Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "16,2" ergab 883 Treffer.

LR Dorner: Freiwillige Feuerwehr Neufeld an der Leitha nimmt als erste Feuerwehr Österreichs vollelektrische Löschfahrzeuge in Betrieb

Relevanz:

Stadtgemeinde Neufeld. Markante Merkmale der neuen Einsatzfahrzeuge sind auch die kompakten Außenmaße –mit 2,35 m Breite ist der RT-Aufbau 20 cm schmäler als herkömmliche LKW, was im Einsatzfall die Zufahrt erheblich [...] Anschaffung von Wechselladerfahrzeugen mit Kran (WLF-K) vor. Diese wurden in den vergangenen Monaten an die 16 eingerichteten Katastrophenstützpunkte sowie das Landesfeuerwehrkommando übergeben. Bis 2027 sollen [...] klicken Sie auf die folgenden Links: E-Einsatzfahrzeuge FF Neufeld 1 E-Einsatzfahrzeuge FF Neufeld 2 E-Einsatzfahrzeuge FF Neufeld 3 E-Einsatzfahrzeuge FF Neufeld 4 E-Einsatzfahrzeuge FF Neufeld 5 Bildtext

LH Doskozil legt Budget vor: Kampf gegen Teuerung wird fortgesetzt - trotzdem 2024 keine Neuverschuldung

Relevanz:

Buche. Insgesamt beträgt der Finanzierungsbedarf 2024 somit 39,7 Millionen Euro - das ist ein Saldo von 2,3 Prozent von den Gesamtauszahlungen. Im Vergleich zu den derzeit vorliegenden Daten der meisten Bu [...] haben.“ Auch der Vergleich mit dem Bund zeige, wer stabiler unterwegs ist: „Während wir einen Saldo von 2,3 Prozent aufweisen, macht der Abgang im Bundeshaushalt 17 Prozent aus!“ Die Deckung des Finanzieru [...] den der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: LH Doskozil Budgetrede 1 LH Doskozil Budgetrede 2 LH Doskozil Budgetrede 3 LH Doskozil Budgetrede 4 Bildtext LH Doskozil Budgetrede 1 bis 4 : Landeshauptmann

Ein Jahr neue Landesregierung: "Wollen an Ergebnissen für die Menschen gemessen werden"

Relevanz:

Angelobung 1 Angelobung 2 Bildtext Angelobung 1 & 2: LH Hans Peter Doskozil mit Landtagspräsidentin Verena Dunst. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 16. Februar 2021 Landesme [...] burgenländischen Gemeinden können wir die erhöhte Nachfrage zur Antigen-Schnelltestung auf SARS-COV-2 abfangen“, zieht Doskozil Bilanz. Die Impfungen im Land würden ebenso reibungslos funktionieren. „Wir

Mehr Raum, mehr Qualität: Neues Kapitel in der burgenländischen Pflegeausbildung

Relevanz:

nde im 1. Ausbildungsjahr und 20 Auszubildende im 2. Ausbildungsjahr. Am Standort Eisenstadt sind es insgesamt 16 Schülerinnen und Schüler, alle im 2. Ausbildungsjahr. Die Ausbildung zur Pflegeassistenz [...] (2023/2024) 111 Schüler*innen – 27 davon im 1. Ausbildungsjahr, 21 davon im 2. Ausbildungsjahr, 20 davon via § 44 – Einstieg ins 2. Ausbildungsjahr und 43 im 3. Ausbildungsjahr. Am Standort Eisenstadt sind [...] den Lehrenden und Auszubildenden eine moderne Ausbildungsstätte zur Verfügung steht.“ Investitionen: 2,36 Millionen Euro; Bauzeit: neun Monate Die Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB) wurde mit dem Umbau

Ziel 11 - Nachhaltige Kommunen

Relevanz:

Österreich, die in Wohnungen mit sehr schlechtem Standard leben, ist seit 2010 gesunken und liegt nun bei 2.2% (Stand: 2018). Öffentliche Verkehrsmittel sind für knapp 80% der Bevölkerung zumindest leicht erreichbar [...] weiterhin an. Der Gesamtversiegelungsgrad der Verkehrs- und Siedlungsflächen lag 2018 in Österreich bei 41,2% (Quelle: Österreich und die Agenda 2030 - FNU ). Im Burgenland wurde mit dem 2019 beschlossenen Ra [...] Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 -

