Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 [...] Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen
Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 [...] Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen
ttelwert eines Tages während eines Kalenderjahres langfristiges Ziel für den Schutz der Vegetation 6 000 µg/m 3 .h AOT 40, berechnet aus 1-Stunden Mittelwerten von Mai bis Juli (*) Die Fortschritte der [...] Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 [...] Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen
n der burgenländischen Gemeinschaft – Klaus Gerger und Erwin Weinhofer – sowie Landtagspräsidentin a. D. Verena Dunst, die seit Jahren in der Gemeinschaft engagiert ist und noch während ihrer Amtszeit [...] Nordamerika-Reise_2 Nordamerika-Reise_3 Nordamerika-Reise_4 Nordamerika-Reise_5 Nordamerika-Reise_6 Nordamerika-Reise_7 Nordamerika-Reise_8 Bildtext Nordamerika-Reise_1: In Pennsylvania: Bürgermeister [...] Burgenland New York, Felicia Borselio, beim Katharinen-Ball in New York. Bildtext Nordamerika-Reise_6: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil mit dem Sängerbund der Burgenländischen Gemeinschaft in Coplay
Landesfeuerwehr_3 100 Jahre Landesfeuerwehr_4 100 Jahre Landesfeuerwehr_5 100 Jahre Landesfeuerwehr_6 Ehrung Erich Hahnenkamp Bildtext 100 Jahre Landesfeuerwehr_1: Vizepräsident Rudolf Robin vom Österr [...] Landesrat Heinrich Dorner und Landesfeuerwehrkommandant LBD Franz Kropf 100_Jahre_Landesfeuerwehr_0001A (v.l.n.r.): Vizepräsident Rudolf Robin vom Österreichischen Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV), Feuerwehrreferent [...] Landesrat Heinrich Dorner und Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf. Bildtext 100 Jahre Landesfeuerwehr_6: Zahlreiche Gäste fanden sich zur Festsitzung im Landtagssitzungssaal im Landhaus in Eisenstadt ein
eine Stellungnahme der EU-Kommission einzuholen. Die relevanten Bestimmungen dazu sind in Artikel 6 der FFH-Richtlinie festgelegt und in den §§ 22b ff des Burgenländischen Naturschutz- und Landschaft [...] Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 [...] Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen
ha), „Südlicher Seewinkel und Zitzmannsdorfer Wiesen“ (13.995 ha) und „Nordöstliches Leithagebirge“ (6.320 ha) sind vollständig im Gebiet enthalten. Als Teil der Kleinen Ungarischen Tiefebene grenzt das [...] Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 [...] Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen
einer Tagesniederschlagssumme unter 1 mm (30-jähriges Mittel: 182,5 Tage), wird sich bis 2100 um 5,6 Tage erhöhen. Trockenstress von Pflanzen, Niederwasserstände im Sommer, Wald- und Flurbrandgefahr und [...] Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 [...] Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen
(2020 fehlen 78,6 Millionen Euro, 2021 nach aktuellen Zahlen sogar 120 Millionen Euro), andererseits hat das Burgenland hohe Corona-Mehrkosten (2020: 26,7 Millionen Euro, 2021: 31,6 Millionen Euro) zu [...] Landesbudgets. Dass die Landesfinanzen solide sind, zeigt sich auch am Rating von Standard & Poor's mit AA/A-1+ und stabilem Ausblick, das laut Mitteilung vom 23.10. bestätigt wurde. „Wir unterstützen den Betrieb [...] Wertschöpfung von 5,2 Millionen Euro ausgelöst. Beispiel Handwerkerbonus: Der Fördertopf wurde auf 6 Millionen Euro aufgestockt. Rund 4,2 Millionen Euro an Förderungen wurden bisher positiv bearbeitet