moderne Verwaltungsorganisation, bei dem der Bürger im Zentrum des Handelns steht und zugleich Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit und Vertraulichkeit als Basis der Zusammenarbeit verstanden wird. Verwaltungsarbeit
n Bewirtschaftung von Teichen Waldfonds Imkerförderung 2020 - 2022 Landesförderungen Jagd Katastrophenbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzensc
sensibilisieren – mit dem Ziel, dass jede und jeder einzelne präventiv tätig werden kann, wenn jemand um Hilfe fragt. Denn das Wichtigste ist, dass von Gewalt betroffene Frauen auch in ihrer direkten Umgebung [...] Ansprechpartnerinnen und -partner haben, zu denen sie gehen können, um möglichst niederschwellig Hilfe und Zuspruch zu erhalten.“ Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner sagte bei der Präsentation: „ [...] Stadt auch mit der Beteiligung an diesem Projekt. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass jeder Hilferuf gehört wird. Gemeinsam wollen wir ein Umfeld schaffen, in dem Nachbarn, Freunde und Angehörige
wieder instandgesetzt, was ein bedeutender Beitrag zur Verbesserung der Wasserzirkulation und der Schilfstruktur ist“, sagte der Landesrat. Ein besonderer Fokus soll in Zukunft auf die Pflege der sogenannten [...] wieder ertüchtigt, was einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der Wasserzirkulation und der Schilfstruktur darstellt. Der Oggauer Bürgermeister, BR Thomas Schmid, unterstrich die Bedeutung der Tätigkeit
besonders geschult sind. Wir arbeiten hier eng und intensiv mit dem Land Burgenland, der Kinder- und Jugendhilfe, den Organisationen wie Gewaltschutzzentrum, Lichtblick oder Verein Neustart zusammen. Es ist daher [...] tellen bieten Unterstützung für Opfer von Gewalt, um psychologische Unterstützung und rechtliche Hilfe zu erhalten. Männerberatungsstellen helfen gewalttätigen Männern dabei, einen Weg aus der Gewalt zu
in Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen oder bei Pflegepersonen. 2020 waren 127 burgenländische Kinder bei Pflegepersonen und 243 weitere in den insgesamt 30 Kinderjugendhilfeeinrichtungen untergebracht
nutzen fast alle burgenländischen Gemeinden das Angebot der „Dorferneuerung“, um ihren eigenen Ort mit Hilfe der Bevölkerung weiterzuentwickeln und lebenswerter zu gestalten. Im Rahmen der Festveranstaltung [...] Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Eine Erfolgsgeschichte, so Eisenkopf, die man nur mit Hilfe der burgenländischen Bevölkerung habe schreiben können: „Die Beteiligung der burgenländischen Bevölkerung
weitere Lebensplanung eine gute und notwendige Hilfestellung. Der gemeinsame Informationstag der burgenländischen Hochschulen soll dazu eine Orientierungshilfe bieten. „Das Burgenland bietet mit seinen H
Heinz Josef Zitz und Präsident Dr. Ralf Becker, Verband der ChemielehrerInnen Österreichs, als Projekthilfe je einen Chemiekoffer im Wert von 1.000 Euro. Am 7. Mai 2021 ist Abgabetermin für die Wettbew [...] BG/BRG/BORG Oberpullendorf und das Gymnasium Wimmergasse aus Oberschützen. Die SchülerInnen erhalten als Hilfe einen Chemiekoffer im Wert von 1.000 Euro. Darin enthalten sind unter anderem ein Flammenfärberset