Festgottesdienst anlässlich 100 Jahre Landeshauptstadt Eisenstadt am Florianisonntag

Relevanz:

Burgenlandes entwickelt. Ehemals eine Ansammlung mehrerer kleiner Gemeinden, hat Eisenstadt heute rund 16.000 Einwohnerinnen und Einwohner, ist Wirtschafts- und Verwaltungszentrum des Burgenlandes und eine [...] folgenden Links: Festgottesdienst 100 Jahre Landeshauptstadt 1 Festgottesdienst 100 Jahre Landeshauptstadt 2 Festgottesdienst 100 Jahre Landeshauptstadt 3 Festgottesdienst 100 Jahre Landeshauptstadt 4 Bildtext [...] LAbg. Mag. Thomas Steiner beim Festgottesdienst. Bildtext Festgottesdienst 100 Jahre Landeshauptstadt 2: Abg. z. NR Christoph Zarits, LH-Stiv.in Anja Haider-Wallner, LR Dr. Leonhard Schneemann und Eisenstadts

Seefestspiele Mörbisch 2025: „Saturday Night Fever – Das Musical“

Relevanz:

Hollweg wurde als Darsteller des Double J präsentiert. SATURDAY NIGHT FEVER – Das Musical: 10. Juli bis 16. August 2025 Premiere: 10. Juli 2025, Zusatztermine: 20. Juli, 23. Juli, 27. Juli, 30. Juli, 06. August [...] den der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Seefestspiele Mörbisch 1 Seefestspiele Mörbisch 2 Bildtext Seefestspiele Mörbisch 1: Paul Csitkovics und Fabio Diso, alternierende Darsteller von Tony [...] Alfons Haider und Timotheus Hollweg in der Rolle des Double J (v.l.). Bildtext Seefestspiele Mörbisch 2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Gespräch mit Alfons Haider. Bildquelle: Landesmedienservice

Gesundheit Burgenland startet breit angelegte Lehrlingsoffensive

Relevanz:

nsive Gesundheit Burgenland_1 Lehrlingsoffensive Gesundheit Burgenland_2 Bildtext Lehrlingsoffensive Gesundheit Burgenland_1 & _2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (Aufsichtsratsvorsitzender der Gesundheit [...] präsentierten die neue Lehrlingsoffensive. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 16. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134

Starker Impuls für das Südburgenland: „Wohnothek am Ratschen“ wird modernisiert und ausgebaut

Relevanz:

Schuetzen_2 Bildtext Spatenstich_Ratschen-Dt.Schuetzen_1: Josef und Gerda Wiesler, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Hans Kilger beim Spatenstich. Bildtext Spatenstich_Ratschen-Dt.Schuetzen_2: Landesrat [...] das Südburgenland in Deutsch-Schützen: Die „Wohnothek am Ratschen“ wird im Laufe des Jahres 2021 um 16 Wohnboxen mit 40 Betten, um ein Tagesrestaurant und um einen Wellnessbereich erweitert. Die neue Anlage

Neuer “Industrie-Schulungs-Roboter” präsentiert

Relevanz:

1 Raumpflegerin 1 Kantinenbetreuerin 5 Klassenräume mit modernster Technik und EDV 1 EDV-Saal mit 16 Arbeitsplätzen (neuester technischer Stand) 5 Laborräume mit aktueller und praxisnaher Ausstattung [...] Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Industrie-Schulungs-Roboter_1 Industrie-Schulungs-Roboter_2 Industrie-Schulungs-Roboter_3 Industrie-Schulungs-Roboter_4 Bildtext Industrie-Schulungs-Roboter 1: [...] ) und Direktor Norbert Seldte (Berufsschule Oberwart) (v.l.). Bildtext Industrie-Schulungs-Roboter 2: Georg Rosner, Bürgermeister von Oberwart, Landesrätin Daniela Winkler und Norbert Seldte, Direktor

  • «
  • ....
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit