Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im
die das geschriebene Wort lieben. All diese Institutionen beteiligen sich mit Projekten und Veranstaltungen am Schwerpunktejahr " Burgenland liest ", das zentral von Petra Werkovits koordiniert wird. Neben
genland GmbH haben sich die Tage der bildenden Kunst Burgenland zum fixen Bestandteil im Veranstaltungskalender etabliert. An zwei Wochenenden im Frühling dreht sich im Burgenland alles um die Kunst: Den [...] Kultur für eine positive Landesentwicklung entscheidend sind. Daher ist es mir wichtig, mit Veranstaltungen und neuen Formaten wie ,offen.‘, die Schaffensräume unserer burgenländischen Künstlerinnen und [...] ersichtlich, der die persönliche Kunst-Tour durchs Burgenland erleichtert. Für weitere Infos, wo die Veranstaltung digital begleitet wird, klicken Sie auf den folgenden Link: www.bildendekunstburgenland.at Zahlreiche
Kontakt zu den Büchereien Regelmäßige Weitergabe von Informationen zu Terminen, Projekten und Veranstaltungen Beratung und Unterstützung in bibliothekarischen Fragen und bei der Professionalisierung Vernetzung [...] Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im
Filmpräsentation: Lackenbach. Meine Kehillah Konzert: Isabel Frey Trio, New Yiddisch Song Veranstaltungsprogramm 2024 Theatermonolog mit Reini Moritz Timna Brauer in Memoriam ihres Vaters Arik Brauer Lern- [...] Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im
von Südburgenland Plus, Margit Nöhrer, lobte die Zusammenarbeit mit den Gemeinden: An fünf Veranstaltungen haben insgesamt 189 Personen teilgenommen, bei der Ausarbeitung des Modells waren alle wichtigen [...] und Gemeinden und im Südburgenland auch die Wirtschaftskammer vertreten. In insgesamt sieben Veranstaltungen wurden die Projektziele ausgearbeitet. In zusätzlichen Terminen mit den Gemeinden wurden die
besonderes Zeichen setzen – und zwar eines im Sinne des Natur- und Umweltschutzes. Die gesamte Veranstaltung soll ökologisch möglichst nachhaltig und umweltschonend durchgeführt werden. Verwirklicht wird [...] Walking-Bewerb) bzw. zwei Mal (für den 7,8 km Running-Bewerb). Zeitplan und Programm am Tag der Veranstaltung: ab 07:00 Uhr: Startnummernausgabe 09:00 Uhr: Start der Läuferinnen über 3,9 km 09:45 Uhr: Start
Sommerradeln – es gilt immer das Motto „Jede Radfahrt zählt!“. Gemeinden, Betriebe oder Vereine können Veranstalter bei „Burgenland radelt“ werden. Registrierte TeilnehmerInnen können dann für ihre Gemeinde, ihren [...] Betriebe oder Vereine, die mitmachen wollen, können sich online unter https://burgenland.radelt.at/veranstalter registrieren bzw. sich bei Fragen zur Anmeldung an die Mobilitätszentrale Burgenland wenden. Im
rum völlig neuen Zuschnitts. Das neue Kulturzentrum umfasst die Kulturbetriebe Burgenland (Veranstaltungssaal, Büro, Ausstellungsbereich), Landesarchiv mit Büros, Landesbibliothek, Literaturhaus, Volk [...] sowie ein multifunktionales Foyer für unterschiedliche Nutzungsarten und Gastronomie. Der Veranstaltungssaal fasst bis zu 410 Personen; im Literaturhaus können Lesungen für etwa 70 Teilnehmer stattfinden