Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sicherheit" ergab 1615 Treffer.

32. Burgenländischer Landesfeuerwehrtag/2. Feuerwehrmesse im Messezentrum Oberwart - Teil2/2 - Fotos der Feuerwehrfreundlichen Arbeitgeber 2019

Relevanz:

Leistungen der vielen Freiwilligen gewürdigt werden. Sie leisten einen unschätzbaren Beitrag für die Sicherheit im Burgenland. Dafür gebührt Ihnen große Anerkennung und Dank", sagte Landtagspräsidentin Verena [...] jeden Einzelnen, sei es Landesfeuerwehrverband, Land oder Gemeinden und Firmen. Sie alle tragen zur Sicherheit bei." Beliebteste Feuerwehren 2019 Ausrüstungsklasse 1: Ortsfeuerwehr Gamischdorf Ausrüstungsklasse

Zugtaufe: mit „BLAUFRÄNKISCH pur“ von Wien ins Mittelburgenland

Relevanz:

Angebot. Damit leistet der ‚Blaufränkisch pur‘ als kapazitätsstarkes Verkehrsmittel auch im Sinne der Sicherheit einen wertvollen Beitrag für die Region“, ist Landeshauptmann Doskozil überzeugt. LR Petschnig: [...] Züge der Ostregion, erläuterte Michaela Huber, Vorständin der ÖBB-Personenverkehr AG. „Modernes, sicheres, komfortables und umweltfreundliches Reisen wird bei den ÖBB groß geschrieben. Wir wollen unseren

Tourismus, Landwirtschaft und Naturraum

Relevanz:

schätzen die kulinarische Vielfalt der burgenländischen Landwirtschaft. Um hier die Qualität zu sichern und für die Zukunft zu erhalten, ist das Burgenland Österreichs Modellregion für den Umstieg auf [...] Euro in den Hochwasserschutz investiert. Alleine 2021 waren es 14 Millionen Euro. Damit wird die Sicherheit der burgenländischen Bevölkerung erheblich erhöht, da Schäden durch Hochwasser minimiert wurden

Förderungen

Relevanz:

Mehrgeschosswohnbau (Gruppenwohnbau, Reihenhaus, Wohnung) Neubau Sanierung Sicheres Wohnen - Alarmanlagen / Sicherheitstüren Sonderwohnbauförderungsaktion 2025 (Ausstieg aus fossilen Energieträgern) Sprechtage

LH Doskozil sichert nach Brand in Stinatzer Heimathaus Unterstützung zu

Relevanz:

mit der Gemeinde zusammensetzen und gemeinsam über eine Zukunftslösung nachdenken. Das Land wird sicher seinen Beitrag leisten“, so LH Doskozil. Am Sonntag, dem 1. Juni, abends brach – vermutlich in Folge

LRin Winkler: Start der Stellenausschreibung für Pflichtschullehrerinnen und Pflichtschullehrer

Relevanz:

„Unser Ziel ist es, die bestmögliche und individuellste Ausbildung für die kommenden Generationen zu sichern. Innovative Initiativen und das Arbeiten am Puls der Zeit durch engagierte Lehrkräfte tragen dazu

Freiwillige Feuerwehr Neuberg feierte 100-jähriges Gründungsjubiläum

Relevanz:

der Freiwilligen Feuerwehren ist von unschätzbarem Wert. Sie sind eine wesentliche Säule in der Sicherheit des Landes, auf die sich die Burgenländerinnen und Burgenländer zu jeder Zeit hundertprozentig

LR Dorner: Japanische Partnerregion zeigt großes Interesse an Maßnahmen des Burgenlandes zum Ausbau des Radverkehrs

Relevanz:

titionen in der Höhe von 25 Millionen Euro zur Attraktivierung der Radwege. Denn: Nur mit einer sicheren, modernen und qualitativ hochwertigen Radinfrastruktur wird es uns gelingen, das Fahrrad als Ve

Neues Buch zur Entwicklung der westlichen Grenze im Südburgenland

Relevanz:

des Südburgenlandes. Es trägt dazu bei, das Wissen über die historische Entwicklung der Region zu sichern und letztendlich auch unsere burgenländische Identität zu stärken“, erklärte Landeshauptmann Hans

Seit 100 Jahren Unterkunftgeber für Schülerinnen und Schüler aus allen Bundesländern

Relevanz:

besonders wichtig, ein zweites Zuhause zu haben", ist sich Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler sicher. Weitere Informationen über das Bundesschülerinnen- und Bundesschülerheim finden Sie unter der I

  • «
  • ....
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit