Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "hilfe" ergab 1213 Treffer.

Neusiedls Bezirkshauptfrau: Freue mich auf neue Aufgabe

Relevanz:

moderne Verwaltungsorganisation, bei dem der Bürger im Zentrum des Handelns steht und zugleich Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit und Vertraulichkeit als Basis der Zusammenarbeit verstanden wird. Verwaltungsarbeit

Teilnahme

Relevanz:

n Bewirtschaftung von Teichen Waldfonds Imkerförderung 2020 - 2022 Landesförderungen Jagd Katastrophenbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzensc

Anti-Gewalt-Projekt „StoP“ auch im Nordburgenland 

Relevanz:

sensibilisieren – mit dem Ziel, dass jede und jeder einzelne präventiv tätig werden kann, wenn jemand um Hilfe fragt. Denn das Wichtigste ist, dass von Gewalt betroffene Frauen auch in ihrer direkten Umgebung [...] Ansprechpartnerinnen und -partner haben, zu denen sie gehen können, um möglichst niederschwellig Hilfe und Zuspruch zu erhalten.“ Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner sagte bei der Präsentation: „ [...] Stadt auch mit der Beteiligung an diesem Projekt. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass jeder Hilferuf gehört wird. Gemeinsam wollen wir ein Umfeld schaffen, in dem Nachbarn, Freunde und Angehörige

Suchtprävention

Relevanz:

-Modell zeigt folgende Interventionsebenen auf: „Suchtprävention“, „Suchthilfe“ (Suchtberatung, Überlebenshilfe/Schadensminimierung, Suchttherapie, soziale sowie berufliche Integration bzw. Reintegration)

Seemanagement Burgenland hat wieder wichtigen Beitrag zur Pflege und zum Erhalt des Neusiedler Sees geleistet

Relevanz:

wieder instandgesetzt, was ein bedeutender Beitrag zur Verbesserung der Wasserzirkulation und der Schilfstruktur ist“, sagte der Landesrat. Ein besonderer Fokus soll in Zukunft auf die Pflege der sogenannten [...] wieder ertüchtigt, was einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der Wasserzirkulation und der Schilfstruktur darstellt. Der Oggauer Bürgermeister, BR Thomas Schmid, unterstrich die Bedeutung der Tätigkeit

LH-Stv.in Eisenkopf: 16 Tage gegen Gewalt: Land Burgenland zeigt Flagge gegen Gewalt an Frauen

Relevanz:

besonders geschult sind. Wir arbeiten hier eng und intensiv mit dem Land Burgenland, der Kinder- und Jugendhilfe, den Organisationen wie Gewaltschutzzentrum, Lichtblick oder Verein Neustart zusammen. Es ist daher [...] tellen bieten Unterstützung für Opfer von Gewalt, um psychologische Unterstützung und rechtliche Hilfe zu erhalten. Männerberatungsstellen helfen gewalttätigen Männern dabei, einen Weg aus der Gewalt zu

Anstellungsmodell für Pflegeeltern: Burgenland als Vorreiter in der Kinder- und Jugendhilfe

Relevanz:

in Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen oder bei Pflegepersonen. 2020 waren 127 burgenländische Kinder bei Pflegepersonen und 243 weitere in den insgesamt 30 Kinderjugendhilfeeinrichtungen untergebracht

35 Jahre Dorferneuerung – Dorferneuerungs- und Streckhofpreise 2023 verliehen

Relevanz:

nutzen fast alle burgenländischen Gemeinden das Angebot der „Dorferneuerung“, um ihren eigenen Ort mit Hilfe der Bevölkerung weiterzuentwickeln und lebenswerter zu gestalten. Im Rahmen der Festveranstaltung [...] Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Eine Erfolgsgeschichte, so Eisenkopf, die man nur mit Hilfe der burgenländischen Bevölkerung habe schreiben können: „Die Beteiligung der burgenländischen Bevölkerung

Erster gemeinsamer Infotag der Hochschulen Burgenland

Relevanz:

weitere Lebensplanung eine gute und notwendige Hilfestellung. Der gemeinsame Informationstag der burgenländischen Hochschulen soll dazu eine Orientierungshilfe bieten. „Das Burgenland bietet mit seinen H

Projektwettbewerb: „Mit Chemie zu Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz“

Relevanz:

Heinz Josef Zitz und Präsident Dr. Ralf Becker, Verband der ChemielehrerInnen Österreichs, als Projekthilfe je einen Chemiekoffer im Wert von 1.000 Euro. Am 7. Mai 2021 ist Abgabetermin für die Wettbew [...] BG/BRG/BORG Oberpullendorf und das Gymnasium Wimmergasse aus Oberschützen. Die SchülerInnen erhalten als Hilfe einen Chemiekoffer im Wert von 1.000 Euro. Darin enthalten sind unter anderem ein Flammenfärberset

  • «
  • ....
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit