Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute, 24. Jänner 2022, bei der gemeinsamen Präsentation mit Soziallandesrat Leonhard Schneemann des neuen, wohnortnahen Pflegekonzeptes. In einer neuen Struktur werden die [...] einzelnen Subregion werde die fachliche Leitung die Leistungen koordinieren. Eine Pflege- und Sozialberatung kann in jeder Region angeboten werden. „Die wohnortnahe Beratung ist ein wichtiges Angebot und [...] taltung über die Details des neuen Modells informiert. Das Land Burgenland reagiere, so der Soziallandesrat, mit dem integrativen, wohnortnahen Modell von Pflege und Betreuung auch auf die künftigen d
Voraussetzung für soziale Gerechtigkeit, persönliche Zufriedenheit und Wohlstand. Gerade jetzt, in der Pandemie, wo man wenig gesellschaftliche Kontakte hat, merkt man, wie wichtig das soziale Umfeld ist, das [...] und Burgenländern die Chance auf eine neue berufliche Zukunft ermöglicht. Wirtschafts- und Soziallandesrat Leo Schneemann stellte gemeinsam mit Jutta Mohl, der Leiterin AMS-Geschäftsstelle Oberpullendorf [...] Jänner 2022 geplant. Die 635.000 Euro Förderkosten für das Programm werden über den Europäischen Sozialfonds (EFS) mit EU-Mitteln finanziert, 254.000 Euro davon – das sind 40 Prozent der Fördersumme – werden
rund 29 Millionen Euro in die Kinder- und Jugendhilfe investiert – und zwar in sozialtherapeutische und sozialpädagogische Maßnahmen und auch in die Familienintensivbetreuung, damit Kindern und Jugendlichen [...] letzten zwei Jahren haben wir Rainbows Burgenland mit rund 30.000 Euro unterstützt“, betont Soziallandesrat Leonhard Schneemann, der im Rahmen einer Pressekonferenz mit Rainbows-Österreich Geschäftsführerin [...] folgenden Links: Rainbows Burgenland 1 Rainbows Burgenland 2 Bildtext Rainbows Burgenland 1 & 2: Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann informierte mit Mag.a Dagmar Bojdunyk-Rack, Geschäftsführerin Rainbows
Workshop-Termine 19.03.2022, 9-14 Uhr: Pflege und Soziales für Burschen BFI Oberwart (Anmeldung bis spätestens 04.03.2022) 02.04.2022, 9-14 Uhr: Soziales, Pflege und Handwerk für Mädchen & Burschen BUZ Neutal [...] Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Für Burschen steht bei diesen Workshops das Thema Soziales und Pflege im Vordergrund“, erklärt Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, die gemeinsam [...] und Burgenländer dabei nach Kräften unterstützen und sie nachhaltig für Berufsbilder sowohl für den Sozial- und Pflegebereich, als auch für technische, handwerkliche und naturwissenschaftliche Berufsbilder
für soziale Arbeit, fachspezifische Hochschullehrgänge (Jugend- und Soziokulturarbeit etc.), fachspezifische Akademielehrgänge und deren Nachfolgeformen oder etwa ein Kolleg für Sozialpädagogik sowie [...] erklärt Jugendgemeinderat Adrian Kubat aus Pinkafeld. Ein gemeinsames Team von ausgebildeten Sozialarbeitern aus beiden Gemeinden und dem SOS-Kinderdorf Pinkafeld wird voraussichtlich ab September die Arbeit [...] Landesrätin Winkler bedankt sich für dieses Projekt und ist erfreut, dass die Gemeinden diese sozialpolitische Verantwortung gemeinsam wahrnehmen. Besonders in der aktuellen Phase sei es für Jugendliche
liefern und Auskünfte geben. So prüfen die Volksanwälte Ministerien, Ämter, Gemeinden, Schulen, Sozialeinrichtungen und viele andere. Entweder, weil sich jemand darüber beschwert hat oder weil es die Volksa [...] Gefängnisse, Pflegeheime oder zu Polizeieinsätzen. „Mag. Bernhard Achitz ist zuständig für die Bereich Soziales, Pflege und Gesundheit. Dies sind sehr sensible Themen, die ein persönliches Gespräch umso wichtiger [...] en im Burgenland Auch auf gesetzlicher Ebene gab es Verbesserungen: Das burgenländische Sozialeinrichtungsgesetz sieht für die Betriebsbewilligung eines Altenwohn- und Pflegeheimes verpflichtend die Vorlage
Frühlingsdekorationen und allerlei praktisches Handgemachtes präsentierten auf Einladung von Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann die Klientinnen und Klienten der Caritas beim heutigen Ostermarkt im [...] en für unsere Klientinnen und Klienten sind. Damit werden Perspektiven geschaffen“, betonte Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann. „Ich bin der Meinung, die Qualität einer Gesellschaft misst sich daran
Bezirksverwaltungsbehörde, Referat für Jugendwohlfahrt (Kinder- und Jugendhilfe). Die Sozialarbeiterin /der Sozialarbeiter wird Sie gerne in einem persönlichen Gespräch dabei unterstützen, sich darüber klar
„Für mich hat es höchste Priorität, dass die aktuelle Situation zu keiner sozialen Krise führt. Damit wir bestmöglich diesem Phänomen entgegenwirken können, benötigt es eine Vielzahl an treffsicheren Maßnahmen [...] es Anreize für die Unternehmerinnen und Unternehmer. Ein Konjunkturpaket unter Einbindung der Sozialpartner muss so rasch wie möglich von der Bundesregierung geschnürt werden“, fordert Landesrat Christian
at Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebsw [...] Betriebswirtschaftliche Koordination Hauptreferat Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft Hauptreferat Bildung Hauptreferat Kultur und Wissenschaft H