unterschiedlichen Stationen über die Fachbereiche Holz, Bau und Metall informieren. Und an der LBS Oberwart konnten die TeilnehmerInnen neue Erfahrungen im Fachbereich Elektro sammeln. „Ich freue mich besonders
diesbezüglich seine Verantwortung wahr. Ein konkretes Projekt ist das neue „Volksgruppen-Haus“ in Oberwart, das in Kürze fertiggestellt wird. Peter Sarközi, Josef Simon, sowie Karl und Erwin Horvath kamen
mms gefördert. „Das Land Burgenland unterstützte dieses Projekt in den drei Gemeinden im Bezirk Oberwart von Anfang an. Denn es ist wichtig, beste Rahmenbedingen für die Bildung und Betreuung unserer Kinder
historisches Ereignis für die heimische Gesundheitsversorgung war die Eröffnung der neuen Klinik Oberwart, 2024 wurde auch ein Klinikneubau in Gols auf den Weg gebracht. „Ein modernes und zugängliches
ab der kommenden Woche für Betroffene der Hochwasserkatastrophe vom Juni eigene Sprechtage im BBS Oberwart geben. Ab Freitag, dem 6. September 2024, besteht jeden Donnerstag, von 8 bis 15 Uhr, und jeden
erreicht: Vergangene Woche wurde mit den Abrissarbeiten des ehemaligen „Städtischen Internats“ in Oberwart begonnen. Etwa fünf Wochen sollen die Abbrucharbeiten dauern, gibt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil
"Governor des Distrikts 1910" Christian Bammer und Mitglied Siegfried Fleischhacker (Rotary-Club Oberwart-Hartberg) (v.l.) auf Burg Schlaining. Bildtext Rotary-Treffen Burg Schlaining_2: Landesrat Leonhard
den Verkaufsstellen: BH Neusiedl am See BH Eisenstadt-Umgebung BH Mattersburg BH Oberpullendorf BH Oberwart BH Güssing BH Jennersdorf KUZ Eisenstadt KUZ Oberschützen KUZ Mattersburg Amt der Burgenländischen
Burgenland GmbH (PEB) umgesetzt. Der Entwurf der Tennishalle stammt von Architekt Martin Schwartz aus Oberwart. Die Neusiedler Architekten Kandelsdorfer übernahmen die Bauaufsicht. Spatenstich und Baubeginn
weitere Maßnahmen der burgenländischen Gesundheitsoffensive. Zu dieser zählen Klinik-Neubauten in Oberwart und Gols, Investitionen und Erweiterungen des Leistungsspektrums an allen Klinik-Standorten, die