Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenländischer" ergab 6430 Treffer.

Arbeitsmarkt: Burgenland weiterhin auf Erfolgskurs

Relevanz:

den weiteren Rückgang der Arbeitslosigkeit im Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 2. November 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Die neuesten Daten vom burgenländischen Arbeitsmarkt bestätigen den Aufwärtstrend. Mit rund 111.000 Beschäftigten ist der Burgenländische Arbeitsmarkt auch saisonbedingt sehr stark. Die Zahl der Arbeitslosen [...] Burgenländerinnen und Burgenländer auf diesem Rot-Goldenen-Erfolgsweg mitnehmen. Mit weiteren Betriebsansiedelungen und einhergehenden Qualifizierungen wollen wir Vollbeschäftigung im Burgenland erreichen!“, so

Zukunftssymposium

Relevanz:

Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Zukunftssymposium 2. BURGENLÄNDISCHES ZUKUNFTS- & NACHHALTIGKEITSSYMPOSIUM 26. November 2024, Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal [...] Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge

Bauinitiative

Relevanz:

IVE „WIR BAUEN BURGENLÄNDISCH!“ Liebe Burgenländerinnen, liebe Burgenländer! Um für mehr Fairness am Arbeitsmarkt und in der Baubranche zu sorgen, habe ich die Bauinitiative Burgenland „Wir bauen burg [...] Partnerschaft anbei als Download) Wertschöpfung, Arbeit und Geld sollen im Burgenland bleiben. Bauinitiative "Wir bauen burgenländisch" Wirtschaft Bauinitiative Clearingstelle für Anlageverfahren Die neue [...] unterbunden werden. Wichtig ist mir auch, dass dadurch ein Beitrag zur Senkung der Arbeitslosigkeit im Burgenland geleistet werden kann. Bei dieser Initiative wollen wir auch private Unternehmen als Partner gewinnen

Marina Horvath

Relevanz:

Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Förderpreis für Bildende Kunst 2022 Marina Horvath Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes [...] Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Marina Horvath Marina [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

Ilse Hirschmann

Relevanz:

Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Förderpreis für Bildende Kunst 2022 Ilse Hirschmann Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes [...] Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Ilse Hirschmann [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

Fotogalerie Kulturpreisverleihung

Relevanz:

Wissenschaft Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Fotogalerie Kulturpreisverleihung Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes Kunststipendium [...] Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Fotogalerie der [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

Das Gold des Burgenlandes: Energie aus Sonne und Wind für Alle

Relevanz:

Heizen auf Wind und Sonne aus dem Burgenland statt auf Öl und Gas aus dem Ausland.“ „Im Burgenland wollen wir die Energiewende jeder Burgenländerin und jedem Burgenländer ermöglichen. Dafür fördern wir von [...] WärmeAbo Energie Burgenland Bildtext WärmeAbo Energie Burgenland: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil (r), Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf (l) und Energie Burgenland Vorstandvorsitzender [...] Astrid Eisenkopf und Energie Burgenland Vorstandsvorsitzender Stephan Sharma präsentierten die neue Wärmestrategie des Landes für alle Burgenländerinnen und Burgenländer. Unter der Prämisse: „Raus aus

Nächster Schritt: Ausschreibung für Pflegestützpunkte gestartet

Relevanz:

vice Burgenland Eisenstadt, 06. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] der Burgenländerinnen und Burgenländer. Neben der Anstellung betreuender Angehöriger stelle dieses Pflegestützpunktmodell den nächsten sozialpolitischen Meilenstein im Burgenland dar, ergänzt Soziallandesrat [...] Pflegekräfte im Pflegestützpunktmodell bekommen künftig den burgenländischen Mindestlohn. Vier Regionen werden künftig von den Sozialen Diensten Burgenland betreut Ausgeschrieben wird in 24 von 28 Regionen. Die

„Haydn Landes-Symphonie Burgenland“: Auftakt für neues Orchester am Landesfeiertag

Relevanz:

des Burgenlandes musikalisch präsentieren und beleben – und gleichzeitig burgenländischen Musikerinnen und Musikern zusätzliche Chancen geben“, begründet LH Doskozil diese Initiative. Das Burgenland sei [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Haydn Landes-Symphonie Burgenland1 Haydn Landes-Symphonie Burgenland2 Bildtext Haydn Landes-Symphonie Burgenland1: Gerhard Krammer gemeinsam mit LH Hans Peter Doskozil, [...] künstlerischem Weg ausdrücken, wofür das Burgenland steht, heißt es von den Verantwortlichen: „Sie reflektiert auf musikalische Art die Wurzeln des Burgenlandes. Gleichzeitig wird sie eine wichtige Säule

LH-Stv. Eisenkopf überreichte Dekret an die neuen Naturschutzorgane des Burgenlandes

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 20. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] steht unter Naturschutz. "Die burgenländischen Naturschutzorgane leisten seit Jahren einen wichtigen Beitrag für die hohe Qualität des Natur- und Landschaftsschutzes im Burgenland. Sie übernehmen eine sehr [...] "Ohne das Engagement des Vereins der Burgenländischen Naturschutzorgane und den dahinterstehenden Personen wäre ein derart umfassender Natur- und Umweltschutz im Burgenland nicht möglich. Dafür bedanke ich

  • «
  • ....
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit