projekte aus dem Burgenland als Antworten auf europäische Fragen

Relevanz:

beizutragen. Dass burgenländische Projekte wie das Anstellungsmodell im Bereich der Pflege, unser Mindestlohn und der landeseigene Wohnbau auch in Brüssel auf offene Ohren treffen, ist höchst erfreulich.“ Im Herbst [...] europaweit als Vorbild genannt worden, betonte der Landeshauptmann. Das Burgenland geht mit seinem Anstellungsmodell für betreuende bzw. pflegende Angehörige, das jetzt auf weitere Vertrauenspersonen ausgeweitet [...] einen neuen und überregional beachteten Weg. Auch bei der Pflegeausbildung ist mit dem Angebot der Anstellung für angehende Pflegefachkräfte ab dem ersten Ausbildungstag ein großer Attraktivierungsschub gelungen

Die Opfer der Euthanasie

Relevanz:

Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür [...] ch geplante Massentötung im Dritten Reich. Entsprechend der sozialdarwinistischen Rassentheorie stellten so genannte „Minderwertige“ und „Ballastexistenzen“ eine ernsthafte Bedrohung des arischen Volkskörpers [...] vornehmlich aus der evangelischen und katholischen Kirche – veranlaßten Hitler dazu die Aktion „T 4“ einzustellen. Im Zuge der sogenannten „Wilden Euthanasie“ ging das Töten auf Kinderstationen, und in Heil-

Pomper

Relevanz:

in Stegersbach und Wien aufgenommene „Pomper – LIVE“-Album. Von 2014 bis 2018 organisierte er die „Offene Bühne Burgenland“, bei der er heimischen Künstler:innen eine unkomplizierte Auftrittsmöglichkeiten [...] asken griffen Ärzte und Medien im In- und Ausland die Idee auf und ein großer deutscher Kaffeefilter-Hersteller erzeugte auch tatsächlich eine Zeit lang solche Kaffeefilterschutz-Masken. Mit seinen Programmen

Steinzeit-Aktionstag in Rechnitz – Archäologie und Geschichte vor Ort erleben!

Relevanz:

Wissenschaft großen Wert auf die Informationsvermittlung zur sensationellen mittelneolithischen Fundstelle sowie die Einbindung der Gäste in Form mehrerer Mitmachstationen und Workshops. „Uns ist wichtig [...] authentischen Keramikgefäßen werden Speisen der Jungsteinzeit zubereitet. Wir kochen und backen am offenen Feuer und in nachgebauten urgeschichtlichen Öfen. Probieren erwünscht! Neolithisches Handwerk Erlerne [...] Kreisgrabenanlagen befand sich eine große neolithische Siedlung mit einer Vielzahl von im Boden noch feststellbaren Hausgrundrissen, die mittels geophysikalischen Prospektionsmethoden nachgewiesen werden konnten

  • «
  • ....
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit