Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "veranstaltung" ergab 1332 Treffer.

Kulturzentrum Güssing: Bauliche Erstmaßnahmen zur Modernisierung starten

Relevanz:

generalsaniert und um eine Outdoor-Bühne mit anschließender Arena erweitert. Im modernisierten Veranstaltungssaal wird es 500 Sitzplätze geben. Durch die grundlegende Neugestaltung des Kulturzentrums, in die

Frieden als oberste Prämisse

Relevanz:

Sprachenvielfalt eine Bereicherung darstellt. Deswegen würde es mich sehr freuen, wenn die heutige Veranstaltung für den einen oder die anderen ein Anstoß ist, später einmal selbst als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter

Musikverein Winden am See feierte 40-Jahr-Jubiläum

Relevanz:

ohne die Mitwirkung des Musikvereins gar nicht denkbar: So gehören weltliche und kirchliche Veranstaltungen mit dessen musikalischer Begleitung, der „Tag der Blasmusik“, der Ball des Musikvereins sowie

Schüler*innen als Unternehmer: 6. Burgenländische Übungsfirmenmesse in Frauenkirchen

Relevanz:

Montag, 29. Jänner 2024, die Burgenländische Übungsfirmenmesse über die Bühne. Schauplatz der Veranstaltung war in diesem Jahr die St. Martins Therme in Frauenkirchen. Rund 400 Schülerinnen und Schüler

101. Jägerball unter der Patronanz des Burgenlandes

Relevanz:

staltung ins Leben gerufen, findet seit mehr als 100 Jahren statt. Gestern, Montag, luden die Veranstalter zum 101. Mal in die Prunksäle der Wiener Hofburg und in die Spanische Hofreitschule. Das trad

Aktionstag Schöpfung 2023 steht unter dem Motto „Energie-Zukunft/Zukunft der Energie“

Relevanz:

„Gerade in diesen herausfordernden Zeiten und angesichts der aktuellen Energiekrise, ist diese Veranstaltung von ganz besonderer Bedeutung um mehr Bewusstsein und Sensibilisierung für das Thema Energie und

"Erinnerungskultur" in der NMS Markt Allhau

Relevanz:

Knut Becha, Bildungsdirektion (r.) mit Schülerinnen und Schülern der NMS Markt Allhau, die die Veranstaltung instrumentalisch begleiteten. Bildtext LTP_Dunst-2-Darueber-sprechen_NMS-Markt_Allhau: Referent

Landtagspräsidentin Verena Dunst eröffnete den Tierhaltungstag

Relevanz:

Fütterung, Tierische Alternativen) und LFS-Direktor Ing. Dipl.-Päd. Gerhard Müllner (v.l.) die Veranstaltung in Güssing. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 05. Dezember 2019 Landesm

Die Landeskunde des Burgenlandes im Mittelpunkt - Landeskundliche Diskussionsnachmittage

Relevanz:

ursprünglich als Diskussion gedacht war, statt. Sie sind wohl eine der traditionsreichsten Veranstaltungsreihen. Sie bestehen aus einem Vortrag und einer anschließenden offenen Diskussion. Das Spektrum

Handlungsfähigkeit der Gemeinden auch in Krisenzeiten abgesichert

Relevanz:

anderem: Abhaltung der Sitzungen in ausreichend großen Räumlichkeiten (z.B. Turnsaal, Aula, Veranstaltungssaal usw.), um die Einhaltung des Mindestabstandes zwischen den TeilnehmerInnen zu gewährleisten;

  • «
  • ....
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit