fördert Personalkosten für offene Jugendarbeit durch verbesserte Förderrichtlinien. Pinkafeld und Oberwart haben auf den Bedarf nach offener Jugendarbeit reagiert und ein gemeindeübergreifendes Pilotprojekt [...] jungen Menschen in dieser Zeit eine große Unterstützung sein", sagt die Landesrätin. "Pinkafeld und Oberwart sind ähnlich strukturiert und zwischen den Gemeinden herrscht ein reger Austausch im Schulbereich [...] Gefördert werden nur auf Gemeinnützigkeit ausgerichtete Vorhaben. Für Jugendgemeinderat Stefan Rath aus Oberwart ist dieses Projekt wichtig, um die Gemeinschaft und das Zusammentreffen der Jugendlichen zu fördern
Liszt-Kopf ziert. Die Enthüllung ist gleichzeitig der Kick-Off für den Oktober-Zyklus des Liszt Festivals, der von 6. bis 22. Oktober 2023 wieder Top-Stars der Klassik-Szene nach Raiding bringt. Auf der [...] dieses einzigartigen Standortes entschieden. Ich möchte alle herzlich einladen, den bevorstehenden Oktober-Zyklus zu nützen und dieses Kultur-Juwel zu besuchen.“ Intendant Eduard Kutrowatz zeigt sich ob des [...] einmal mehr kulturellen Hochgenuss mitten am Geburtsort des großen Komponisten. Vom 6. bis zum 22. Oktober 2023 geben sich wieder absolute Stars der Klassik-Szene die Klinke in die Hand. Auserlesende Pianistinnen
Badekultur in Deutschkreutz (Bezirk Oberpullendorf) Die Legionäre in Lutzmannsburg-Strebersdorf (Bezirk Oberpullendorf) Besucherzentrum „Lodge am Geschriebenstein“ (Bezirk Oberwart) Monumentale Observatorien der [...] der Steinzeit in Rechnitz? (Bezirk Oberwart) Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf (Bezirk Oberwart) Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Masterplan Archäologie
auch für die Lehrperson. Die Bearbeitung für Österreich hat Dr. Robert Nehfort und ein Team von Expertinnen und Experten übernommen. Robert Nehfort lehrt und forscht an der Pädagogischen Hochschule Burgenland [...] Das Praxishandbuch hat ein Expertenteam der Pädagogischen Hochschule, unter der Führung von Dr. Robert Nehfort, dem Leiter des Kompetenzzentrums für nachhaltige Entwicklung, erstellt. „Das Buch ´Draußen [...] die folgenden Links: Buchpräsentation 1 Buchpräsentation 2 Bildtext Buchpräsentation 1: Mag. Dr. Robert Nehfort (Leiter des Kompetenzzentrums Bildung für nachhaltige Entwicklung an der PH Burgenland) mit
Archäologie-Projekten und Umsetzung von Einzelprojekten Revitalisierung der Synagoge Kobersdorf Etablierung der Synagoge Kobersdorf als Kultur-, Wissenschafts-, und Bildungszentrum mit einem Schwerpunkt auf jüdische [...] Ausschreibung des Simon Goldberger Preises in Würdigung des letzten Rabbiners der jüdischen Gemeinde Kobersdorf für Gedenk- und Forschungsarbeit im Bereich der jüdischen Kultur Neupositionierung Schloss Tabor [...] Kunst im Burgenland Abschluss des Planerwettbewerbs und Baubeginn für das Haus der Volkskultur in Oberwart als Heimat der burgenländischen Volksgruppen Start für den Ausbau des Lisztzentrums Raiding Beschluss
(Grasschi): Der Oberwarter gewann bei der Grasschi Junioren WM 2013 in Rettenbach Silber im Super G und Silber in der Superkombination • Kristin Hetfleisch (Grasschi):Die Welcupstarterin aus Oberdorf wurde bei [...] Sportler ins Eisenstädter Landhaus. Geehrt wurden die Sportschützen Werner Fasching, Herbert Wagner und Robert Szuppin sowie Marion Putz und Georg Tischler – beide vom Bgld. Behindertensportverein Steinbrunn- [...] Bewerb Luntenschlosspistole und Silbermedaillengewinner im Bewerb Perkussionsrevolver Original • Robert Szuppin (Sportschießen, PSV Burgenland): Österr. Staatsmeister 2013 im Bewerb Steinschlosspistole
Lomosits Josef Nagl Josef Scheiber Roland Schneeberger 1 Roland Schneeberger 2 Robert Stadler 1 Robert Stadler 2 Robert Stadler 3 Robert Stadler 4 Maria Thüringer 1 Maria Thüringer 2 Maria Thüringer 3 Gottfried [...] Zsifkovics nahmen neben Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf auch Landtagspräsident Robert Hergovich und die Regierungsmitglieder Landesrätin Daniela Winkler und Landesrat Leonhard Schneemann [...] Wohlfart 1 Jürgen Wohlfart 2 Jürgen Wohlfart 3 Jürgen Wohlfart 4 Thomas Zwickl Silbernes Ehrenzeichen: Robert Bambasek Karin Darnai Andrea Feurer 1 Andrea Feurer 2 Andrea Feurer 3 Anna Hamm Heinz Haring 1 Heinz
Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz (1.v.l.) mit den Direktorinnen und Direktoren der Bezirke Oberpullendorf, Oberwart, Güssing und Jennersdorf, die aus Anlass ihrer Ernennung zur Direktorin bzw. zum Direktor [...] Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz (1.v.l.) und den Pädagoginnen und Pädagogen der Bezirke Oberpullendorf, Oberwart, Güssing und Jennersdorf, die ihr Dekret zur unbefristeten Aufnahme in den Schuldienst [...] Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz (1.v.l.) mit den Neupädagoginnen und Neupädagogen des Bezirks Oberpullendorf nach der Übergabe ihrer Einstellungsdekrete. Bildtext Empfang für NeupädagogInnen_11 : Gruppenbild
setzen. Junge Fotografinnen und Fotografen aus dem Burgenland können in der Zeit vom 6. bis zum 17. Oktober ihre diesbezüglichen Fotoarbeiten in der Kulturabteilung abgeben. Zu gewinnen gibt es ein Preisgeld [...] 2600,-. Die Preisverleihung findet am 15. November im Zuge des Zooming Culture Festivals im OHO Oberwart, Lisztgasse 12, statt. Eine Auswahl der besten Fotos ist von 15. bis 30. November 2014 in der O