Landes zählt die Hilfe in besonderen Lebenslagen. Sie steht im direkten Zusammenhang mit der Mindestsicherung (2.000 monatliche BezieherInnen im Burgenland) und wird nach einem formlosen Antrag von den
aller Bundesländer auf. Mit einer breiten Kampagne und einer Impflotterie – für alle Personen, die zumindest die erste Teilimpfung erhalten haben – als zusätzlichem Anreiz soll diese nun deutlich angehoben
abgesichert, die pflegebedürftige Angehörige betreuen und dafür auf Basis des burgenländischen Mindestlohns je nach ihrer Pflegesituation entlohnt werden. Dieses burgenländische Erfolgsmodell gilt mittlerweile
Eisenkopf ist die Existenzsicherung von Frauen ein großes Anliegen. "Da soll ein gesetzlicher Mindestlohn in der Höhe von 1.700 Euro Netto für eine Vollzeitbeschäftigung erreicht werden. Mit der Erhöhung
Regelmäßig bewegen sich derzeit nur 40 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher - und das nur mind. einmal wöchentlich. „Im Hinblick auf die Gesundheit, müssen wir diesen Prozentsatz enorm steigern
angemessene Bezahlung soll das Berufsfeld attraktivieren. Ein erster Impuls hierzu wurde mit dem Mindestlohn im Landesbereich gesetzt. Betreuungseinrichtungen, die Tagsatzvereinbarungen mit dem Land haben
besteht darin, Bedrohungen nach Möglichkeit überhaupt zu verhindern oder deren Auswirkungen auf ein Mindestmaß zu beschränken“, sagt Dorner. Mit Vorträgen und Veranstaltungen tausende Menschen erreicht „2019
angeglichen werden. Dieses Lohnschema wird insbesondere die Umsetzung des „Lohnschemas Neu“ inklusive Mindestlohn im Kollektivvertrag der Barmherzigen Brüder und die Umsetzung der bereits für die KRAGES-Spitäler
bringt. Dieses Jahr erscheint die Umsetzung kultureller Projekte als besonders herausfordernd, aber mindestens genauso wichtig. Dies deshalb, weil es für den Tourismus von besonderer Bedeutung ist und ebenso
Lehner: Integration wurde im Burgenland schon vor vielen Jahrzehnten über die burgenländischen Minderheiten an den burgenländischen Schulen zur Kultur gemacht das erleichtert den Zugang zur Thematik. Von