Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Wasser" ergab 1081 Treffer.

LH-Stv.in Haider-Wallner: Verantwortungsvoller Umgang mit Brauchtumsfeuern

Relevanz:

überschreiten. Mindestabstand zu Gebäuden: 25 Meter. Es dürfen keine leicht flüchtigen oder wassergefährdenden Stoffe als Brandbeschleuniger verwendet werden. Starke Rauchentwicklung, die die Sicht auf

„Chancen gemeinsam nutzen“: Landeshauptmann-Stellvertreterin Haider-Wallner in Oberpullendorf

Relevanz:

zahlreiche Themen diskutiert - von der aktuell herausfordernden Maul- und Klauenseuche über die Wassernutzung in der Landwirtschaft bis hin zu CO2-Senken und Baumschutzmaßnahmen. Auch die Revitalisierung

Freiwillige Feuerwehr Rotenturm erhielt zum 100-jährigen Jubiläum ein neues Tanklöschfahrzeug mit Bergeausrüstung und Allrad (TLFB-A3000)

Relevanz:

eine wichtige Stütze für die Gesellschaft. Vor allem bei Unfällen oder Elementarereignissen, wie Hochwasser oder Wind, stehen sie immer im Dienste der Burgenländerinnen und Burgenländer. Sie stellen ihre

„A sauberes Festl“ – Burgenländer*innen feiern umweltfreundlich und nachhaltig

Relevanz:

Checkliste vorgegeben und umfassen Punkte zu den Bereichen Ressourcenschonung und Abfall, Energie und Wasser, Mobilität, Kulinarik und soziale Verantwortung. Jedem Antragsteller kann pro Förderperiode nur einmal

Tierseuchenübung – Vorbereitung für den Ernstfall

Relevanz:

statt. Angefangen wird mit Blutproben – und Gewebeentnahme bei den wild lebenden Graurindern und Wasserbüffeln, die allein schon deshalb eine Herausforderung darstellt, da diese Tiere den Umgang mit Menschen

Rollenbilder aufbrechen - und das schon im Kindergarten

Relevanz:

Eisenkopf bei ihrem Besuch im Kindergarten Müllendorf, bei dem kindgerechte physikalische Experimente mit Wasser, Schall und Wärme sowie einfache chemische Versuche auf dem Programm standen. Wer ist MonA-Net MonA-Net

LR Dorner: Burgenländische Baudirektion präsentiert sich neu

Relevanz:

dargestellt. Die Kampagne legt den Fokus auf Sicherheit und Mobilität, Umwelt und Sauberkeit, Wassergüte und Güterwege, Sachverständige und natürlich den nach außen hin bekanntesten Tätigkeitsbereich

Heizungs- und Klimaanlagenrecht

Relevanz:

Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 - Weniger Ungleichheit [...] - Nachhaltige Kommunen Ziel 12 - Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden [...] Heizungs- und Klimaanlagenrecht Bevölkerungsinformationen Kontakt Wald Forstwirtschaft Waldpädagogik Wasser

Meine Gesundheitstage 70 PLUS

Relevanz:

Körper und Geist Bad in prickelndem Bad Tatzmannsdorfer Heilwasser Entspannungstraining „Phantasiereise“ in der Gruppe Mobilisierende Wassergymnastik Optional: Teilnahme am Aktivprogramm Zwischendurch en [...] (Muskelaufbau ohne Geräte) Entspannungstraining in der Gruppe Mobilisierende Gymnastikeinheit Überwassermassage Optional: Teilnahme am Gruppen-Tages- und Rahmenprogramm Zwischendurch entspannendes Timeout

LR Dorner gratulierte Siegerinnen und Siegern zum 69. Burgenländischen Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Bronze und Silber

Relevanz:

zahlreichen Einsätzen zum Tragen, wie zuletzt bei der angespannten Wetterlage mit Starkregen und Hochwasser, wo die Mitglieder der Feuerwehren immer rasch und effizient Hilfe im Dienste der Bevölkerung leisten [...] und die Kameradschaft der burgenländischen Feuerwehren. Trotz der extremen Belastung der Hochwasserereignisse in der letzten Zeit, nahm eine Rekordteilnehmeranzahl beim Bewerb teil. Ich bin stolz auf

  • «
  • ....
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit