Vorrangiges Ziel des Programms ist es, den bedrohlichen Artenrückgang zu stoppen und die Existenz aller heimischen Tier- und Pflanzenarten, sowie die Vielfalt der Lebensräume und damit auch deren nachhaltige Funktions- [...] Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs
auch für die Menschen von großer Bedeutung: als Rückzugsort, als Produktionsstätte für wertvolle heimische Lebensmittel, als Naherholungsgebiet und als attraktive Tourismusdestination. Jede einzelne der [...] Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs
Interesse an heimischen Pflanzenarten zu wecken, die im eigenen Garten gepflanzt, einer Vielzahl an natürlich vorkommenden Tierarten Nahrung und Lebensraum bieten können. Die Pflanzung von heimischen Pflanzenarten [...] breiten Bevölkerung, insbesondere Kindern und Jugendlichen zu vermitteln und Interesse für die heimische Tier- und Pflanzenwelt zu wecken. Im Projektzeitraum von drei Jahren sind Betreuungstätigkeiten [...] Möglichkeiten aufzuzeigen, wie durch einfache gestalterische Maßnahmen artenreiche Lebensräume für heimische Tiere und Pflanze im eigenen Garten geschaffen werden können. Für die Projektlaufzeit von drei Jahren
Existenz aufgrund der aktuellen Corona-Krise gefährdet ist, unterstützt werden. Viele Unternehmen sind nach der Phase der Überbrückung nicht in der Lage, im abgelaufenen sowie im aktuellen Geschäftsjahr entgangene [...] werden. „Wir müssen und möchten mit dieser Maßnahme Arbeitsplätze im Burgenland absichern und den heimischen Betrieben frisches Kapital zur Verfügung stellen. Damit wird gewährleistet, dass unsere Unternehmen
einen hohen Stellenwert. Rund 40% der Landesfläche stehen unter Natur- oder Landschaftsschutz. Aktuell gibt es im Burgenland ( Übersichtskarten ) 1 Nationalpark, 6 Naturparke, 15 Europaschutzgebiete, [...] Burgenland auch einen wichtigen Schritt in der Landwirtschaft, der nicht nur neue Ertragschancen für heimische Bäuerinnen und Bauern schafft, sondern auch dem Schutz und Erhalt unserer Kulturlandschaft und ihrer [...] Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs
jüngstes, sondern auch kleinstes und östlichstes Bundesland, das dennoch zu den Big Playern im heimischen Kultur- und -Tourismusbereich zählt. Nonverbal erzählt der Film die historisch verbriefte Grenzziehung [...] (beide gestaltet von Felix Breisach) oder die Fußball-EM 2008 standen ebenso im Zentrum wie die heimischen Nationalparks, das österreichische Weltkulturerbe (ebenfalls beide Regie Breisach), die singenden [...] 2015 nahm sich der Steirer 150 Jahren Wiener Ringstraße, 2019 150 Jahre Wiener Staatsoper sowie aktuell 100 Jahre Burgenland an. Die größte Herausforderung für „Pausenfilm“-Regisseure, zu denen bisher
Burgenland und ihren Förderinstrumentarien sind wir gut aufgestellt und ein starker Partner für die heimischen Betriebe. Das spiegelt sich in den Zahlen und Statistiken der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH [...] Burgenland wurde 2022 mit der Fusion der beiden Risikokapitalfonds gesetzt. Nunmehr steht der heimischen Wirtschaft mit der ATHENA Burgenland Beteiligungen AG Risikokapital mit einem Fondsvolumen von [...] wurden. 2.500 Arbeitsplätze wurden seither geschaffen bzw. abgesichert. Geschäftsführer Gerbavsits: „Aktuell ist ATHENA an 15 Unternehmen beteiligt, Ende des Jahres gab es in den Beteiligungsunternehmen 973
„Pomper – LIVE“-Album. Von 2014 bis 2018 organisierte er die „Offene Bühne Burgenland“, bei der er heimischen Künstler:innen eine unkomplizierte Auftrittsmöglichkeiten bot und Kulturveranstaltungen in die [...] größeren und kleineren Bühnen – von der Kulisse Wien bis zu den Wühlmäusen in Berlin – zu sehen . Sein aktuelles Programm „ANDERS als GEPLANT“ trägt sowohl autobiografische als auch fiktionale Züge. Diskografie
viele Gemeindebüchereien. Sie sind Kultur- und Bildungseinrichtungen, die durch ein attraktives, aktuelles Medienangebot sowie durch Veranstaltungen Lust aufs Lesen machen und Interesse an Literatur wecken [...] Bücherei“ werden die Burgenländerinnen und Burgenländern aktiv über das vielfältige Angebot der heimischen Bibliotheken informiert und ihre Neugier auf mehr geweckt. Viele weitere Maßnahmen sind in Umsetzung
000 Personen an Demenz erkrankt. Demenz ist heute der häufigste Grund für die Einweisung in ein Pflegeheim. Infolge zunehmender Lebenserwartung ist davon auszugehen, dass die Zahl der Demenzerkrankungen [...] Burgenland), betrieben von der Caritas. Die Caritas betriebt derzeit eine Pflegeeinrichtung mit aktuell 67 Betten in Rechnitz „Mit diesem ersten burgenländischen Demenzzentrum stellen wir qualitative und