Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland extrem 2025" ergab 1113 Treffer.

Grasski-Elite trifft sich in Rettenbach

Relevanz:

der österreichischen Grasski-Familie auch im Vorfeld des heurigen Weltcup-Auftakts. Die zwei burgenländischen Lokalmatadorinnen Emma Eberhardt (Rettenbach) und Tina Hetfleisch (Oberdorf) werden alles d [...] Rettenbach: „Mit dem Grasski-Weltcup-Auftakt wurde abermals ein internationales Top-Event ins Sportland Burgenland geholt. Die Rennen im Kitzbühel des Grasski-Sports ziehen immer tausende Zuseherinnen und Zuseher [...] aus sportlicher Sicht mit dem Riesentorlauf am Sonntag. Das Programm für den Grasski Weltcup-Auftakt 2025 in Rettenbach Samstag, 31. Mai, 15 Uhr: Weltcup Super G, 16 Uhr : Dämmerschoppen, 19 Uhr : Startn

Rosalia-Kogelberg: Gleichenfeier für erstes burgenländisches Naturparkzentrum 

Relevanz:

13. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] rd. 2,5 Millionen Euro (davon werden 1,7 Millionen Euro vom Land Burgenland finanziert) Größe: ca. 500 Quadratmeter Baubeginn: 01/2025 Fertigstellung: Frühling 2026 Für weitere Infos klicken Sie auf den [...] iter Hochbau Burgenland des Generalunternehmers PORR Bau GmbH mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der weiteren beteiligten Gemeinden. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 13

LRin Winkler: Kindergarten Rust und Volksschule Frauenkirchen gewannen Lesung mit Thomas Brezina 

Relevanz:

Thomas Brezina Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Hans-Christian Siess, 16. Jänner 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Bildungsdirektion Burgenland gestartet und umfasst eine Reihe von Maßnahmen zum Thema Lesen und Leseförderung. Eine davon ist die vom Kinderbuchautor Thomas Brezina für burgenländische Kinder geschriebene [...] Die Geschichte spielt im Burgenland und richtet sich an die Altersgruppe fünf bis zehn Jahre. Eine weitere Maßnahme ist das von der Bildungsdirektion entwickelte Burgenländische Lesegütesiegel, mit dem

Bildungslandesrätin Daniela Winkler: Empfang für Maturantinnen und Maturanten mit ausgezeichnetem Erfolg 

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 30. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057-600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Zielstrebigkeit.“ Er unterstrich zudem die erfreuliche Entwicklung im Bundesländervergleich: „Das Burgenland liegt bei der Zahl erfolgreicher Maturant:innen über dem Durchschnitt. Wir zeigen nicht nur Breite [...] Bildungslandesrätin ist es mir ein zentrales Anliegen, dass alle Kinder und alle Jugendlichen im Burgenland die bestmöglichen Bildungschancen erhalten. Bildung ist der Schlüssel zu persönlichem Erfolg,

Abguss des Stadtwappens zum 100-jährigen Jubiläum der Landeshauptstadt Freistadt Eisenstadt

Relevanz:

ce Burgenland Wolfgang Sziderics, 02. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] n Schul- und Bildungsstandort für das Burgenland und über die Landesgrenzen hinaus hervor: „Eisenstadt zieht Schülerinnen und Schüler nicht nur aus dem Burgenland, sondern auch aus anderen Bundesländern [...] in besonderen Maß für die HTL Eisenstadt als Kaderschmiede für qualifizierte Fachkräfte, die im Burgenland und in der Wirtschaft dringend benötigt werden.“ Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die

Chancengleichheitsgesetz bringt mehr Rechte und Leistungen für Menschen mit Behinderung

Relevanz:

Behinderung. Die Basis für das Chancengleichheitsgesetz stellt das Regierungsprogramm 2020 bis 2025 der Burgenländischen Landesregierung dar, das sich zum Ziel gesetzt hat, die Chancen von Menschen mit Behinderung [...] Soziale Rehabilitation: neben der Anstellung bei den Sozialen Diensten Burgenland bekommen die Schulassistenten zumindest den burgenländischen Mindestlohn bezahlt. Bei der Sozialen Rehabilitation wurde der Kreis [...] maximal 300 Stunden angehoben. Auch sie können bei den Sozialen Diensten Burgenland angestellt werden und erhalten den burgenländischen Mindestlohn bezahlt. Neu festgeschrieben ist im Chancengleichheitsgesetz

Sport

Relevanz:

Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan Burgenland 2030 [...] Startseite Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2020 Sport Sport Das Burgenland konnte seinen Ruf als Sportland Nummer 1 weiter ausbauen. Das vielfältige und attraktive Angebot der rund 1.500 [...] Gesundheit der Bevölkerung und legt die Basis für viele Erfolge heimischer SpitzensportlerInnen. Das Burgenland zählt heute zu den beliebtesten Raddestinationen Mitteleuropas und gilt als international erstklassige

Landesrat Leonhard Schneemann besuchte Dorffest des SOS Kinderdorf Pinkafeld

Relevanz:

ervice Burgenland Daniel Fenz, 14. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Landesrätin Winkler bei der Neueröffnung der BAWAG-Filiale Neusiedl am See

Relevanz:

Neusiedl am See. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Daniel Fenz, 9. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 [...] 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Ombudsstelle für Pensionist*innen

Relevanz:

3 Fax: 057-600/72453 E-Mail: post.pensionisten(at)bgld.gv.at Die Ombudsstelle wurde von der burgenländischen Landesregierung ins Leben gerufen, um der älteren Generation einen Ansprechpartner und ein [...] der Sprechtage sind persönliche Termine nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Sprechtage 2025 : 2. Juni – Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf – 08:30 - 11:00 Uhr 2. Juni – Bezirkshauptmannschaft [...] pensionisten(at)bgld.gv.at erforderlich. Mit der Schaffung der Pensionistenombudsstelle zeigt die burgenländische Landesregierung einmal mehr, dass sie auf die Bedürfnisse der Bevölkerung eingeht und bringt

  • «
  • ....
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit