Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur
Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur
Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur
Berechnungsgrundlage herangezogen. Neu ist, dass beim Wärmepreisdeckel 2024 Anspruchsberechtigten mindestens 50 Euro ausbezahlt werden. Die Auszahlung erfolgt bei Beträgen bis zu 500 Euro in einer Tranche
leisten Großartiges, und dafür müssen sie finanziell und sozialrechtlich abgesichert sein – zum Mindestlohn. Denn faire Arbeit verdient eine faire Entlohnung.“ Eine Evaluierung des Anstellungsmodells auf
Demokratie geschwächt und abgebaut wird, steht es auch schlecht um die Rechte und den Schutz von Minderheiten. Wo die Demokratie abgebaut wird, regieren Hass und Hetze, Intoleranz.“ Daher könne es ohne Demokratie
Regierungsprogramms, etwa die Pflegereform mit dem Anstellungsmodell für pflegende Angehörige, der Mindestlohn, leistbares Wohnen, die Biowende, Investitionen in die Klimaneutralität, der weitere Ausbau des
globale Bedrohungssituation gebracht, die uns, aber vor allem künftige Generationen, vor kaum oder zumindest schwer lösbare Probleme stellt. Daher lautete das Thema des Wettbewerbes 2020: „Von der Rettung
greifen den Burgenländerinnen und Burgenländern mit gezielten Entlastungspakten unter die Arme. Der Mindestlohn von mittlerweile 2.000 Euro netto bei Vollzeit ist einer der wichtigsten Bausteine, um soziale
für Menschen mit Behinderung genutzt werden können. Die von Expertinnen und Experten berechnete Mindestgröße von 60 Betten, bietet zudem die besten Voraussetzungen für ein optimales Pflegeangebot und eine