seelischen und geistigen Gesundheit“, erklärt Universitäts-Professor Dr. Hans Peter Hutter. Dabei gehe es nicht um Kleinigkeiten, mahnt Hutter: „Es geht um Gesundheitsfolgen, um Kindergesundheit und um
geleistet – vom Naturraummanagement bis zur Umsetzung von Forschungs- und Bildungsthemen.“ Einerseits gehe es allen Beteiligten darum, diese vielfältige Natur-, Arten- und Lebensvielfalt auch für kommende
betont Landesrat Mag. Heinrich Dorner beim heutigen Startschuss der Tour. Radfahren und auch zu Fuß gehen sind wichtige Mobilitätsformen für mehr klimafreundliche Mobilität, die auch Kindern und Jugendlichen
bedeuten einen Rekord und eine Steigerung um 2,2% gegenüber dem Vorjahr. „Diesen Weg wollen wir weiter gehen! Wir können mit Zuversicht in eine gute Zukunft blicken“, so der Landeshauptmann. Hinsichtlich der
wider.“ Tourismusdirektor Didi Tunkel: „Mit dem Spiel können Kinder spielerisch auf Entdeckungsreise gehen und ihr Heimat- und Urlaubsbundesland noch besser kennenlernen. Es wird Wissen zum Burgenland aufgebaut
für die kreative Anwendung des Polymertons, beschloss ich schließlich, diesen Weg professionell zu gehen und mein eigenes Unternehmen zu gründen. Und hier ist es nun - mein Herzensprojekt! Ich hoffe von
Winkler, die Kinder gut auf den Schulweg vorzubereiten, mit ihnen im Vorfeld den Weg gemeinsam zu gehen und soweit möglich auf die Benützung des Autos zu verzichten – auch um gefährliche Verkehrssituationen
betroffene Frauen auch in ihrer direkten Umgebung Ansprechpartnerinnen und -partner haben, zu denen sie gehen können, um möglichst niederschwellig Hilfe und Zuspruch zu erhalten.“ Eisenstadts Bürgermeister Thomas
in Mattersburg sollen einen konkreten Verein als Vorbild haben, um den Weg in den Profi-Fußball gehen zu können. Erste Gespräche mit Sturm Graz wurden 2023 auf verschiedenen Ebenen begonnen. Nun kann
verbessern, es mehr Öffentlichen Verkehr und mehr Sharing-Angebote gibt, die Infrastruktur für das Gehen und Radfahren ausgebaut wird, dann verringern wir nicht nur Energieverbrauch, Emissionen, Lärm und