n der Kinderbildungs- und betreuungseinrichtungen) Fachliche und pädagogische Aufsicht über burgenländische Kinderbildungs- und betreuungseinrichtungen inkl. gemischtsprachige Kinderbildungs- und betr [...] des elektronischen Kindergartenverwaltungsprogramms „webKIGA“ Angelegenheiten der Tagesmütter Burgenland Abwicklung folgender Förderungen: Zweckzuschüsse für Erhalter zum Bau von Kinderbildungs- und
Günter Pichler nimmt den Künstlernamen DA PIChLA an, Verlagerung der künstlerischen Tätigkeit ins Burgenland 2010 Einzelausstellung „Leben jetzt – Da Pichla“, Wotrubakirche, Ausstellung „Alles Leinwand“ zum
Der zweite Freitag im November steht ganz im Zeichen des Apfels, der beliebtesten Obstsorte der Burgenländer*innen, der Österreicher*innen – und das schon seit 1973. Heuer fällt der „Feiertag des Apfels“
„Meile der Vielfalt“ in Rust. Mehr Infos zu den Caritas Förderwerkstätten: https://www.caritas-burgenland.at/hilfe-angebote/menschen-mit-behinderung Medienservice Aktuelle Meldungen Kontakt
Sommer in den Landesdienst Es ist schon eine lange Tradition: In den Sommermonaten bietet das Land Burgenland SchülerInnen und StudentInnen einen Praktikumsplatz im Land an. Von Juni bis September werden 85
Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, das Programm-Monitoring durch das Regionalmanagement Burgenland. MS „Mitgliedstaat“ N NACE „Nomenclature générale des Activités économiques dans la Communauté
BRin Inge Posch-Gruska, AdR-Präs. Karl-Heinz Lambertz, LT-Präs. Christian Illedits; credits: Burgenländischer Landtag Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an: SANDRA PRÜKLER, Bakk. PRESSESPRECHERIN & A
Dorfentwicklung Formulare von A bis Z Leistbares Wohnen im Burgenland Nicht amtliche Sachverständige Verzeichnis der Aufzugsprüfer im Burgenland [...] gewährten Darlehensvolumens. Förderungsanträge können bis längstens 31.12.2025 beim Amt der Burgenländischen Landesregierung (Wohnbauförderung) eingebracht werden, die Baufreigabe darf nicht älter als [...] a9-wbf(at)bgld.gv.at zu übermitteln. Eine Antragsübermittlung per Post oder direkt beim Amt der Burgenländischen Landesregierung ist lediglich in begründeten Ausnahmefällen möglich. Hinweis: Bequem online