die Aktivitäten der jeweiligen Jugendorganisation der jeweiligen Vereinigung auf mindestens vier Bezirke ausgedehnt sein und zum anderen muss die Förderwürdigkeit im Sinne des burgenländischen Jugendfö
Details sind bei den Förderstellen zu erfragen: Bgld. Landwirtschaftskammer, Abt. III, und den Bezirksreferaten der Bgld. Landwirtschaftskammer Vorhabensart 6.4.1: Diversifizierung hin zu nichtlandwirtsc [...] Details sind bei den Förderstellen zu erfragen: Bgld. Landwirtschaftskammer, Abt. III, und den Bezirksreferaten der Bgld. Landwirtschaftskammer https://bgld.lko.at/investitionen-in-die-gästebeherbergung- [...] Details sind bei den Förderstellen zu erfragen: Bgld. Landwirtschaftskammer, Abt. III, und den Bezirksreferaten der Bgld. Landwirtschaftskammer: https://bgld.lko.at/investitionen-in-die-gästebeherbergung
Mit Eisenstadt und Mattersburg konnte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf nach den Bezirken Oberwart und Jennersdorf zwei große Städte als Verbündete finden, die mit ihrer Unterstützung ein [...] Gewalt betroffen. Das Projekt „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ wird bereits seit 2021 in den Bezirken Oberwart und Jennersdorf erfolgreich umgesetzt. Das Ziel des Projekts: Zivilcourage zu fördern und [...] Stadtteile ohne Partnergewalt“ engagiert. Auch die Zukunft der bereits bestehenden Standorte in den Bezirken Oberwart und Jennersdorf ist gesichert: „Da wir sehen, wie viel mit diesem Projekt bereits an wichtiger
15:00 Uhr Freitag 8:00 Uhr bis 11:30 Uhr Bezirkssprechtage: Um eine persönliche Beratung wahrnehmen zu können, werden Bezirkssprechtage auf den Bezirkshauptmannschaften angeboten. Es wird um Terminbuchung unter
um soll eine Drehscheibe für die Zielgruppe junger Menschen ab dem 13. bis zum 24. Lebensjahr im Bezirk Mattersburg sein, wo außerschulische pädagogische und sozialarbeiterische Angebote in Anspruch genommen [...] im regionalen Bereich sollen eine nachhaltige Wertschöpfung für die Zielgruppe junger Menschen im Bezirk bieten. Da Jugendarbeit viele Facetten haben kann, setzt das Land Burgenland mit dem Landesjugendreferat
großen Wert auf heimische Qualität, wir bieten über 180 Produkte von etwa 45 Betrieben aus allen Bezirken des Burgenlandes an. Darunter Frischeier und Teigwaren des Betriebs Werkovits aus Draßmarkt, Säfte [...] Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Betriebsleiter Goran Savic (v.l.) im neuen Billa Plus-Markt im Bezirk Oberpullendorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 26. März 2024 Landesmedienservice
im Burgenland wurden vom Verein bereits gegründet. Alle 30 Kilometer eine E-Tankstelle, in jedem Bezirk ein Super-Schnelllader Hans Peter Doskozil und Stephan Sharma betonten, dass im Zusammenhang des [...] E-Tankstellen weiter ausbauen. Mit dem Ausbau in Mattersburg werden wir ab kommendem Jahr in allen Bezirken im Burgenland einen Super-Schnelllader haben. Um die E-Tankstellen weiter zu attraktiveren, haben
Krisenpflegeunterbringung Die Krisenpflegeunterbringung ist eine akute Unterbringung. Die Bezirkshauptmannschaften nehmen das Kind den Eltern sofort ab. Anschließend wird entschieden, was für das Kindeswohl [...] Euro pro Monat“, erklärt Doskozil. Die Krisenpflegepersonen werden durch Sozialarbeiter der Bezirkshauptmannschaften unterstützt. Ausbildungen, Weiterbildungen und Supervision sind teils verpflichtend. Im
die Geschwindigkeitslimits zu halten“, betonte Dorner. Die Auswahl der 14 Radarstandorte, zwei pro Bezirk, erfolgte auf Basis der Unfallstatistik, bekannter Gefahrenstellen und/oder häufig vorgebrachter [...] Anrainerbeschwerden nach Rücksprache mit den für die Standortgenehmigung verantwortlichen Bezirkshauptmannschaften und Polizeiinspektionen. 70 Prozent aller überprüften LKW wiesen Mängel auf Im Bereich des