Übung fertig“ hieß es am Samstag, für über hundert Jungfeuerwehrleute von 46 burgenländischen Feuerwehren in Eisenstadt. Sie waren angetreten, um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold zu erringen
s Miteinander!", so Eisenkopf. Zu Beginn des Festaktes begrüßte Bürgermeister Vinzenz Knor die Ehrengäste, ehe einleitende Worte zur Stadterhebung 1973 sowie eine Interviewrunde mit Historiker Karl Heinz
Fahrzeugen: v.l.: OBR Anton Kandelsdorfer, LBDS Harald Josef Nakovich, Bgm. Ing. Wolfgang Kovacs, Ehren-FW Kdt. ABI Rudolf Dietz, LRin Daniela Winkler, FW Kdt. HBI Gerald Kammerhofer, Patin Elisabeth Madl
Region, um dieses Naturspektakel hautnah zu erleben“, freut sich auch Nationalparkdirektor Johannes Ehrenfeldner über die Zusage des Projekts. Die Salzlacken des Seewinkels spielen vor allem aber eine wichtige
bei den Pfarren und den Kirchenmusikvereinen für das große Engagement sowie die vielen Stunden ehrenamtlicher Tätigkeiten: „Ich bin überzeugt davon, dass mit den restaurierten Orgeln vielen Menschen Wärme
Zudem sollen auch Frauen die Möglichkeit haben, wieder gut und ohne Nachteile ins Berufsleben zurückzukehren, während Männer die gemeinsame Zeit mit den Kindern genießen und für Care-Arbeiten aufkommen
Eröffnung-Bildungscampus-Kleinmutschen3: Gruppenfoto mit Landesrat Mag. Heinrich Dorner sowie allen Ehrengästen bei der Eröffnung des Bildungscampus Kleinmutschen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland
enorm. Das hat auch die immense Beteiligung an der Sammelaktion gemeinsam mit den burgenländischen Feuerwehren bewiesen. Ich bin allen sehr dankbar, die einen Beitrag zur humanitären Hilfe leisten.“ In der
2021, von Bildungslandesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler in Anwesenheit zahlreicher Fest- und Ehrengäste sowie den Kindergartenkindern feierlich eröffnet und mit einem „Tag der offenen Tür“ seiner Bestimmung
aft soll ihre Arbeit unterstützt werden; der Erlös aus dem Verkauf von Bildern wird für ihre ehrenamtliche Tierschutzarbeit zur Verfügung gestellt. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden