größte Herausforderung ist es dabei, auch das richtige Personal für die Zukunft zu finden – in der Pflege wie auch in der Medizin. Auf die Ärzteausbildung werden wir im Burgenland daher einen Schwerpunkt [...] Akutgeriatrie und Remobilisation, die spezielle Medizin für ältere Menschen mit der aktivierenden Pflege und therapeutischen Programmen koppelt. Wir haben das größte Brustgesundheitszentrum sowie die einzige [...] KH Kittsee) erreicht. In der AG/R unterstützt ein multiprofessionelles Team aus MedizinerInnen, PflegerInnen und TherapeutInnen Menschen ab 65 Jahren nach schweren Operationen oder Krankheiten in einem
Querschnittsfelder als Säulen der Strategie Die FTI-Strategie umfasst die Kompetenzfelder Gesundheit & Pflege, Energie & Mobilität sowie Landwirtschaft & Ernährung, ergänzt durch die Querschnittsfelder Digitale [...] zählen u.a.: „Health | Care Campus“ „Green Health | Green Care: Nachhaltiges Gesundheits- und Pflegesystem Burgenland“ „Energiespeicher“ „Verkehrsinformationssystem“ „Digitale Souveränität“ Gemeinsamer
begeistert, während für Burschen neben den Bereichen Technik und Handwerk auch das Thema Soziales und Pflege im Vordergrund steht“, betont BUZ-Geschäftsführer Mag. Christian Vlasich. Bei der AMS-Station geht [...] MI(N)T-Berufen tolle Zukunftsperspektiven für Jugendliche. „Berufe im MI(N)T-Bereich sowie in der Pflege und Betreuung haben beste Jobaussichten. Gerade in diesen Berufsfeldern gibt es einen massiven P
Gesundheit sein - hier müssen Quantität und Qualität passen, die Fortführung und Etablierung des Pflegemodells - das sind wir unserer älteren Generation, die unser Land aufgebaut hat, schuldig, der Bereich [...] Bereich Asyl und Migration - man benötigt hier eine starke rechtsstaatliche Positionierung, die Kontaktpflege der Regierung besonders mit der Wirtschaft – unsere Bevölkerung soll auch in ihrem Bundesland arbeiten
großes Anliegen, unsere ausgewanderten 'Landsleute' zu unterstützen und ihre Heimatverbundenheit zu pflegen. Für das Burgenland mit seinen vielen Auslandsburgenländerinnen und Auslandsburgenländern und deren [...] 'Landsleute', wo immer es notwendig und möglich ist, zu unterstützen. und ihre Heimatverbundenheit zu pflegen. Rund 66.000 Burgenländerinnen und Burgenländer wanderten im vorigen Jahrhundert aus. "Diese haben
wartet heuer mit einem besonders vielfältigen Programm auf. Die Bandbreite reicht von Tipps zur Obstbaupflege über Kräuter-Workshops und Vorträge zum Thema Artenschutz bis zur Verkostung ausgewählter Apf [...] beleuchten das Thema Vogellebensraum am Beispiel der Zwergohreule. Der Mittwoch steht im Zeichen der Obstbaumpflege. Hier können auch Neueinsteiger alles über die Anlage von Streuobstwiesen erfahren. Obstbaumschnitt
vertreterin Eisenkopf. Lustwandeln durch die schönsten Gärten des Landes Üppig bepflanzt oder pflegeleicht, ungezähmt oder formal, außergewöhnlich oder klassisch – die Vielfalt der Gartenstile und -ph [...] im Garten Burgenland“ zahlreiche Workshops und Vorträge zum Thema „Naturnahe Gartengestaltung und –pflege“, versendet einen regelmäßigen Newsletter und ist auf Social Media aktiv. Zusätzlich dazu werden
körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit mittels standardisierter Verfahren und aktivierende Pflege. Im Rahmen eines Aufenthalts werden Bezugspersonen sowie soziale Dienste im Bedarfsfall in die Therapie [...] Kittsee), Prim. Dr. Anna Kettner (Ärztliche Direktorin KHKittsee), DGKP Bettina Ziniel, Msc (Pflegedirektorin KH Kittsee), LRin Mag. (FH) Daniela Winkler, LH Mag. Hans Peter Doskozil, Ing. Mag. Günther