garn ins Burgenland“ auf Burg Güssing. Aufgrund der strengen Sicherheitsmaßnahmen war keine Eröffnungsfeier mit Publikum möglich; die Schau ist ab 30. April öffentlich zugänglich. Die Schau ist eine von [...] schreibt Geschichte“ auf Burg Schlaining eröffnet. Die Ausstellung sei „nicht nur eine historische Zeitreise, sondern auch eine Liebeserklärung an dieses Land und seine Menschen“, betonte Landeshauptmann Hans [...] bewusst sein und wissen, woher wir kommen“. „Die Ausstellung verdeutlicht, wie schwer das Leben in der Zeit vor der Angliederung an das Burgenland war und macht uns bewusst, dass das Leben, wie wir es heute
Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen [...] historisch-kulturgeschichtlichen Rahmens weit gestreut. Die einzelnen Bände erscheinen je nach Bedarf in zeitlich ungebundener Abfolge, durchschnittlich jedoch einmal pro Jahr. Innerhalb der „Burgenländischen [...] EUR 29,- 2013 - 2023 Band 105: Harald Prickler: Eisenstädter bildende Künstler und Handwerker der Barockzeit; 2013; EUR 24,- Band 106: Martin Krenn: "...in weite, bisher davon unberührte Kreise". Studien
August 2023 kommen die weltbesten Nachwuchsathletinnen und Nachwuchsathleten wieder in den Ort, um Bestzeiten bei der Junioren-Weltmeisterschaft zu erzielen. Die Erwartungshaltung innerhalb der Österreichischen [...] Publikum zu duellieren." Das Programm der Junioren Grasski-WM Mittwoch, 2. August 2023, 18 Uhr: Eröffnungsfeier am Dorfplatz Donnerstag, 3. August 2023, 15 Uhr: Super G, anschließend Flower Ceremony, 19 Uhr:
unzureichend eingeschätzt. „Der ins Auge gefasste Standort deckt ein Einzugsgebiet von 30 Minuten Fahrzeit für 105.000 Menschen im Nordburgenland und angrenzenden Regionen ab – vor allem den gesamten Seewinkel“ [...] Bedarfsplanung festgelegt werden. Das Projekt starte ab sofort, so Landeshauptmann Doskozil. Als Eröffnungsdatum für ein neues Spital ist spätestens das Jahr 2030 realistisch. Unfallambulanz Frauenkirchen wird
en bedanken. De facto setzen wir nun ihre Ideen um“, sagt dazu LH Doskozil: „Kultur muss auch in Zeiten der Krise möglich sein. Es ist unsere Aufgabe, die besten Rahmenbedingungen für Kunst und Kultur [...] nicht im Stich lassen!“ so Doskozil. Neben den Maßnahmen zur Abfederung der Preissteigerungen, der Öffnung der Kulturzentren für burgenländische Kunst und einem Fonds für KünstlerInnen in finanziellen Notlagen [...] 000 erhöht. Das bedeutet, dass bei der Beurteilung eines Projektes durch die Kulturbeiräte die derzeitige Preissteigerung berücksichtigt wird. Dies gilt für Kulturvereinigungen, die eine kulturelle In
anwesend. Dauner sagte dazu: „Es ist anstrengend, als Pianist, Solist, Dirigent und Komponist gleichzeitig alles unter einen Hut zu bringen. Ich wählte aber das Programm, da es zum Thema der Operette passt [...] wurde“, so Dauner. Daher wählte er auch ein romantisches Programm für sein Solokonzert. Die Eröffnungs-Oper ist eher klein gehalten, mit acht Instrumentalisten und fünf Sängern und dauert knapp eine Stunde
Astrid Eisenkopf wies anschließend darauf hin, dass der Klimaschutz die größte Herausforderung unserer Zeit darstelle, bei deren Bewältigung die Mobilität einer der bedeutendsten Hebel sei. Die Arbeit der [...] verdoppelt und ist im Laufe des aktuellen Jahres auf acht Mitglieder angewachsen, welche im Zuge der Eröffnungsfeier vor den Vorhang geholt wurden. Erfolgreiche Partnerschaften Christine Zopf-Renner, Leiterin der
ann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Soziallandesrat Leonhard Schneemann betonte in seiner Eröffnungsrede die Wichtigkeit der Einrichtung: „Seit zwei Jahrzehnten steht das Frauenhaus Burgenland für Schutz [...] betroffen sind, zu schützen und in ein gewaltfreies Leben zu begleiten. Das Frauenhaus ist in stürmischen Zeiten ein sicherer Hafen für viele Frauen und Kinder im Burgenland.“ Neben den Fachvorträgen am Vormittag
des Urteils. Fällt das Ende des Ausschlusses vom Wahlrecht in die Zeit nach dem Stichtag, so kann bis zum Ende des Einsichtszeitraumes die Aufnahme in das Wählerverzeichnis begehrt werden. Wohnsitz im [...] Wahllokal, welches jedenfalls in der Zeit zwischen 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet sein muss. Wahllokale Die Gemeindewahlbehörde hat die Wahllokale (sowie Wahlzeit und Verbotszonen) festzusetzen. Diese [...] kommt die „fliegende Wahlbehörde“ am Wahltag zum Wahlberechtigten nach Hause. Wahlzeit Die Gemeindewahlbehörde hat die Wahlzeit und die Wahllokale festzusetzen. Diese Verfügungen sind durch Anschlag an der
Eisenstadt 1987; ISBN 3-85405-100-7; Euro 6,40 Heft 75: HICKE, W.: Hügel- und Flachgräber der Frühbronzezeit aus Jois und Oggau (Burgenland). Frühbronzezeitliche Bevölkerungsgruppen im archäologischen Wandel [...] Beständen des Bgld. Landesmuseums. Eisenstadt 1983; ISBN 3-85405-084-4; Euro 10,40 Heft 67: ANDREAS BAUMKIRCHER UND SEINE ZEIT. Symposion im Rahmen der "Schlaininger Gespräche" vom 24. - 26. Sept. 1982 auf [...] - 25. Sept. 1983 auf Burg Schlaining; Eisenstadt 1983; ISBN 3-85405-087-9; Euro 6,40 Heft 69: URGESCHICHTE - RÖMERZEIT - MITTELALTER. Materialien zur Archäologie und Landeskunde des Burgenlandes I; Eisenstadt