Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Familie" ergab 1022 Treffer.

Deko und Haushaltswaren

Relevanz:

Aufgaben der externen Meldestelle Beschwerdeverfahren Digitale Barrierefreiheit Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung [...] en Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik [...] ichen Materialien. Homepage Kremser Sabine Mein Name ist Sabine Kremser und ich lebe mit meiner Familie in Bad Sauerbrunn. Vor ca. 10 Jahren habe ich meine Leidenschaft zum Töpfern entdeckt. Meine Kunstwerke

Geschichte

Relevanz:

Im Jahre 1569 wurden immerhin 18 Familien in sieben Häusern gezählt. 1704 gelangte die Herrschaft Kobersdorf und damit auch die jüdische Gemeinde in den Besitz der Familie Esterházy. Als eine der „Sieben [...] Machtübernahme durch die Nationalsozialisten kam es auch in Kobersdorf zu Ausschreitungen gegen jüdische Familien. SA-Männer zwangen Juden bei der Brücke über den Schwarzenbach die Straße aufzuwaschen. Die Verhafteten

Wärmepreisdeckel

Relevanz:

Gemeinden bei der Einrichtung von Energiegemeinschaften begleiten. Können auch Bewohner eines Zweifamilienhauses einen Antrag stellen? Ja, hier können beide Parteien einen Antrag stellen. Wohnen die zwei [...] unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer Ereignisse in Not geratenen Personen und Familien Burgenländische Sozialunterstützung Anspruchsvoraussetzungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung [...] Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen

Chancengleichheitsgesetz fix: mehr Rechte und Leistungen für Menschen mit Behinderung

Relevanz:

damit man diese Arbeit leisten kann“, so Schneemann. Möglich ist eine stundenweise ambulante Familienentlastung in den Wohnräumen oder vorübergehende stationäre oder teilstationäre Unterbringung in einer [...] Frühförderung legt Grundlagen und stellt Weichen für den weiteren Lebensweg der Kinder und ihrer Familien in Bezug auf Teilhabechancen und Selbstbestimmung. Wir von RETTET DAS KIND freuen uns daher sehr

Vom Kinderwunsch über die sanfte Geburt bis zum neuen MRT: Klinik Oberpullendorf baut aus

Relevanz:

medizinischem Back-up“. Individuelle und vorrangig hebammengeführte Geburten, Wassergeburten und Familiengeburten werden das Angebot abrunden. Die Abteilung bietet werdenden Müttern eine respektvolle und i [...] unterstützen, kann – durch die derzeit stattfindende Renovierung der Station – das Angebot von Familienzimmern verstärkt angeboten werden. „Der Partner wird somit in den ersten Stunden und Tagen nach der

LH Doskozil präsentiert Sonderband „CARPE DIEM – Erinnerungen an Kurt Kuch“

Relevanz:

Kurt Kuch“ kommen Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter, Journalistenkolleginnen und -kollegen, Familienmitglieder und Freunde von Kurt Kuch zu Wort und berichten über ihre persönlichen Begegnungen mit dem [...] man Kurt Kuch nicht nur als Journalist in seiner gewohnten Arbeitsumgebung, sondern auch als Familienmensch, Grillmeister, DJ und Kulturveranstalter kennen. Elke Kuch dazu: „Das Buch zeigt, wie sehr Kurt

Dittrich

Relevanz:

viel Natur. Ich gewinne Abstand zu vorgegebenen Trampelpfaden. Es ist, was gerade ist. In meiner Familie, der Malerei und auch in der Ferne.“ Einzelausstellungen (Auswahl) : 2010 „Kunst im Rathaus“, Rathaus

Aktualisiert: Pflegeatlas neu aufgelegt

Relevanz:

Entsprechend wichtig ist es, dass nicht nur pflegebedürftige Menschen, sondern auch deren pflegende Familien und Angehörige die Unterstützung bekommen, die ihnen zusteht. Einen guten Überblick über die Pf

Losradeln der Volksschule Siegendorf mit Radprofi Patrick Konrad 

Relevanz:

machen. Kinder sind bei diesem Ziel ein wichtiger Multiplikator. Denn sie tragen das Thema in die Familien und lernen schon sehr früh nachhaltige und klimafreundliche Mobilität“, erklärte der Landesrat.

LR Schneemann verlieh Johann Nestlang das Goldene Ehrenzeichen des Landes Burgenland

Relevanz:

Burgenland weiß sein Engagement zu schätzen, aber auch die Toleranz, Akzeptanz und Unterstützung seiner Familie, ohne die Johann Nestlang nicht so erfolgreich gewesen wäre. Er hat die Erfolgsgeschichte des Bu

  • «
  • ....
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit