Bezirkshauptmannschaft sowie erfahrene Sachverständige aus den Bereichen Veranstaltungsrecht, Wasserrecht, Verkehr und Sicherheit sind vor Ort tätig. Eine enge Vernetzung zwischen Behörde und allen beteiligten
Arbeit, für den EAGFL/FIAF beim Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, das Programm-Monitoring durch das Regionalmanagement Burgenland. MS „Mitgliedstaat“ N NACE
Euro ist für Projekte im Bereich der Wasser- und Umweltwirtschaft reserviert. Davon sind zum Schutz vor Starkregenereignissen und den damit verbundenen Hochwassern für 2024 über 14 Mio. Euro für neue
„Klimafreundliche und Krisensichere Wasserversorgung“: Gemeinsam mit Landeshauptmann Stelzer hat Kaineder dieses Projekt ins Leben gerufen, um Wasserversorgungsanlagen mit Photovoltaik-Anlagen und Stromspeichern
Eisenkopf. Wasserstände und die Bedeutung des Schilfgürtels für die Tierwelt werden erforscht Im Zuge des Projekts werden die kurz- und langfristigen Effekte von schwankenden Wasserständen auf die Bru
abhebt, oder das große Farbenspiel, bei dem Farben entstehen, sich ändern oder verschwinden, wenn Wasser ins Spiel kommt, staunen. Darüber hinaus sorgten Temperatur-Reaktionen zum Selber-Spüren, ein Knall
Fachleute sollen Empfehlungen aussprechen, wie etwa Naturschutz, Landschaftsschutz und der Schutz des Grundwassers bestmöglich bei Planung und Bau der Klinik berücksichtigt werden. Die Mitglieder des Gestaltu
Der Sachverständige im Bauverfahren Teil 2: Der Sachverständige im Bauverfahren Elektrotechnik Wasserbau Lüftungstechnik, Heizungstechnik und Schall Insgesamt absolvierten rund 40 Personen diesen Basislehrgang
bieten Ihnen die 14 Badegewässer mit 20 Badestellen im Burgenland. Während der Badesaison wird die Wasserqualität regelmäßig überprüft. Die Untersuchungen werden durch die Agentur für Gesundheit und Ernähru