iten Ansprechpartner:innen Sammlungen Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im
d lud gestern Abend, 5. September, zur 3. Burgenländischen Fußballerinnengala. Im Rahmen der Veranstaltung wurde Anna Koch vom SV St. Margarethen im Beisein zahlreicher Ehrengäste zu Burgenlands Fußballerin
iten Ansprechpartner:innen Sammlungen Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im
iten Ansprechpartner:innen Sammlungen Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im
iten Ansprechpartner:innen Sammlungen Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im
einem Festakt geladen, bei dem in diesem Jahr das Burgenland im Mittelpunkt stand. Schauplatz der Veranstaltung waren die im Zentrum der Stadt gelegenen Widok Towers, errichtet von der vom Eisenstädter Franz
Dokumente und Formulare für Prüfungen und Förderungen bis hin zu Informationen zu Kursen und Veranstaltungen rund um das Jagd- und Fischereiwesen im Burgenland. Natürlich fehlen auch Verordnungen und Gesetze
legendäre ,Nacht der Museen‘ aus dem herbstlichen Kulturkalender nicht mehr wegzudenken“. Die Veranstaltung ermögliche es den Menschen, Kunst und Kultur auf eine ganz eigene, neue Weise zu erleben und Orte
ch, Tennis- und Beachvolleyball-Plätzen und einem Convention Center für Seminare und andere Veranstaltungen. „Ich möchte mit diesem Angebot eine Lücke im touristischen Angebot unserer Region schließen
bei der Roma Volkshochschule Burgenland, sowie allen Vortragenden und TeilnehmerInnen für die Veranstaltung bedankte. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Internationaler Roma-Tag