Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "jugend" ergab 1569 Treffer.

ASV Pöttsching - Traditionsverein feiert den 100. Geburtstag  

Relevanz:

Spielgemeinschaft „Wetterkreuz“ werden Jugendliche bis 16 Jahre betreut, in der U9 und U8 gibt es den Nachwuchs in der Gemeinde. „Es ist wichtig, Kinder und Jugendliche in ihrem fußballerischen Talent zu

„plus“-Unterrichtsprogramm: Stärkung von Lebenskompetenzen

Relevanz:

„‘plus‘ stärkt die Beziehung zwischen Lehrkräften und den Kindern und Jugendlichen und fördert die Klassengemeinschaft Kinder und Jugendliche können in diesem Rahmen wichtige Lebenskompetenzen erwerben. Die

Solidaritätsfonds macht Sommerträume wahr: Jedes Kind verdient unvergessliche Ferien

Relevanz:

helfen, haben wir einen Solidaritätsfonds eingerichtet.“ Im Burgenland sind rund 6.000 Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren von Armut und Ausgrenzung betroffen – das ist etwa jedes fünfte Kind. Der Solida [...] Solidaritätsfonds 2025_3 Bildtext Solidaritätsfonds 2025_1 bis _3: Ferienaktivitäten für Kinder und Jugendliche wie Sport- und Bewegungsangebote, Ferienwochen, Musikstunden oder die Teilnahme an Kursen sollen

Charity-Tennisturnier: Legenden aus Kultur, Sport und Politik spielten für die gute Sache

Relevanz:

ist eine Beratungsstelle, die sich mit allen Formen von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche beschäftigt. Kindern, Jugendlichen und deren Eltern wird bei der Lösung von Problemen geholfen. Die Angebote, sind

Gustav-Adolf-Fest 2024 unter dem Motto „Aufsteh´n, aufeinander zugeh´n...“

Relevanz:

Kinderkirche (für Fünf- bis Zehnjährige) ) und Jugendgottesdienst (ab 11 Jahre) sowie ein Kinderprogramm im Garten des Gemeindezentrums und ein Jugendprogramm auf der Burg Schlaining. Landesrat Leonhard

LH-Stv.in Eisenkopf: Gratulation zum 50-jährigen Jubiläum des Musikvereins Rust

Relevanz:

an seiner Zukunft: Mit der Gründung des Kinder- und Jugendorchesters „Hokus Pokus Musikus“ im Jahr 1990 engagiert sich der Verein aktiv in der Jugend- und Nachwuchsförderung. Dieses Orchester bietet jungen

„Finanzführerschein“: Zertifikate an 83 Schülerinnen und Schüler verliehen

Relevanz:

mit mangelnder Finanzbildung und sorglosem Umgang mit Geld. Das zeigt, wie wichtig es schon für Jugendliche ist, über den richtigen Umgang mit den persönlichen Finanzen Bescheid zu wissen. Umso mehr freut [...] Lehrkräften mit den Schülerinnen und Schülern erarbeitet. Modul 1: Schulden, Geldüberblick Modul 2: Jugendkonto - Selbstbearbeitungsmodul Modul 3: Werbung & Kaufverhalten Modul 4: Verkaufstricks im Supermarkt

LH-Stv.in Eisenkopf und LRin Winkler überreichten ÖKOLOG-Award an Julia Mainx

Relevanz:

ich besonders im Fokus. Mit zahlreichen Projekten und Initiativen stärken wir bei Kindern und Jugendlichen nicht nur das Verständnis dafür, sondern geben ihnen eine Plattform, auf der sie ihre Ideen und [...] und Teilnehmern dieses Bewerbes für ihr Engagement und hoffe, dass noch zahlreiche Kinder und Jugendliche einen Ansporn im Sinne einer lebenswerten Zukunft darin finden werden“, so Bildungsdirektor Mag

Landesrätin Winkler bei der 49. Burgenländischen Skiwoche in Altenmarkt

Relevanz:

hat eine lange Tradition und ist ein Fixpunkt im winterlichen Veranstaltungskalender für Kinder, Jugendliche und Familien. Neben dem sportlichen Angebot an Ski- und Snowboardkursen für Kinder in unterschiedlichen [...] ftlicher Event. Sie hat Tradition und es ist wichtig, daran festzuhalten. So haben Kinder und Jugendliche in der vom Burgenländischen Skiverband organisierten Burgenländischen Skiwoche die Möglichkeit

Sucht- und Gewaltprävention: Zertifikate für "plus"-Unterrichtsprogramm

Relevanz:

Zustand unserer Kinder und Jugendlichen. Zwei Jahre Pandemie setzten ihnen unter anderem im psychischen Bereich sehr zu. Dabei nahm auch der Missbrauch von Suchtmittel unter Jugendlichen zu. Um diesen besorg

  • «
  • ....
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit