Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Land+burgenland" ergab 6313 Treffer.

Brunnhumer

Relevanz:

zeitgenössische Kunst besichtigen konnte, sowie Reisen nach Italien, Spanien, Griechenland, Malta, Irland, Türkei, Deutschland, Peru, Nepal ermöglichten mir, die verschiedensten Arbeitsweisen zu studieren [...] in Salzburg verbracht. Danach übersiedelte ich beruflich nach Wien. Nun lebe ich seit 2015 im Burgenland, in Jois, genieße hier die Natur und habe endlich genügend Zeit, um mich ganz der Malerei widmen

Come in - Tag der offenen Proberäume

Relevanz:

Es gibt beinahe unzählige Bands im Burgenland und oft wissen nicht einmal die direkten Nachbarn, was die Musiker und Musikerinnen in ihren Proberäumen fabrizieren. Am 8. Oktober kommt Frischluft in die

Ganglbauer

Relevanz:

Zahlreiche Gedichte und Prosatexte sind seit dem Jahr 2008 unter dem Einfluss der burgenländischen Landschaftsbedingungen entstanden. Zudem fanden Schreibworkshops etwa in Rohrbach, Pöttsching, im Künstlerdorf [...] Geboren 1958 in Graz, Steiermark, lebt in Burgenland und Wien. Studium der Germanistik, Anglistik, Medienkunde. Seit 1987 als freie Autorin und Publizistin, seit 1995 auch als Radiokünstlerin und Schr [...] wäre also nichts, Gedichte, gangan Verlag, 1987 Die zertanzte Zeit, Gedichtzyklus, in: „ Die fremden Länder mein eigenes Leben “, Wiener Frauenverlag, 1991 Briefe ohne Gesicht, Prosa, Wiener Frauenverlag,

Gegenbesuch des Bürgermeisters aus Zhangjiajie aus der chin. Partnerprovinz HUNAN

Relevanz:

Möglichkeit und lud die chinesischen Gäste zur Aufführung der Operette „Das Land des Lächelns“ im Sommer 2019 ein. Burgenländische China Delegationsreise im Juni 2018 [...] Zhangjiajie und der Gemeinde Mörbisch unterzeichnet – beide verfügen über eine große Freiluftbühne. Landeshauptmann Nießl empfing am Donnerstag, den 13. Dezember den Bürgermeister von Zhangjiajie, Herrn LIU Gean

Detail

Relevanz:

Intergroup WINE Intergroup - english Außenbeziehungen Interregionale Netzwerke Förderinstitutionen im Burgenland English Information

M - Q

Relevanz:

den EAGFL/FIAF beim Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, das Programm-Monitoring durch das Regionalmanagement Burgenland. MS „Mitgliedstaat“ N NACE „Nomenclature [...] NUTS II: Bundesländer NUTS III: Gruppen politischer Bezirke O OeNB "Oesterreichische Nationalbank"; ÖROK „Österreichische Raumordnungskonferenz“; ständige Einrichtung zwischen Bund, Ländern und Gemeinden [...] Schwerpunkte: Umstrukturierung der Landwirtschaft, Hilfe beim Zugang zum Gemeinsamen Markt, Direktinvestitionen und Kapitalbeteiligungen, Förderung der Berufsausbildung, etc. Land, Politik & Verwaltung Politik

Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege

Relevanz:

Naturschutzfachlicher Dienst Weiterführende Informationen: www.burgenland.at/natur Landesverwaltung im Überblick Landesamtsdirektion Landesamtsdirektor Büro LAD und Interne Revision Interne Revision und Compliance [...] Verwaltung Landesverwaltung im Überblick Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Bitte wählen [...] Arten- und Lebensraumschutz Referat Naturschutzfachlicher Dienst Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege prov. Hauptreferatsleiterin: DI in Angela Widlhofer, BSc. Telefon: 057-600/3038 E-Mail: post

Pumm

Relevanz:

Schützenhöfer, Spoerri, Uranitsch 2016 Ausstellung Förderpreis für Bildende Kunst des Landes Burgenland, Eisenstadt Weites Land, Deutschvilla Strobl am Wolfgangsee Galeria Webart, Treviso 2017 Vier gemalte E [...] themenbezogen in Zyklen, arbeiten mit Ölfarben auf Leinen und Papier Seit 1982 Ausstellungen im In- und Ausland, Beteiligungen an diversen Kulturprojekten, Auftragsarbeiten, Bilder in privatem und öffentlichem [...] BH-Galerie, Hartberg 1993 Kunstessen, Vogelmenü, Haslau 1997 Zyklus Blaufränkisch, Weinidylle Südburgenland, Heiligenkreuz Rathausgalerie, Mauterndorf Briefe an die Winzer, Galerie Weberhaus, Weiz 1999

E - H

Relevanz:

Startseite Land, Politik & Verwaltung Politik & Verwaltung E - H E-H E EAGFL „Europäischer Ausrichtungs- und Garantiefonds für die Landwirtschaft“. Die unter „Garantie“ vergebenen Mittel sind obligatorisch [...] ng entsprechende Ziele, Strategien und Schwerpunktbeschreibungen. Dieses Dokument wurde vom Land Burgenland ausgearbeitet und am 07. April 2000 von der EK genehmigt. EK „Europäische Kommission“ Ausführendes [...] Anlaufstelle für Projektträger. Die bei der Stabsstelle Europabüro und Statistik der Burgenländischen Landesregierung für die Koordination des Ziel 1 – Programms installierte EU-Verwaltungsbehörde übermittelte

Zaunbauer

Relevanz:

Künstler. Diverse Auslandsstudien, zum Beispiel in Brighton und Venedig, dienten der Weiterentwicklung. Seit 1980 konnte ich immer wieder zu diversen erfolgreichen Ausstellungen im In- und Ausland einladen. Ich [...] Fragen stellen und hinterfragen. Schon seit Jahren ziehe ich mich für künstlerische Pausen ins Burgenland zurück. An meinem Teich in Oslip finde ich die dazu benötigte Ruhe. 2020 habe ich dann alle Zelte

  • «
  • ....
  • 595
  • 596
  • 597
  • 598
  • 599
  • 600
  • 601
  • 602
  • 603
  • 604
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit