Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Mein Burgenland Buch" ergab 752 Treffer.

Landtag beschließt Landesvoranschlag 2024: Burgenland setzt mit stabilen Finanzen Kampf gegen Teuerung fort

Relevanz:

der Landesholding Burgenland und auch die Landesholding als Unternehmen selbst werden vom Burgenländischen Rechnungshof – einer Einrichtung des Landtages – geprüft. Die Burgenländische Landesholding schafft [...] Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 14. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] zweitägige Budgetdebatte im Burgenländischen Landtag endete heute, Donnerstag, mit der mehrheitlichen Annahme des Landesvoranschlag 2024, vorgelegt vom Finanzreferenten der Burgenländischen Landesregierung, La

Sprechtage für Hochwasser-Hilfe: Rund 90 Beratungen in der ersten Woche 

Relevanz:

ce Burgenland Eisenstadt, 06. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die vom Land Burgenland angebotenen Sprechtage zur Hilfestellung für eine beschleunigte Abwicklung der Finanzhilfen betreffend Hochwasserschäden stoßen bereits in der ersten Woche auf viel Interesse: Am [...] im Bau- und Betriebszentrum Süd (BBS) angemeldet. Auch nächste Woche sind die Sprechtage bereits ausgebucht. „Durch die Sprechtage konnten wir bereits in den ersten beiden Tagen vielen Bürgerinnen und Bürgern

Rückblick 2022

Relevanz:

Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] neues Programm vorstellen zu dürfen. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden [...] Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge

3. Burgenländischer Buschenschanktag – Bio-Innovationspreis an Bio-Buschenschank Lehner in Gols verliehen

Relevanz:

Buschenschanktag: Es ist wieder ausg'steckt im Burgenland: LH-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf wirbt im Bio-Buschenschnak Lehner für den 3. Burgenländischen Buschenschenschanktag. V.l.: Siegrid und Erwin [...] Golser Amtmann Dieter Horvath. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 23. Juni 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] Mal nach dem gelungenen Auftakt 2019 findet am 21. und 22. August – erstmals zweitägig – der Burgenländische Buschenschanktag statt. Einen Ausblick auf den Aktionstag gab Landeshauptmann-Stellvertreterin

Naturraum & Landwirtschaft

Relevanz:

Bioland Burgenland Das Burgenland steht für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und die Energiewende. Der Klimawandel wird uns in Zukunft als die wohl größte globale Herausforderung begleiten. Im Burgenland ist jener [...] präsentierte sich das Burgenland 2022 in der Gesamtschau all dieser Maßnahmen nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst. UMGESETZT / IN UMSETZUNG Naturraum Seewnkel Seemanagement Burgenland GmbH – umfassende [...] Ökosystem der gesamten Region langfristig abzusichern ist ein vorrangiges Ziel des Landes. Für das Burgenland ist der Erhalt des größten Steppensees Westeuropas, des Neusiedler Sees, ein bedeutendes Zukunft

Ressorts & Aufgabengebiete

Relevanz:

ing Burgenland GmbH, alle direkten und indirekten Beteiligungen der Landesholding Burgenland GmbH, soweit diese nicht einem anderen Mitglied der Landesregierung zugewiesen sind Akademie Burgenland GmbH [...] Freibädern; Camping- und Mobilheimwesen; Aufsicht über den Landesverband „Burgenland Tourismus“; Aufsicht über den Burgenländischen Gemeindefonds; Weinrechtliche Angelegenheiten sowie Fragen des Weinmarketings; [...] GmbH Digital Burgenland GmbH Burgenländische Krankenanstalten-Gesellschaft m.b.H., sowie alle direkten und indirekten Beteiligungen, soweit diese nicht einem anderen Mitglied der Landesregierung zugewiesen

Kick-Off zur Klima- und Energiemodell-Region Kogelberg 2.0

Relevanz:

Christoph Haider, Draßburg (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 22. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] auf neueste Beleuchtungssysteme, die Verwertung von biogenen Roh- und Reststoffen und eine „Energiebuchhaltung“ in den Gemeinden seien Maßnahmen, die die Gemeinden dem Ziel der Energieautonomie näherbringen [...] 2 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Gruppe 2

Relevanz:

Geschäftseinteilung des Amtes der Burgenländischen Landesregierung dargestellt (LGBl. Nr. 66/2019, zuletzt geändert durch die Verordnung des Landeshauptmannes von Burgenland vom 25.07.2022, LGBl. Nr. 58/2022) [...] Europaplatz 1 7000 Eisenstadt Aufgabenfeld Leitung der Geschäftsbereiche der Gruppe 2 des Amtes der Burgenländischen Landesregierung mit den Abteilungen 3 - Finanzenund 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen. Die [...] Referat Budgetplanung und Budgetcontrolling Hauptreferat Gebarungsvollzug Rechnungswesen Referat Buchhaltung Referat Gebarungsprüfung Referat Debitorenmanagement, Kassendienste und Außenstellen Referat P

Landesrätin Winkler: Bildungsserver NEU - Zentralstelle aller burgenländischen Bildungseinrichtungen für Informationstechnologie, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz 

Relevanz:

Schulen) 2012 - Lernbegleiter Skooly für die burgenländischen Volksschulen 2012 – Einführung des digitalen Klassenbuches für alle Pflichtschulen im Burgenland 2009 - easy Homepage für die Erstellung von [...] folgenden Link: Verein Bildungsnetzwerk Burgenland Bildtext Verein Bildungsnetzwerk Burgenland: Bildungslandesrätin und Präsidentin des Vereins Bildungsnetzwerk Burgenland Mag.a (FH) Daniela Winkler mit Ver [...] HTBLA Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Winkler/Christoph Novak Eisenstadt, 05. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0268

Weisz

Relevanz:

Ich bin ein typisches burgenländisches Pendlerkind. Mein Vater Karl Weisz aus St. Michael und meine Mutter Helene Weisz aus Neuberg im Burgenland leben in St.Michael bei Güssing in unserem alten Rundbogen- [...] auch mein Vater viel malte, von dem ich sehr viel lernte. Fast alle meine Bilder entstanden im Burgenland. Durch meinen Beruf als Schauspieler, endete meine intensive Malphase für fast zwanig Jahre. Ich [...] in über 70 Film- und TV Produktionen, meist in Deutschland. 1999, 2000 und 2001 spielte ich im Burgenland auf der Burg Forchtenstein jeden Sommer das Thomas Brezina Stück „Rups der kleine Ritter“ unter

  • «
  • ....
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit