idyllischem Garten – betritt, fühlt bald die Magie des Ortes. In dieser anregenden Atmosphäre wird Kunst erdacht und gemacht. Jeder geht hoch konzentriert seiner Profession nach, durch die räumliche Nähe [...] Energie und sein Antrieb, künstlerische Dialoge zu ermöglichen. „Ich genieße das Ineinanderfließen von Kunst und Leben“, gesteht Harro Pirch, und meint abschließend dazu noch: „wir sind eine große Künstler-Familie
Halbturn. Ausstattung von Geschäftsräumlichkeiten, Arztpraxen, Anwaltskanzleien, Privatbereich. Die Kunst ist ein Spiegel der jeweiligen Epoche, in der sie entsteht. Entgegen der negativen Entwicklung unserer
im Burgenland. 1966 in Wien geboren 1989-1994 Studium der Malerei an der Akademie der bildenden Künste, Wien, Meisterklasse Arik Brauer Ausstellungen : 1991 Einzelausstellung in der CA-Galerie im TZ,
wichtigen internationalen Bühnen und in TV-Serien, die er mit seiner eindrücklichen authentischen Darstellungskunst geprägt hat. Ich freue mich, ihm namens des Bundespräsidenten den Berufstitel ‚Kammerschauspieler‘ [...] beliebtester Serienstar (2005 und 2007), mit dem Darstellerpreis der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste beim Fernsehfilmfestival Baden-Baden (2006, gemeinsam mit Erwin Steinhauer und Andreas Vitasek) und [...] Augustin“ (2011). Das Land Burgenland verlieh ihm 2010 den Landeskulturpreis (Kategorie „Darstellende Kunst, Film und Video“) und 2023 das Komturkreuz. „Wolfgang Böck ist ein besonderer Glücksfall für die
Kulturzentrum Eisenstadt einen ganz wichtigen Schritt, den Tanz in all seinen Facetten nicht nur als Kunstform und feinen Bestandteil der heimischen Kulturlandschaft zu pflegen und zu fördern, sondern ihn auch [...] sten Choreografinnen überhaupt für dieses Projekt zur Verfügung steht“. Nachwuchsförderung, Kunstvermittlung und Performances Mit dem „Choreografischen Zentrum Burgenland“ soll Eisenstadt „zu einem der [...] ische Künstler sollen gefördert werden, ein regionales Zentrum für Tanz und bewegungsorientierte Kunst entstehen und internationale Vernetzung durch europäische Kooperationsprojekte und Residencies gepflegt
tbewerb ermutigt Jugendliche im Alter von 11 bis 13 Jahren, ihre Vorstellungen von Frieden durch Kunst zu kommunizieren. Dieses Jahrzehnte alte Programm, das von Lions Clubs weltweit gesponsert wird, bietet [...] Ereignis, bei dem etwa 350.000 Kinder aus 65 Ländern teilnehmen. Preisrichter aus den Bereichen Kunst, Medien, Jugendentwicklung und humanitäre Organisationen wählen 24 Gewinner aus, die die Vielfalt
Menschen Kultur und gemeinsames Erleben sind, und sie haben nicht zuletzt auch den hohen Stellenwert von Kunst und Kultur in den Blickpunkt gerückt. Umso mehr freut es mich, dass nun so viele Museen im Land ihre [...] Museen“, erklärte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Thematisch reicht das Spektrum von Bildender Kunst über Natur bis hin zum Erleben von Geschichte. Ein besonderer Schwerpunkt ist im Jubiläumsjahr „100