in Mag.a Astrid Eisenkopf übergab Hühnerhalter Michael Sedlak die Broschüre "Huhn im Glück". Bildtext Broschüre Huhn im Glück 2. Landeshauptmannstellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf mit einem glücklichen [...] „Huhn im Glück“ – Tiergerechte Hühnerhaltung im Garten zur Verfügung“, betont LH-Stv.in Astrid Eisenkopf. Die Broschüre „Huhn im Glück“ weist auf grundlegende gesetzliche Bestimmungen hin, die bei der [...] der Behörde informiert wird und somit seine eigenen Hühner vor Ansteckung schützen kann“, sagt Eisenkopf. Über den folgenden Link kann man ganz einfach die Hühnerhaltung anmelden und kommt so seiner M
schönsten Plätzen im Burgenland“, betont Eisenkopf. Der Ansatz, den die Naturparkschulen und Naturparkkindergärten verfolgen, sei für Kinder ganz wichtig, ist Eisenkopf überzeugt. „Kinder sollen möglichst früh [...] diese gilt für weitere vier Jahre – mit Bravour erfüllen. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf gratulierte zur Rezertifizierung und bedankte sich für das unermüdliche Engagement der Pädagoginnen: [...] Rezertifizierung Kindergarten Markt St. Martin 1 & 2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf und Bürgermeister Jürgen Karall gratulierten den Kindergartenpädagoginnen rund um Leiterin Karin
he Jugendinfos (BÖJI) in Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Winkler Eisenstadt, 19. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Eisenstadt ist seit gestern, Montag, Schauplatz einer zweitägigen Klausur des Bundesnetzwerkes Österreichische Jugendinfos (BÖJI). Dabei wird auch ein Projekt aus dem Burgenland betreffend die Beratung [...] Die Jugendinfo ist nun jeden Mittwoch und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr im Jugendzentrum JiM in Eisenstadt anzutreffen. Darüber hinaus ist die Jugendinfo einmal im Monat in verschiedenen Jugendzentren im
Frauenbewegung der Diözese Eisenstadt), Sunit Chaudhary (Projektpartnerin im Distrikt Kailali/Nepal), Roselinde Strommer (Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung der Diözese Eisenstadt), Januka Khatiwada [...] In der Landwirtschaftlichen Fachschule in Eisenstadt fand das traditionelle Fastensuppenessen der Katholischen Frauenbewegung (kfbö) statt. 2024 wurden Spenden für ein Unterstützungsprojekt von Frauen [...] ist erschreckend, dass die Rechte der Frauen in vielen Ländern der Welt, in unterschiedlichen Kulturkreisen nicht nur missachtet werden, sondern sie auch Gewalt und Diskriminierungen ausgesetzt sind“, sagte
schicken Bücher auf Reisen! - Schau vorbei und pflück dir ein Buch!“ fand eine Aktion der Volkshochschule am Weltalphabetisierungstag am 5. September 2023 in der Fußgängerzone in Eisenstadt statt. Die Besucher [...] macht das Lesen dann auch mehr Spaß.“ Am 6. September findet die Aktion „Wir schicken Bücher auf Reisen! - Schau vorbei und pflück dir ein Buch!“ in Oberwart vor dem Rathaus von acht bis zwölf Uhr statt [...] Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, Bildungslandesrätin Daniela Winkler, LAbg. Bgm. Thomas Steiner (Eisenstasdt), Christine Teuschler (Vorsitzende der Volkshochschule Burgenland) und Ursula Foki (Geschäftsführerin
erin Mag. a Astrid Eisenkopf mit Leiterin Karin Gölly und Julia Gingl (v.l.). Bildtext Besuch Gewaltschutzzentrum Oberwart: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf besuchte Jennifer Seper [...] Räumlichkeiten. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 12. Februar 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] das Sicherheitsgefühl der BurgenländerInnen vor allem in Zeiten wie diesen, enorm wichtig“, so Eisenkopf. Hauptaufgabe des Gewaltschutzzentrums Das Gewaltschutzzentrum hilft Menschen, denen Gewalt angetan
werden. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: BHAK Eisenstadt BHAK Mattersburg Bildtext BHAK Eisenstadt: Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz, Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela [...] ikate wurden im Rahmen der heutigen Präsentation an vier Schülerinnen und Schüler aus der BHAK Eisenstadt bzw. BHAK Mattersburg überreicht – stellvertretend für alle teilnehmenden Schulen. Das Bildungsprogramm [...] Wendler, Vorstand UniCredit Bank Austria, Unternehmerbank, bei der Zertifikatsübergabe an die BHAK Eisenstadt. Bildtext BHAK Mattersburg: Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz, Bildungslandesrätin Mag.a (FH)
Sensibilisierung zum Thema „Häusliche Gewalt“ stand heute, Mittwoch, bei einer Gewaltschutzschulung im Eisenstädter Landhaus im Mittelpunkt. Rund 20 BehördenleiterInnen des Amtes der Burgenländischen Landesregierung [...] ptmannschaften nahmen daran teil. Die Begrüßung erfolgte durch LH-Stellvertreterin Mag. Astrid Eisenkopf, Landesamtsdirektor Mag. Ronald Reiter und Landespolizeidirektor Mag. Martin Huber. Vortragende [...] allgegenwärtig. Umso wichtiger ist es, bereits an Punkten anzusetzen, bevor Gewalt entsteht“, betonte Eisenkopf bei ihrer Begrüßung. 276 Betretungs- und Annäherungsverbote wurden im Vorjahr im Burgenland aus
Sie auf den folgenden Link: Jugend im Landtag HAK Eisenstadt Bildtext Jugend im Landtag: Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse der HAK Eisenstadt diskutierten mit Landesrat Heinrich Dorner und La [...] Jugendliche zum Mitgestalten eingeladen. 21 Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse der HAK Eisenstadt fanden sich heute, Donnerstag, im Landhaus ein, um ihre eigenen Themen und Anliegen mit politischen [...] Verena Dunst bei der Begrüßung. Im Anschluss daran stellten die Schülerinnen und Schüler der HAK Eisenstadt Landesrat Heinrich Dorner zahlreiche Fragen zu den Themen Verkehr und Mobilität, Infrastruktur
verliehen. Erstmals ging der Preis an ein Gemeinschaftsprojekt: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf zeichnete heute, Montag, gemeinsam mit Landesrat Heinrich Dorner den Biohof Rohrauer und das Bio-Weingut [...] herzlich zum Sieg in der Kategorie ‚Anerkennung für gelungene Bioarbeit‘ gratulieren“, erklärte Eisenkopf. Der Imker stellt dem Winzer Bienen zur Verfügung, die in den biologisch bewirtschafteten Weingärten [...] Resonanz auf die Bio-Umstellungsförderung zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, sagt Eisenkopf. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Bio-Innovationspreis_Honigbie