Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "jugend" ergab 1518 Treffer.

HAK/HAS Stegersbach feierte das 50-jährige Jubiläum

Relevanz:

ausgerichtet, Talente zu erkennen, zu fördern sowie Möglichkeiten zu schaffen, dass Kinder und Jugendliche ihre Fähigkeiten ausleben und verbessern können. Fürs Leben lernen ist eine Universalformel, die [...] Zukunft unseren Standort attraktiv halten, um die schulische und sportliche Ausbildung unserer Jugendlichen garantieren zu können." Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 50 Jahre

30 Jahre Lichtblick Neusiedl am See

Relevanz:

Lichtblick" ist ein privater, gemeinnütziger Verein, der sich zum Ziel setzt, Frauen, Kindern, Jugendlichen und Familien umfassende Beratung und Betreuung in schwierigen Lebenssituationen und Krisen anzubieten [...] Mag.a Karin Behringer-Pfann. „In den 30 Jahren konnten wir vielen Frauen, Familien, Kindern und Jugendlichen in Krisensituation beistehen, vielen ein Lichtblick sein. Wir freuen uns, wenn unsere Klient:innen

SMS Neusiedl neue Partnerschule des BFV

Relevanz:

ihrem Sport-Schwerpunkt bereits eine begehrte Ausbildungsstätte für sportbegeisterte Kinder und Jugendliche. Nun geht sie mit dem burgenländischen Fußballverband (BFV) eine Kooperation ein und bietet ab [...] sind für Mädchen und Burschen in gleicher Weise zugänglich. Die Förderung der sportinteressierten Jugendlichen bezieht sich auf die Weiterentwicklung der fußballspezifischen Fähigkeiten und der Spielkompetenz

LR Dorner: Personelle Veränderungen - Stefan Maierhofer neuer Talentecoach in der Fußballakademie Burgenland

Relevanz:

das Burgenland: "Wir hoffen natürlich, dass Stefan den Spirit, den er selbst immer hatte, an die Jugend weitergeben kann. Wenn das gelingt, dann sind wir im Burgenland auf sportlicher Seite auf dem richtigen [...] ihren Aufgaben arbeiten. Ich bin überzeugt, dass Stefan Maierhofer der richtige Mann ist und die Jugend weiterbringt." Maierhofer bekommt einen 30-Stunden-Arbeitsvertrag und wird auch bei Spielen in Wien

Lehrausbildung mit Zukunft: Schnuppertag für SchülerInnen bei PORR Bau in Parndorf

Relevanz:

der jedes Jahr im April stattfindet. Und auch Aktionen wie dieser Schnuppertag sind wichtig, um Jugendlichen den Weg ins Handwerk oder in die Technik zu zeigen.“ Landesrätin Daniela Winkler erklärte: „Eine [...] Hochbau, Tiefbau und Betonbau ausgebildet. Diese Lehrberufe werden als Doppellehre angeboten, um den Jugendlichen eine noch bessere Ausbildung zu ermöglichen“, informierte Andreas Schabhietl, Leiter für Tiefbau

Abenteuerlicher Weg für ein gemeinsames Ziel

Relevanz:

Laminger im Pannoneum, Wirtschafts- und Tourismusschulen, in Neusiedl am See. Das Kinder- und Jugendprojekt „School of Walk“ ist eine wichtige Bewegungsinitiative, die vom Verein „24 Stunden Burgenland [...] Ergebnisse wissenschaftlicher Studien führen uns unweigerlich vor Augen, dass wir uns - speziell auch Jugendliche - zu wenig bewegen. So liegt es daran, die Motivation mit einem entsprechenden Angebot zu fördern

Abenteuerlicher Weg für ein gemeinsames Ziel

Relevanz:

Bundesländern Wien, Niederösterreich und dem Burgenland in Neusiedl/See am Start. Das Kinder- und Jugendprojekt „School of Walk“ ist eine wichtige Bewegungsinitiative, die vom Verein „24 Stunden Burgenland [...] Ergebnisse wissenschaftlicher Studien führen uns unweigerlich vor Augen, dass wir uns - speziell auch Jugendliche - zu wenig bewegen. So liegt es daran, die Motivation mit einem entsprechenden Angebot zu fördern

Fußballakademie Burgenland: Start der Trainings mit 18. Mai an vier Standorten

Relevanz:

sein soll, stößt allerdings auf Unverständnis. Es geht schließlich um das Wohl der Kinder und Jugendlichen – der Mangel an Bewegung führt zu körperlichen Defiziten. Rasche Richtlinien für den Schulsport [...] dem Sportlichen Leiter der Akademie, Manuel Takacs, sowie Individual-Trainer Klaus Guger und den Jugendlichen der Akademie Burgenland am Trainingsplatz in Oberwart. Daniel Fenz, 18. Mai 2020 Landesmedienservice

Klima

Relevanz:

Artikel Gemeinde-Dialog weiter zum Artikel Jugendklimakonferenz weiter zum Artikel Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland K

Verbot der Verunstaltung der freien Landschaft

Relevanz:

zu campieren oder Wohnwagen abzustellen (ausgenommen Jugendlager). Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien

  • «
  • ....
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit