Frauen entgegen. Das Burgenland hat die zweithöchste Betreuungsquote bei 0–2-Jährigen (38,9 %) und 3–5-Jährigen (96,6 %) und liegt damit deutlich über dem Österreich-Schnitt. In Volksschulen nehmen 50 [...] Hilfen, Beratungsangebote und Wohnunterstützungen stellen sicher, dass auch besonders vulnerable Gruppen in nahezu allen Lebenslagen unterstützt und gestärkt werden. Der Bericht wurde vom Department Soziales
und nach, um kein zu großes Aufsehen zu erregen. Meist wurden sie nach Einbruch der Dunkelheit in Gruppen von zehn bis fünfzehn Personen durch örtliche SA-Trupps gezwungen, Lastwagen zu besteigen, welche [...] Geburtsdatum sowie Anschrift. Erwin Hausensteiner: Die ehemalige jüdische Gemeinde Kobersdorf, ISBN: 978-3-99016-201-9, 537 Seiten inkl. Gemeindekarte, € 33,– , erhältlich unter www.lexliszt12.at sowie im gut
wegen einer Behinderung benachteiligt werden: Der internationale Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember soll dazu beitragen, Barrieren abzubauen. Gerade das Land Burgenland hat in jüngster Zeit [...] en gibt es bereits wie zum Beispiel in Neudörfl oder in diversen Häusern mit interdisziplinären Gruppen. Andere sollen folgen. Auch die geplanten 71 Pflegestützpunkte sollen eine wichtige Anlaufstelle
räch die Details vor. Projekte können auf www.1921-2021.at bis 21. Dezember angemeldet und bis zum 3. Mai 2021 eingereicht werden. Die besten Arbeiten werden im Rahmen der Jubiläumsausstellung auf der [...] und den Errungenschaften in allen Bereichen des Lebens gewidmet sein soll. Die Projekte können als Gruppen- oder Klassenarbeiten oder auch klassenübergreifend – digital und analog – erarbeitet werden. Auch
finanzieller Unterstützung des Landes Burgenland seit 2014 umgesetzt wird. Jedes burgenländische Kind unter 3 Jahren erhält seine eigene Buchstart-Tasche. Die Taschen beinhalten ein erstes Buchgeschenk, begleitende [...] finden. Darüber hinaus sind Büchereien Veranstaltungsorte und Treffpunkte für unterschiedliche Zielgruppen. Zurzeit verfügt das Burgenland über rund 65 Bibliotheken mit über 300.000 Medien. Das Angebot
Photovoltaik-Anlagen untersucht. Insgesamt können auf 18.229 m² Dachfläche in einem ersten Schritt 3.089 kWp(Kilowatt-Peak)-Anlagen entstehen und in einem zweiten Schritt weitere 770 kWp-Anlagen realisiert [...] n welchen Erfolg zeitigen. „Wir haben uns zum Ziel gesetzt, dass wir den Energieverbrauch in der Gruppe um 4 Millionen kWh reduzieren. Und wir wollen den Bereich der Mobilität und den Bereich der Wärme
auch der Austausch von professionellen KünstlerInnen mit SchülerInnen, Studierenden und diversen Gruppen von BürgerInnen in Workshops und Kooperationsprojekten einnehmen. Der burgenländische Nachwuchs erhält [...] hes Zentrum Burgenland_1 Choreografisches Zentrum Burgenland_2 Choreografisches Zentrum Burgenland_3 Bildtext Choreografisches Zentrum Burgenland_1: LH Hans Peter Doskozil besucht gemeinsam Direktorin
Gemeinde Mattersburg im Jahr 1938“ (BG/BRG Mattersburg). Burgenländischer Buchpreis 3x7 Der Burgenländische Buchpreis 3x7 ist ein gemeinsames Projekt des Landes Burgenland, des Buchhandels und der burge [...] Jakob Herowitsch, Johanna Hess und Antonia Renner. Die Preisträger des Burgenländischen Buchpreises 3x7 sind Heinz Janisch (Kategorie Kinder- und Jugendbuch), Elke Kallinger (Kategorie Belletristik), Gerhard [...] in Stegersbach. Für vielfältige zeitgeschichtliche und gesellschaftspolitische Tätigkeit und Volksgruppenarbeit wurde dem ehemaligen ORF Burgenland Journalist Erich Schneller posthum der Kulturpreis in der
tung: 3,4 MW (ca. 425 Einfamilienhäuser) Energie-Kennzahl: A++ Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Klinik_Oberwart_Neu_1 Klinik_Oberwart_Neu_2 Klinik_Oberwart_Neu_3 Bildtext [...] Ablauftests 21./22. März 2024 – Tage der offenen Kliniktür: Möglichkeiten zur Teilnahme an Gruppenführungen „hinter den Kulissen“ der Klinik Ab 15. April 2024 – Vorsiedelungen, Zusammenführung von Pa [...] Oberwart: Adresse: 7400 Oberwart, Dornburggasse 90 Telefonnummer: 05 7979 37000 Bettenzahl: 319 (+/- 3%) Aufteilung der Zimmer: 42 Einbettzimmer, 53 Zweibettzimmer, 1 Dreibettzimmer, 42 Vierbettzimmer Anzahl
wie geplant im Laufe dieser Zeit stufenweise in den Betrieb. Die Gesamtinvestitionskosten betrugen 3,3 Millionen Euro. Der Bedarf nach dem AG/R-Programm ist hoch. Die Betten sind gut ausgelastet, es gibt [...] Krankenhäuser, aber auch in die höchst professionellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Berufsgruppen, die dort arbeiten. Alle Klinken werden, zusätzlich zur Grundversorgung, in gewissen Bereichen [...] baulichen Schritt investierte die Gesundheit Burgenland in der Zeit zwischen August 2022 und Dezember 2023 3,9 Mio. Euro. Die neue Cafeteria soll bis zum Frühjahr 2024 den Betrieb aufnehmen. Dazu kamen seit 2019