der Seeseiten Buchhandlung (Seestadt Wien). Alexander Kluy ist Autor, Journalist und Kritiker. Regelmäßig zu lesen in „Der Standard“, „Buchkultur“, „wina“ und „Psychologie Heute“. Zahlreiche Buchveröf
Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day & Mini Girls Day MonA Net Frauen Frauenberatungsstellen
vorzuschieben. „Das ist nicht zuletzt auf Wunsch vieler Bürgermeister – egal ob rot oder schwarz – so geregelt worden. Leistbares Bauland für unsere Familien zur Verfügung zu stellen ist und bleibt das Ziel“
Freiraumgestaltung der Betriebsflächen, die Bauhöhe, die Farbgestaltung der Außenfassaden etc. klar geregelt, um so einen nachhaltigen Businesspark zu gewährleisten. Das Thema der Bodenversiegelung ist für
Bilder wurden mehrfach ausgezeichnet und von Unternehmen und Privatpersonen gekauft. Ihre Fotos sind regelmäßig in Zeitschriften und Magazinen zu sehen. Erhältlich ist das neue Buch in der Edition Lex Liszt12
KünstlerInnen, die ab September ein Jahr lang gemeinsam mit KlientInnen von pro mente Burgenland in regelmäßigen Workshops zusammenarbeiten. „Mit dem Kunstprojekt möchten wir für die Klientinnen und Klienten
gelaufen, es konnten rund 40.000m³ Weichschlamm entnommen werden. Nach dem Pilotprogramm soll nun der Regelbetrieb beginnen. Dafür wurden die notwendigen Gerätschaften für das Schlamm- wie auch Schilfmanagement
CaremanagerInnen darum, wie die bestmögliche Versorgung der Person mit Pflege- und Betreuungsbedarf geregelt werden könne und welches Angebot für die betroffene Person selbst und die Familie das Beste sei
Klimawandels, die daran angepasste Rebsorten erfordern, zum anderen, weil solche ‚alten‘ Sorten in der Regel das Terroir sehr gut widerzuspiegeln vermögen und so eine interessante Bereicherung des Sortenspektrums
bedeutet somit auch nicht mehr Aufwand. Die Qualitäts- und Herkunftsrichtlinie für die Gastronomie regelt ein einfaches, klares und transparentes Qualitätssystem für Gastronominnen und Gastronomen, das für