Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "bezirk" ergab 1214 Treffer.

Teuerungsrate - Burgenländische Jugendorganisationen erhalten zusätzliche Förderung vom Land

Relevanz:

die Aktivitäten der jeweiligen Jugendorganisation der jeweiligen Vereinigung auf mindestens vier Bezirke ausgedehnt sein und zum anderen muss die Förderwürdigkeit im Sinne des burgenländischen Jugendfö

Praktische Beispiele

Relevanz:

Bauherrenhaftung Informationen Praktische Beispiele EU-Förderprogramme Anlagensprechtage der Bezirkshauptmannschaften Fachkräfte-Offensive Firmen von A-Z Wirtschaftsagentur Burgenland Wirtschaftsförderungen

Abgelaufenen Stichtage und Aufrufe - Landesförderstelle

Relevanz:

Details sind bei den Förderstellen zu erfragen: Bgld. Landwirtschaftskammer, Abt. III, und den Bezirksreferaten der Bgld. Landwirtschaftskammer Vorhabensart 6.4.1: Diversifizierung hin zu nichtlandwirtsc [...] Details sind bei den Förderstellen zu erfragen: Bgld. Landwirtschaftskammer, Abt. III, und den Bezirksreferaten der Bgld. Landwirtschaftskammer https://bgld.lko.at/investitionen-in-die-gästebeherbergung- [...] Details sind bei den Förderstellen zu erfragen: Bgld. Landwirtschaftskammer, Abt. III, und den Bezirksreferaten der Bgld. Landwirtschaftskammer: https://bgld.lko.at/investitionen-in-die-gästebeherbergung

Anti-Gewalt-Projekt „StoP“ auch im Nordburgenland 

Relevanz:

Mit Eisenstadt und Mattersburg konnte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf nach den Bezirken Oberwart und Jennersdorf zwei große Städte als Verbündete finden, die mit ihrer Unterstützung ein [...] Gewalt betroffen. Das Projekt „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ wird bereits seit 2021 in den Bezirken Oberwart und Jennersdorf erfolgreich umgesetzt. Das Ziel des Projekts: Zivilcourage zu fördern und [...] Stadtteile ohne Partnergewalt“ engagiert. Auch die Zukunft der bereits bestehenden Standorte in den Bezirken Oberwart und Jennersdorf ist gesichert: „Da wir sehen, wie viel mit diesem Projekt bereits an wichtiger

Baulandmobilisierung

Relevanz:

15:00 Uhr Freitag 8:00 Uhr bis 11:30 Uhr Bezirkssprechtage: Um eine persönliche Beratung wahrnehmen zu können, werden Bezirkssprechtage auf den Bezirkshauptmannschaften angeboten. Es wird um Terminbuchung unter

Jugendzentrum Mattersburg offiziell eröffnet

Relevanz:

um soll eine Drehscheibe für die Zielgruppe junger Menschen ab dem 13. bis zum 24. Lebensjahr im Bezirk Mattersburg sein, wo außerschulische pädagogische und sozialarbeiterische Angebote in Anspruch genommen [...] im regionalen Bereich sollen eine nachhaltige Wertschöpfung für die Zielgruppe junger Menschen im Bezirk bieten. Da Jugendarbeit viele Facetten haben kann, setzt das Land Burgenland mit dem Landesjugendreferat

LR Schneemann: Billa Plus bereichert Businesspark Oberpullendorf

Relevanz:

großen Wert auf heimische Qualität, wir bieten über 180 Produkte von etwa 45 Betrieben aus allen Bezirken des Burgenlandes an. Darunter Frischeier und Teigwaren des Betriebs Werkovits aus Draßmarkt, Säfte [...] Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Betriebsleiter Goran Savic (v.l.) im neuen Billa Plus-Markt im Bezirk Oberpullendorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 26. März 2024 Landesmedienservice

Doskozil/Sharma/Payer: Die Strommarktrevolution geht weiter – mit regionalen Fanclubs auch Netzkosten und Abgaben im Burgenland senken

Relevanz:

im Burgenland wurden vom Verein bereits gegründet. Alle 30 Kilometer eine E-Tankstelle, in jedem Bezirk ein Super-Schnelllader Hans Peter Doskozil und Stephan Sharma betonten, dass im Zusammenhang des [...] E-Tankstellen weiter ausbauen. Mit dem Ausbau in Mattersburg werden wir ab kommendem Jahr in allen Bezirken im Burgenland einen Super-Schnelllader haben. Um die E-Tankstellen weiter zu attraktiveren, haben

Anstellungsmodell für Pflegeeltern: Burgenland als Vorreiter in der Kinder- und Jugendhilfe

Relevanz:

Krisenpflegeunterbringung Die Krisenpflegeunterbringung ist eine akute Unterbringung. Die Bezirkshauptmannschaften nehmen das Kind den Eltern sofort ab. Anschließend wird entschieden, was für das Kindeswohl [...] Euro pro Monat“, erklärt Doskozil. Die Krisenpflegepersonen werden durch Sozialarbeiter der Bezirkshauptmannschaften unterstützt. Ausbildungen, Weiterbildungen und Supervision sind teils verpflichtend. Im

Verkehrssicherheitsbilanz 2022 und Schwerpunkte 2023 präsentiert

Relevanz:

die Geschwindigkeitslimits zu halten“, betonte Dorner. Die Auswahl der 14 Radarstandorte, zwei pro Bezirk, erfolgte auf Basis der Unfallstatistik, bekannter Gefahrenstellen und/oder häufig vorgebrachter [...] Anrainerbeschwerden nach Rücksprache mit den für die Standortgenehmigung verantwortlichen Bezirkshauptmannschaften und Polizeiinspektionen. 70 Prozent aller überprüften LKW wiesen Mängel auf Im Bereich des

  • «
  • ....
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit