Landschaftspflege Zum Vortrag Umweltpreis 2025 Weitere Informationen: Burgenländischer Umweltpreis - Land Burgenland Dritter Burgenländischer Gemeinde-Dialog Unsere lebenswerte Gemeinde - Hilfreiche Werkzeuge [...] . Der Gemeinde-Dialog wird im Rahmen des Bildungsprogramms der Naturakademie Burgenland angeboten. Vierter Burgenländischer Gemeinde-Dialog Gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft Am Dienstag, den 21. Oktober [...] David Venus / KEM-Qualitätsmanagement der Forschung Burgenland Zum Vortrag KEM und KLAR „Baba, Beton!“ – Erster Entsiegelungswettbewerb für burgenländische Gemeinden Vortragende: DI Barbara Weißeisen-Halwax
berufliche Perspektiven für Frauen im Burgenland stärken“ vor. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 20. April 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Selbständigkeit Die Auswertung einer Analyse der Statistik Burgenland zur Frauenselbständigkeit zeigt, dass jede elfte erwerbstätige Person im Burgenland selbständig ist. Von insgesamt 15.500 Selbständigen sind [...] Selbständigkeit. 2021 betrug der Frauenanteil bei den Unternehmensgründungen in Österreich 45,1 %; im Burgenland sind – noch – nur rund 40 % der UnternehmerInnen weiblich. Das Land investiert deshalb aktuell
den vergangenen beiden Jahrzehnten stellvertretend für den Aufschwung des Burgenlandes. Die Spitzenprodukte unserer burgenländischen Winzerinnen und Winzer sind heute unter dem Motto ‚Qualität statt Quantität‘ [...] geht hervor, dass das Burgenland das bekannteste Weinbaugebiet Österreichs ist! Fast jede 2. Auskunftsperson denkt bei den österreichischen Weinbaugebieten spontan an das Burgenland“, betonte Weinbaureferentin [...] taktveranstaltungen der Region Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 10. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:
wie dem Burgenland ein zentrales Thema, so Eisenkopf. „Wir haben im Burgenland eine sehr gute Bargeldversorgung durch Bankfilialen und/oder Bankomaten in den Gemeinden, dennoch gibt es im Burgenland 49 Gemeinden [...] der Versorgung mit Bargeld ein. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 28. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] Das Burgenland und die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) setzen sich für den Erhalt des Bargeldes und eine bessere Bargeldversorgung in den Gemeinden ein. „Bargeld hat unter anderem aus Sicht des K
Planung, der Gewässeraufsicht und des Wasserbuches Rechtliche Angelegenheiten des nationalen Gewässerbewirtschaftungsplanes (NGP) und ihre Umsetzung im Burgenland Rechtliche Angelegenheiten wasserwirt [...] der Landes-Abfallwirtschaftsplanung und des Landes-Abfallberichtes Aufsicht betreffend den Burgenländischen Müllverband, ausgenommen Abgaben- und Gebührenangelegenheiten Aufsicht über Gemeinden betreffend
der Vorstandsvorsitzende der Burgenland Energie AG, Stephan Sharma, präsentieren die burgenländische „Speicherstrategie 2030“. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 31. Jänner 2024 L [...] Peter Doskozil, der die Strategie gemeinsam mit Burgenland Energie AG Vorstandsvorsitzendem Stephan Sharma heute, Mittwoch, präsentierte. Das Burgenland sei weiter energieabhängig, betonte Sharma. Wind [...] die Versorgungssicherheit im Burgenland zu erhöhen und damit das Blackout-Risiko zu senken.“ Die Ausgangslage sei laut Sharma klar: „An einem durchschnittlichen burgenländischen Tag sind wir heute rund zehn
Kindergartenjahr 2024/25, das im Burgenland am 2. September für rund 33.006 Schülerinnen und Schüler startet. „Dafür braucht es optimale Rahmenbedingungen, wie wir diese im Burgenland haben.“ Wir werden erfolgreiche [...] Ukraine an burgenländische Schulen steht noch nicht fest. Am Ende des letzten Schuljahres waren es 489. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: PK Schulstart im Burgenland_1 PK Schulstart [...] Schulstart im Burgenland_2 Bildtext PK Schulstart im Burgenland_1 & _2: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Bildungsdirektor HS OSR Alfred Lehner, BEd, MA bei der Pressekonferenz in der M
Greiner (Leiter Bildungszentrum, BFI Burgenland), Bettina Erdt (Wirtschaftsagentur Burgenland), Angela Fischer (Frauenreferat, Land Burgenland) und AMS Burgenland Geschäftsführerin-Stellvertreterin DI [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 22. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] sagte Schneemann. Das Land Burgenland wirkt mit zahlreichen Initiativen wie der Fachkräfteoffensive, Lehrlingsförderung, oder dem Fahrtkostenzuschuss entgegen. Das Burgenland benötigt kompetente Fachkräfte
das Wählerverzeichnis begehrt werden. Wohnsitz im Burgenland Damit eine Person wahlberechtigt ist, muss sie am Stichtag in einer Gemeinde des Burgenlandes einen Wohnsitz im Sinne des § 17 der Gemeindewahlordnung [...] hnung einer wahlwerbenden Partei im Wahlvorschlag darf nicht aus mehr als fünf Buchstaben bestehen. Diese fünf Buchstaben der Kurzbezeichnung können auch ein Wort ergeben. Der Wahlvorschlag für die Wahl [...] Startseite Politik Wahlen im Burgenland Gemeinderatswahlen Gemeinderatswahlen Wahlergebnisse ab dem Jahr 2002 Wahlinformationen E-Government Die Wahlen des Gemeinderates und des Bürgermeisters sind von
ihres weißen Schäferhundes „burgenländische“ Mordfälle löst. Der Großteil der Dreharbeiten findet im Burgenland statt und führt das Filmteam an verschiedenste Orte Burgenlandes. In weiterer Folge soll die [...] vice Burgenland Eisenstadt, 6. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Wohnsitz ins Burgenland verlegen beziehungsweise wieder zurückkommen, sei das eine große Bereicherung für das Land, so Doskozil. Es spiegle die Vorzüge und die Qualitäten des Burgenlandes weit über seine