Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Finanz" ergab 1368 Treffer.

90 Jahre Landhaus - Geschichte(n) eines Hauses

Relevanz:

März 1930 übersiedelte die Landesregierung in das neue Gebäude. Bund war Eigentümer des Landhauses Finanziert wurde die Errichtung des Landhauses mit Mitteln des Bundesministeriums für Handel und Verkehr - [...] - das damit auch Eigentümer war -, da das Land Burgenland in seinen Anfängen nicht über die finanziellen Mittel verfügte. Neben Landesstellen waren deshalb auch einige bundesstaatliche Stellen untergebracht

Ein Jahr Pflegeservice Burgenland GmbH: Zentrale Anlaufstelle für Pflege und Betreuung im Land

Relevanz:

eingeschlagen. Pflegende Angehörige erhalten durch ein Anstellungsmodell bei der PSB sowohl eine finanzielle und sozialrechtliche Absicherung als auch eine berufliche Zukunftsperspektive. Das Anstellungsmodell [...] in dieser Art und Weise noch nicht gegeben hat. Und wir werden auch da beweisen, dass wir es finanzieren können“. Die Gesamtkosten für das Anstellungsmodell für das Land betrugen im ersten Jahr rund 1

Der Sonnenmarkt Oberwart erweitert sein Angebot mit reparierten Elektrogeräten

Relevanz:

jeweiligen gemeinnützigen Betreiber-Organisationen. Ziel dieser Sozialmärkte ist es, Menschen, denen es finanziell nicht so gut geht, bestmöglich zu Unterstützen. Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs werden [...] dass der Sonnenmarkt Oberwart gemeinsam mit dem BUZ und dem AMS dafür sorgt, Menschen, denen es finanziell nicht so gut geht, unter die Arme zu greifen und das Angebot erweitert“, lobte Soziallandesrat

Neue Arbeitsstiftung im Burgenland: Hilfe für von Insolvenzen betroffene ArbeitnehmerInnen läuft an

Relevanz:

sich in der Berufswelt neu zu orientieren und unterstützen sie sowohl organisatorisch als auch finanziell bei Aus- und Weiterbildungen. Die Arbeitsstiftung wird für 100 Personen konzipiert, der Startschuss [...] abzufedern, so Schneemann weiter: „Burgenländische Firmen werden mit Haftungsübernahmen für Überbrückungsfinanzierungen bis 1,5 Mio. Euro seitens des Landes (WiBuG) unterstützt. Weiters gibt es den Härtefallfonds

Nationalpark Managementplan

Relevanz:

, Bildung und Besucher, Forschung-Monitoring&Citizen Science, Öffentlichkeitsarbeit sowie Verwaltung&Finanzen. Die strategische Weiterentwicklung des Nationalparks: Angelehnt an die Fachbereiche ist hier

„Wie man Hasen jagt”: Das neue Programm des Güssinger Kultur Sommers 2019

Relevanz:

Frank Hoffmann und seinem Team zu, dass man sich in Güssing weiterhin Zukunft keine Sorgen um die finanzielle Unterstützung machen müsse. „Hier steckt viel persönliches Engagement drinnen. Ein guter Grund [...] Du im Süden machst. Ein Dankeschön ergeht auch an Landeshauptmann Hans Peter Doskozil für die finanzielle Unterstützung. Vizebürgermeister Alois Mondschein war dann noch zu Scherzen aufgelegt: „Ich finde

ESF-Calls

Relevanz:

Älteren 45+ Die Zwischengeschaltete Stelle Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 6 finanziert im Rahmen des ESF-Programms “Beschäftigung Österreich 2014 – 2020″ neue Projekte im Bereich der [...] Personen Die Zwischengeschaltete Stelle Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 6 finanziert im Rahmen des ESF-Programms “Beschäftigung Österreich 2014 – 2020″ neue Projekte im Bereich der

Land Burgenland fördert Lerncafé der Caritas

Relevanz:

n. Im heurigen Jahr werde das Lerncafé in Eisenstadt vom Land Burgenland mit rund 12.000 Euro kofinanziert, teilte Soziallandesrat Christian Illedits am Mittwoch bei einer Pressekonferenz mit. Dadurch [...] die gesellschaftliche Entwicklung, erklärte Illedits. „Ich bin fest davon überzeugt, dass die finanzielle Unterstützung einer solchen Einrichtung für unsere gesamte Gesellschaft, für unser gesamtes ge

Rollenbilder

Relevanz:

Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day MonA Net Frauen Frauen & Finanzen Finanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung und Gleichbehandlung Downloads Zeitschrift

Malkit für Hautfarbtöne

Relevanz:

Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day MonA Net Frauen Frauen & Finanzen Finanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung und Gleichbehandlung Downloads Zeitschrift

  • «
  • ....
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit