Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "pass" ergab 1149 Treffer.

Mittagessensförderung: Mehr Geld für burgenländische Familien

Relevanz:

Familien. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Familienlandesrätin Daniela Winkler stärken mit der Anpassung der Förderrichtlinien für Mittagessensbeiträge in Kindergärten und Schulen weiter die Vorreiterrolle

Nachhaltig und sozial: „Sonnenmarkt und Sonnencafé“ jetzt auch in Mattersburg

Relevanz:

Samariterbund Burgenland betriebene Sonnencafé ist als lebendiger Begegnungsraum angelegt. „Sozialpassinhaber sollen zu einem günstigen Preis Kaffee und Kuchen erhalten“, betont Gerald Fitz vom Arbeite

LH Doskozil: Erfolgsaktion „Kulturgutschein“ wird verlängert

Relevanz:

des Projekts für alle Beteiligten – Käufer, Kulturgutscheinpartner und Verwaltung - entsprechend angepasst und erleichtert. So werden für 2024 die Kulturgutscheine mit QR-Codes versehen, die schnell und

„Achtung! Wir sind zurück“: Erhöhtes Unfallrisiko zu Schulbeginn

Relevanz:

das Verletzungsrisiko im Straßenverkehr zu reduzieren, indem sie ihr Fahrverhalten entsprechend anpassen. Nur durch mehr Rücksichtnahme und erhöhte Vorsicht werden wir es gemeinsam schaffen, die Unfallzahlen

Luftqualität im Burgenland auf hohem Niveau

Relevanz:

Umweltschutz, wie der Schutz unserer Natur, unseres Bodens und unseres Wassers. Was mit der Natur passiert, wenn die Luftqualität nicht stimmt, lehrt uns die Geschichte. Bilder von Smogbelastungen und saurem

Monetarisierungsformen und Lootboxen

Relevanz:

hheit: Die Spielentwickler analysieren das Spielverhalten der Nutzer und können so individuell angepasste Angebote erstellen. Dies kann dazu führen, dass Spieler gezielt zum Kauf animiert werden. "Rub

"Helfen mit Herz": Neue Porträts von ehrenamtlich tätigen Burgenländerinnen und Burgenländern

Relevanz:

später – fliegen mir Geschichten von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern nur so zu. In diesem Land passiert viel Gutes. Damit das nicht im Verborgenen bleibt, gibt es 'Helfen mit Herz'." Die 10-teilige Serie

LR Dorner: Burgenland verzeichnet österreichweit höchste Steigerungsrate bei Aktion „Winterradeln“

Relevanz:

Alltagsradrouten das Landesradnetz definiert. Nur ein qualitativ hochwertiges, sicheres Netz mit passender Radinfrastruktur bringt die Menschen auf´s Fahrrad. Für die Attraktivierung des Landesradnetzes

750-Jahr-Jubiläum in Neutal

Relevanz:

Neutal und 100 Jahre Burgenland. Es sind die richtigen Anknüpfungspunkte, um die letzten Jahre Revue passieren zu lassen. Ich sehe der Zukunft optimistisch entgegen. Die Geschichte von Neutal ist auch Spiegelbild

Das Burgenland öffnet seine Tore – viele kleine Wein- und Genussfeste als Anreiz für Tourismus und Kultur

Relevanz:

Starthilfen helfen und unterstützen. Sie sollen so motiviert werden, kreative, der Corona Situation angepasste, Events zu veranstalten“, so der Landeshauptmann gemeinsam mit dem Weinbaupräsidenten Liegenfeld

  • «
  • ....
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit