Bezirksgemeinde Bocksdorf im letzten Jahr ausgebaut. Die Erweiterung startete, nach einer Bedarfserhebung für die Zukunft, am 15. Juli 2020 und wurde bereits Ende des Jahres fertiggestellt. Möglich war dieses [...] stehen Kindern im Alter von null bis drei Jahren in der Krippe zur Verfügung, insgesamt 50 Plätze sind es im Kindergarten für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren. Die Kosten für die Krippe beliefen sich [...] Burgenland vorgenommen, im Bereich der Kindergärten bis Ende 2021 zu 50 Prozent und bis zum Jahr 2024 zu nahezu 100 Prozent auf biologische Ernährung umzustellen. Im Kindergarten Bernstein im Bezirk Oberwart
vertraulich und einfach erhältlich ist. Die Beratungsstelle in Oberpullendorf gibt seit über 30 Jahren. Ich bin den Mitarbeiterinnen in Oberpullendorf für ihre Arbeit, die sie täglich leisten, und für [...] die Klientin und die Beraterin zeitlich am besten passe. Auch sei nunmehr die Barrierefreiheit zu 100 Prozent gewährleistet. Eisenkopf: „Die Beratungsstelle ist nun auch für Frauen erreichbar, die bislang [...] eher auf telefonische oder Online-Beratungen zurückgreifen mussten.“ Über 7000 Beratungsgespräche pro Jahr in der Frauenberatungsstelle Oberpullendorf Die Frauenberatungsstelle Oberpullendorf bietet kostenlos
Burgenland kann Mitglied werden. Im Burgenland gibt es aktuell mehr als 1.100 Bio-Betriebe. Bio-Kennzahlen Burgenland In den letzten Jahren konnten die Bioflächen im Burgenland von 31 Prozent auf 37 Prozent erhöht [...] Mehr als 957.000 Euro werden in den nächsten drei Jahren mit jenem EU-Projekt ausgelöst, das die Burgenländische Landesregierung in ihrer jüngsten Regierungssitzung genehmigt hat. „Ziel dieses Projektes [...] des Bundes und des Landes Burgenland, das dieses Projekt mit 304.000 Euro kofinanziert. Bereits im Jahr 2019 hat das Land Burgenland die Biowende eingeleitet – und denkt „bio“ seither in aller Konsequenz
Als Einkommensnachweis gilt der Einkommenssteuerbescheid bzw. der Jahreslohnzettel des vorangegangen Kalenderjahres. Vom Jahresbruttobezug einschließlich aller Sonderzahlungen und Zuschüsse werden gesetzliche [...] Person 1.100 Euro 2 Personen 1.518 Euro 3 personen 1.705 Euro 4 Personen und mehr 1.870 Euro Hinweis: Für die Berechnung der Förderungshöhe wird das Einkommen des vorangegangenen Kalenderjahres vor Ant [...] für Selbständige: Als Einkommensnachweis gilt der Einkommenssteuerbescheid des vorangegangen Kalenderjahres. Negative Einkünfte und Verlustvorträge können nicht berücksichtigt werden. Vom Einkommen werden
die folgenden Links: 40 Jahre Friedenszentrum Schlaining 1 40 Jahre Friedenszentrum Schlaining 2 40 Jahre Friedenszentrum Schlaining 3 40 Jahre Friedenszentrum Schlaining 4 40 Jahre Friedenszentrum Schlaining [...] verkauft. In den Jahren 2020 und 2021 wurde die Burg mit Investitionen von rund 15 Millionen Euro umfassend saniert und danach mit der großen Jubiläumsausstellung zum Thema: „100Jahre Burgenland“ wied [...] Vor 40 Jahren, am 6. September 1982, wurde in Schlaining das Österreichische Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung (ASPR) - damals Österreichisches Institut für Friedensforschung (ÖIF) – gegründet
gilt dann der 5-Jahres-Mittelwert des Baulandpreises der jeweiligen Gemeinde laut Statistik Austria. Die Verordnung wurde letzten Montag im Raumplanungsbeirat beschlossen. Mitte des Jahres werden die Zahlen [...] Vor allem für einkommensschwächere Familien ist der Erwerb von Bauland in den letzten Jahren immer schwieriger geworden. Um diesen Trend zu brechen, hat das Land Burgenland vergangenen September die B [...] umzusetzen.“ In Gols hätten sich nach der Präsentation der Maßnahmen zur Baulandmobilisierung rund 100 junge Menschen mit dem Wunsch, in Gols zu bauen, gemeldet. Auch im Süden des Landes, wo die Baugründe
Kunsteditionen der Folgejahre - und indem jedes Jahr neue Künstlerinnen und Künstler zur Teilnahme eingeladen werden, soll durch das „Startkapital“ des heurigen Jahres ein bleibender Förderimpuls entstehen. Zum [...] Burgenland insgesamt in seiner ganzen Vielfalt zu zeigen. Daher wird dieses Projekt in den nächsten Jahren auch fortgesetzt“, kündigte LH Doskozil an. Mit dem Projekt Kunst-Edition Burgenland verfolgt das [...] vielschichtig, facettenreich und bunt – wie das Land und wie die burgenländische Kunstlandschaft. Im Jahr 2022 wurden sechs weibliche und acht männliche Künstler ausgewählt. „In den Folgejahren wird das Projekt
für einen der Gewinne! Im Burgenland wird zusätzlich als Hauptpreis ein Hervis Gutschein im Wert von 100 Euro verlost. Unter allen burgenländischen Betrieben, von denen mindestens fünf Prozent der Mitarb [...] eine Voraussetzung, um die Anzahl der Radfahrenden zu steigern und das Burgenland in den kommenden Jahren Schritt für Schritt zum Radland Nummer 1 zu machen.“ „Burgenland radelt zur Arbeit“ bietet die passende
Anrainer Josef Klampfer und Stefan Kaiser hatten die Entsiegelung des Güterwegs Ende vergangenen Jahres angeregt. „Unser Anliegen war es, durch die Entsiegelung des Güterwegs der Natur wieder mehr Raum [...] des Landes bezeichnet Steiner als „wertvollen Impuls“. Mit der Übernahme der gesamten Kosten bis zu 100.000 Euro sei der Wettbewerb für die Gemeinden höchst attraktiv: „Wir in Eisenstadt haben bereits ein
geplanten 71 Pflegestützpunkten durchgeführt. Zusätzlich ist innerhalb des ersten Jahres der Anstellung ein Grundkurs im Ausmaß von 100 Stunden zu absolvieren. "So stellen wir sicher, dass die Betreuung qualitätsvoll