Elektro aus Weitere Links zum Thema Schule, Beruf, Weiterbildung Bildungsdirektion für Burgenland Schulführer - Bildungsdirektion für Burgenland Schulführer - Stadtschulrat Wien Education Highway Studieren [...] die speziell für junge Menschen Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten: BUZ Das Burgenländische Schulungszentrum hat seinen Sitz in Neutal WIFI Burgenland Zum Wirtschaftsförderungsinstitut der Wirtschaftskammer [...] it Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme in eine
Interessierte, Schulen und Unternehmen zusammenführt“, so Bildungslandesrätin Daniela Winkler bei der Eröffnung der Messe. Die „BiBi“ etablierte sich als führende Plattform für Schülerinnen und Schüler, Eltern [...] bis kommenden Freitag ist das Messezentrum Oberwart Veranstaltungsort und zentraler Treffpunkt für Schulen, Unternehmen und alle, die sich für eine Bildungs- und Berufslaufbahn interessieren. „Die Messe ist [...] in die vielfältigen Bildungs- und Berufschancen. Rund 80 Ausstellerinnen und Aussteller, darunter Schulen, Lehrbetriebe, Institute für Erwachsenenbildung und Unternehmen, präsentieren seit heute ihre Au
in der Landesholding-Tochter Soziale Dienste Burgenland GmbH (SDB) angesiedelt ist. Die Schülerinnen und Schüler lernen dabei sich selbst und die anderen besser kennen, effektiv zu kommunizieren und ihre [...] Winkler. „Das Unterrichtsprogramm ‚plus‘ wirkt sucht-, suizid- als auch gewaltpräventiv. Die Schülerinnen und Schüler lernen sich selbst und andere besser kennen, effektive Kommunikation um ihre eigenen Bedürfnisse [...] erklärte: "Uns ist es sehr wichtig, die Persönlichkeitsbildung und sozialen Kompetenzen unserer Schülerinnen und Schüler zu stärken. Wir setzen Schwerpunkte in diesen Bereichen, fördern umfassende überfachliche
richtet sich an Schülerinnen von der ersten bis zur achten Schulstufe, bzw. im Hinblick auf die Transition (Vorbereitungsphase für den Wechsel vom Kindergarten in die Schule bzw. von der Volksschule in eine höhere) [...] Das Projekt „FIT 4 FUTURE“ wurde vor einem Jahr initiiert und bot letzten Sommer Schülerinnen und Schülern in den Hauptfächern zwei Wochen digitale Lernunterstützung mit pädagogischer Begleitung. Mit der [...] Leitung, wollen mit „FIT 4 FUTURE – Mehr als Lernen“ das Lern- und Betreuungsangebot für Schülerinnen und Schüler während der Sommerferien ergänzen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann
auf den Schulweg Anna und Frieda, zwei Kindergartenkinder aus Großpetersdorf, üben schon fleißig für die Schule – aber nicht Schreiben und Rechnen, sondern das gemeinsame Zufußgehen zur Schule. „Bevor [...] ist vielfach aus der Mode gekommen. Eltern chauffieren vermehrt ihre Kinder bis kurz vor den Schuleingang. Doch was gut gemeint ist, führt langfristig zu einem mangelhaften Aufbau von Verkehrskompetenz [...] n – was natürlich eine ganz große Gefahr darstellt. Damit die angehenden Erstklassler auf ihren Schulweg, den sie vorzugsweise zu Fuß zurücklegen sollen, vorbereitet sind, wird im Kindergarten Großpetersdorf
im Alltag, welche vorbildhafte Einstellung sie zu gewissen Themen haben. Wenn wir allen Schülerinnen und Schüler das nötige Rüstzeug mitgeben, um im Ernstfall Leben retten zu können, dann bin ich überzeugt [...] Landesleiter burgenländisches Jugendrotkreuz, und Schulqualitätsmanager Werner Zwickl, MSc, unterstützen das Pilotprojekt ‚KIDS SAVE LIVES‘ aller Mittelschulen des Bezirks Neusiedl am See für lebensrettende [...] Landes Burgenland, der Bildungsdirektion Burgenland und des Jugendrotkreuz Burgenland auf alle Mittelschulen des Bezirkes Neusiedl am See flächendeckend ausgerollt. Das teilten Bildungslandesrätin Mag. a
in ihrer Region spielerisch zu entdecken. Mit dabei sind Schülerinnen und Schüler der HTL Pinkafeld, der HLW Pinkafeld und der Landesberufsschule Pinkafeld. Influencerin Marlene Loos alias „Malentschi“ [...] Landesrat Leonhard Schneemann und Bildungsdirektor Alfred Lehner besuchten die Schülerinnen und Schüler, die an der spannenden interaktiven Veranstaltung teilnehmen. „Europa steht als Gemeinschaft vor [...] eine grünere Zukunft Die Veranstaltung ist der bereits fünfte Teil der Kampagne „Europa in meiner Schule“, die darauf abzielt, das Bewusstsein junger Menschen für die positiven Wirkungen europäischer Projekte
einige davon richten sich bereits an Mädchen im Volksschulalter: Die Maßnahmen „genderneutrale Berufswegefindung bereits ab Kindergarten und Volksschule“ und „Ausbau der Initiativen um Frauen und Mädchen [...] Burgenland Energie, und Schülerinnen der HTL-Eisenstadt und der HTL-Pinkafeld. Bildtext Burgenland Energie_02: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf mit den Schülerinnen der HTL-Eisenstadt und [...] Zwölf Schülerinnen besuchten heute, 9. Feber 2023, einen Workshop der Burgenland Energie zum Thema Frauen in Führungspositionen in technischen Berufen. Ziel des Workshops in Eisenstadt mit den Schülerinnen
Zu einem großen Semester-Abschlussfest hatten die Burgenländischen Volkshochschulen am Donnerstagabend, 23. Juni, am Standort Eisenstadt geladen. Insgesamt 135 AbsolventInnen in vier VHS-Lehrgängen haben [...] ancen in unserem Land dürfen nicht von der sozialen Herkunft abhängen. Die Burgenländischen Volkshochschulen tragen wesentlich dazu bei, dies zu ermöglichen. Sie leisten einen Beitrag von unschätzbar hoher [...] unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität oder sozialer Herkunft. Ich gratuliere dem Team der Volkshochschulen Burgenland für diese herausragende Arbeit und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihrem
LRin Daniela Winkler (4.v.r.) bei der „Schule am Strand“ mit Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz. Bildtext Familienfest Neusiedl_2: Schule am Strand mit SchülerInnen und TrainerInnen. Bildtext Familienfest [...] über die Bühne. Unterschiedlichste Sportarten standen am Vormittag unter dem Motto „Schule am Strand“ für SchülerInnen im Mittelpunkt, Spiel und Spaß für die ganze Familie, von der Hüpfburg über Kinderschminken [...] haben“, erklärte Winkler. Schon am Vormittag tummelten sich rund 500 burgenländische SchülerInnen bei der „Schule am Strand“ und hatten bei verschiedenen Sommer- und Trendsportarten, unter anderem So