Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Kunst" ergab 993 Treffer.

Offenes Haus Oberwart startet mit neuer Leitung in den Herbst

Relevanz:

unschätzbarem Wert für die kulturelle Nahversorgung der Region. Mit der Ausrichtung auf zeitgenössische Kunst ist das OHO im Burgenland einzigartig und unverzichtbar und vor allem eine Heimat für viele burge [...] wird die Arbeit des OHO auch weiterhin unterstützen. „Die Stärkung und Belebung der burgenländischen Kunst- und Kulturlandschaft durch die Implementierung eines Burgenländischen Landestheaters der Autorinnen [...] Burgenland geht. „Auch sie sind ein Teil unserer Identität. Die Kreativen des Landes sollen aber auch von Kunst leben können. Daher ist uns Fair Pay wichtig, genauso wie dem OHO und dem Verein Theaterinitiative

Architekturpreis des Landes Burgenland 2020 verliehen

Relevanz:

Ausstellung sowie als Download verfügbar ( https://www.burgenland.at/themen/kultur/virtueller-kunstraum-burgenland/kunst-und-kultur-burgenland/architekturpreis/ ) Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie

Land Burgenland und Künstlerdorf Neumarkt an der Raab gehen gemeinsame Wege

Relevanz:

den 1970er Jahren, ganz im Sinne Zotters Vision, zu einem pulsierenden Zentrum für zeitgenössische Kunst. Hier fanden Malerei, Druckgrafik, Literatur und Musik ihre Heimat“, resümiert Petra Werkovits. Das [...] Druckgraphiker Europas bieten hier Kurse an. Im September 2023 wird erstmals unter dem Titel „wissen.schafft.kunst“ ein internationales Druckgrafiksymposium umgesetzt. Höhepunkt wird die Präsentation der hier

LR Schneemann eröffnete 20. Burgenländischen Museumstag im Stadtmuseum Pinkafeld

Relevanz:

Museumstag ist der Startschuss in die Museums-Saison. Museen bieten einen Einblick in die Geschichte, Kunst, Natur und in die Wissenschaft. Sie ermöglichen es uns, unser Verständnis von der Welt zu vertiefen“ [...] für jeden Geschmack und jedes Interesse etwas, von antiken Artefakten bis hin zu zeitgenössischer Kunst, von faszinierenden Exponaten bis hin zu interaktiven Ausstellungen. „Unser kleines Burgenland bietet

Festivalsommer steht ganz im Zeichen von Discofieber und Geisterschiff

Relevanz:

Kulturveranstaltungen aller Genres – vom Musical, Theater, Kabarett, Musikveranstaltungen, Oper und Kleinkunst - viele Besucher*innen in das Burgenland. Nach der gelungenen Premiere der Schloss-Spiele Kobersdorf [...] Kultur mit regionaler Verantwortung zu verbinden. Die Oper im Steinbruch steht exemplarisch dafür, wie Kunst nicht nur inspiriert, sondern auch wirtschaftliche Impulse setzt – sei es durch Tourismus, Beschäftigung

Girls Day & Mini Girls Day

Relevanz:

Berufe kennen, die bisher eher Männer gemacht haben. Es geht um Berufe in Technik, Forschung, (Kunst-)Handwerk und Naturwissenschaft. Das Angebot richtet sich auch an Burschen. Mehr Infos finden Sie auf der [...] Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik

Rabnitztaler Malerwochen 2022

Relevanz:

schöpferische Persönlichkeiten aufs Land zu bringen und so Menschen im Dorf die Schwellenangst vor der Kunst zu nehmen; andererseits professionellen Künstlerinnen und Künstlern die Chance zu bieten, frei von [...] Künstler für ihr Engagement ganz herzlich danken und wünsche mit dieser Ausstellung viel Erfolg, dem kunstsinnigen Publikum viel Freude und eine interessante Auseinandersetzung mit den Werken, die hier zu sehen

LH Doskozil und LAbg. Bgm. Brandstätter: Neues für die BesucherInnen am Golser Volksfest 

Relevanz:

seinem Kabarettprogramm auftreten. Beim Golser Kultursommer während dem Volksfest können Kunsthandwerk und Bildende Kunst besichtigt werden, und im Kulturprogramm wird es täglich Musikdarbietungen regionaler

LR Dorner: Straßenmalwettbewerb „Blühende Straßen“ soll Bewusstsein für klimafreundliche Mobilität schaffen

Relevanz:

Aufmerksamkeit zu generieren und die Straße als Raum für alle besser darzustellen. Die schönsten drei Kunstwerke werden mit tollen Preisen prämiert. Heute, Montag, besuchte Verkehrslandesrat Heinrich Dorner die [...] bis zu einem Jahr sichtbar sind. Die anderen Schulen malen mit Straßenkreiden. Heuer werden die Kunstwerke nach dem Motto "Mix and Move" gestaltet. 6 Volksschulen im Burgenland haben sich für Dispersionsfarben

„Haydn“ soll starke burgenländische Kulturmarke werden

Relevanz:

„Joseph Haydn“ einzubringen. Diese sollen gemeinsam mit Beiträgen von Fachleuten aus den Bereichen Kunst und Kultur, Wirtschaft, Tourismus und öffentlichen Institutionen in die Erarbeitung einer „Haydn-Strategie [...] Direktor Prof. Tibor Nemeth, Haydn Konservatorium, Prof. Hannes Meissl, Univ. für Musik und darstellende Kunst Wien, Janós Perenyi, Botschafter Ungarns a.D., Kulturexperte Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland

  • «
  • ....
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit