Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "geschichte" ergab 885 Treffer.

2021 - ein besonderes Jahr

Relevanz:

der Volksschule Hornstein ein DENK-MAL-Rätselheft. Im Rahmen dieses Projektes konnten sie dabei geschichtliche Einblicke spielerisch erwerben, machten sich auf die Spuren der Mehrsprachigkeit und führten

Wissenschafts- und Literaturpreisverleihung 2019

Relevanz:

herausragende vorwissenschaftliche Arbeiten (VWA) mit Themenbezug zum Burgenland aus den Bereichen Geschichte, politische Bildung, Volkskultur, Musik, Geografie, Biologie und Wirtschaft ausgezeichnet. Tei

Landeshymne

Relevanz:

Die Entstehung der Landeshymne Landeshymne - Aufnahme Symphonieorchester (mp3) Land Burgenland Geschichte Landeshauptmänner 1922 - 1934 1938 - 1945 1945 - 1957 1958 - 1987 1988 - heute Bezirke & Gemeinden

Bezirk Neusiedl am See

Relevanz:

Andrä am Zicksee Tadten Wallern im Burgenland Weiden am See Winden am See Zurndorf Land Burgenland Geschichte Landeshauptmänner 1922 - 1934 1938 - 1945 1945 - 1957 1958 - 1987 1988 - heute Bezirke & Gemeinden

Gedenkstätte in Deutsch Jahrndorf erinnert an Zwangsarbeit beim Bau des Südostwalls

Relevanz:

Verpflichtung gegenüber der Zukunft. Jede Generation muss sich neu der Aufgabe stellen, die Lehren der Geschichte zu verstehen und weiterzugeben“, betonte Landesrat Leonhard Schneemann, der in Vertretung von [...] Erinnerungskultur gesellschaftliche Aufgabe ist. Gerade in Zeiten, wo populistische Kräfte die Geschichte relativieren, wird Gedenken wichtiger denn je. Diese Gedenkstätte soll lebendiges Mahnmal sein

BG/BRG Mattersburg: Bildungsinstitution mit 100-jähriger Tradition

Relevanz:

euch identifizieren können. Das ist das wichtigste Erfolgsrezept.“ BG/BRG Mattersburg – Schule mit Geschichte Einst als Burgenländische Deutsche Mittelschule ins Leben gerufen, wird das BG/BRG Mattersburg [...] die von 2018 bis 2020 modernisiert wurde, mehr als 830 Personen. Im Laufe seiner hundertjährigen Geschichte besuchten viele prominente Persönlichkeiten aus allen gesellschaftlichen Bereichen das BG/BRG

„Der Alpenkönig und der Menschenfeind“

Relevanz:

Mit der Charakterkomödie „Der Alpenkönig und der Menschenfeind“, einer zauberhaften Geschichte radikaler Selbsterkenntnis von Ferdinand Raimund, wollen die Schloss-Spiele Kobersdorf von 04. (Premiere) [...] Charakterkomödie „Der Alpenkönig und der Menschenfeind“ von Ferdinand Raimund, eine zauberhafte Geschichte radikaler Selbsterkenntnis, ist von wehmutsvollem Witz und hinreißender Situationskomik geprägt

Kranzniederlegung beim Mahnmal für Roma und Sinti in Lackenbach

Relevanz:

unserer jüngsten Vergangenheit“. Dorner: „Es ist unsere Aufgabe, die richtigen Lehren aus unserer Geschichte zu ziehen und immer wieder zu betonen: Rassismus, Hetze gegen Minderheiten, Antisemitismus, Fr

Bezirk Oberwart

Relevanz:

Stadtschlaining Unterkohlstätten Unterwart Weiden bei Rechnitz Wiesfleck Wolfau Land Burgenland Geschichte Landeshauptmänner 1922 - 1934 1938 - 1945 1945 - 1957 1958 - 1987 1988 - heute Bezirke & Gemeinden

Die Bevölkerung

Relevanz:

Burgenlandes - Aufgliederung nach Bezirken Bevölkerungsentwicklung nach Bezirken Land Burgenland Geschichte Landeshauptmänner 1922 - 1934 1938 - 1945 1945 - 1957 1958 - 1987 1988 - heute Bezirke & Gemeinden

  • «
  • ....
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit