Um eine zielgerichtete Umsetzung hin zu einem nachhaltigen Grundwasserschutz möglichst bald zu gewährleisten, werden vom Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland eine Reihe konkreter Forderungen aufgestellt
für die Sicherheit im Heimatland Burgenland, in der Republik Österreich, einen wichtigen Beitrag leisten. "Wir erleben außergewöhnliche Zeiten. Mit dem Ausbruch der 'COVID-19'-Pandemie in Österreich stehen
Gefahrenschutzpläne, um die Sicherheit und den Schutz der Bevölkerung vor Natur- und Umweltrisiken zu gewährleisten, bis Ende 2025 Umsetzung des Pilotprojekts „Niederwassermanagement Pinka“ zur Förderung nachhaltiger
g über den Erhalt der erhöhten Familienbeihilfe als Nachweis ausreichend) Nachweis über die zu leistenden bzw. bezogenen Alimentationszahlungen (bei Unterhaltszahlungen) Alle erforderlichen Nachweise sind
gemeinsam im Rahmen der Gesetze zukünftig eine konfliktfreie Koexistenz (z.B.: Herdenschutz) zu gewährleisten. https://baer-wolf-luchs.at/ >> Länderübergreifende Koordinierungsstelle für den Braunbären, Luchs
Art und Weise die zu fördernden Maßnahmen Beiträge zur Erhaltung und Entwicklung der Biodiversität leisten können. System der Naturschutzmaßnahmen im ÖPUL Während in den meisten europäischen Ländern Bauern
nachhaltige Leistungsentwicklung im burgenländischen Spitzensport (mit und ohne Behinderung) zu gewährleisten, ist ein optimales und möglichst individuelles Trainingsumfeld für alle Athlet*innen auf inte
zeigt A1, wie innovative Technologien die Kommunikationssicherheit selbst unter Extrembedingungen gewährleisten können. In Eisenstadt wird dafür eine Mobilfunk-Basisstation am Standort Neusiedlerstraße 86 mithilfe [...] Strommangellage die durchgehende Mobilfunkversorgung für die Bevölkerung sicherzustellen. Damit leisten A1 und Renault gemeinsam einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Krisen- und Katastrophenresilienz [...] Sanitätsversorgung sowie Küchenbetriebe – zu beleuchten. Um eine bestmögliche Evaluierung der Übung gewährleisten zu können wurden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dazu angewiesen, ihren regulären Tätigkeiten
den vielen herausragenden Menschen, die hier im Gesundheits- und Pflegebereich tagtäglich Enormes leisten“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der Preisverleihung. Die Entscheidung
n von Wr. Neustadt aus starten zu lassen, um eine optimale Abdeckung des Nordburgenlandes zu gewährleisten. Dieser Fall zeigt aber auch, wie wichtig die Investitionen in ein effizientes, modern strukturiertes