Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Gemeinden" ergab 2221 Treffer.

Nationalratswahlen

Relevanz:

h, wobei der/die Unterstützungswillige zur Beglaubigung seiner Unterstützung die Gemeindebehörde seiner Heimatgemeinde persönlich aufsuchen muss. Notwendige Unterstützungserklärungen pro Bundesland Bundesland [...] Informationen üner Wahlenm in Österreich unter bmi.gv.at Wahlen im Burgenland Landtagswahl 2025 Gemeinderatswahlen Nationalratswahlen Bundespräsidentschaftswahlen Europawahl

Nicht amtliche Sachverständige

Relevanz:

diesem Grund wurde im Jahr 2022 eine vom Burgenländischen Städtebund, GVV, Gemeindebund, wie auch dem Unabhängigen Gemeindevertreterforum unterstützter 3-tägiger Basislehrgang in Kooperation mit der Akademie [...] Sachverständige Nicht amtliche Sachverständige Im Zukunftsplan Burgenland wurde festgelegt, dass Gemeinden – unter anderem durch den Aufbau eines Pools von gut ausgebildeten Sachverständigen (vorrangig nicht

Breitband: Förderzusage für Projekte in fünf burgenländischen Gemeinden

Relevanz:

südburgenländische Gemeinden teils mit Glasfaseranschlüssen und teils durch LTE-Sender, mit hohen Bit-Raten zu versorgen. Förderungen wurden für Projekte in den folgenden Gemeinden zugesagt: Deutsch K [...] diverse Förderprogramme mit dem Bund ausverhandelt – etwa der Sondertopf ‚Access ELER‘. Für die Gemeinden hat das Land die Förderaktion ‚Digitaler Dorfplatz‘ ins Leben gerufen, die aktuell auf Hochtouren

Fast 300 Millionen Euro für Bauvorhaben im Burgenland 

Relevanz:

Zurndorf oder das neue Gemeindezentrum in Grafenschachen werden in Abstimmung mit den Gemeinden realisiert. „Die Projektentwicklung Burgenland hat sich zu einem Servicebetrieb für die Gemeinden etabliert. Wir [...] e 2022 beträgt gesamt 39 Millionen Euro. PEB: Mehr Service für die Gemeinden Die Projektentwicklung Burgenland (PEB) berät Gemeinden und andere öffentliche Auftraggeber bei ihren Bauprojekten, sie ist [...] erfüllt: die Schäden minimieren und die Bevölkerung und Infrastruktureinrichtungen in den betroffenen Gemeinden bestmöglich vor Hochwasser schützen.“ Landesimmobilien Burgenland (LIB) Aktuell werden 80 Gebäude

„Sicherheit in stürmischen Zeiten“: LH Doskozil legt Budget für 2021 vor

Relevanz:

Kompetenzverlust kommt.“ Die Gemeindebünde seien eingebunden. Er hoffe, dass die Gemeinden bereit seien, mit dem Land konstruktiv zu verhandeln. Darüber hinaus werden die Gemeinden auch durch die LIB entlastet [...] Hilfsmaßnahmen für Gemeinden betrifft, forderte LH Doskozil „eine ehrliche Diskussion“. Ihm gehe es nicht um Mogelpackungen, das Land beabsichtige vielmehr, das größte Entlastungspaket für Gemeinden auszuverhandeln [...] gebe: „Den Gemeinden ist nur wirklich geholfen, wenn es zu einer strukturellen finanziellen Entlastung kommt. Unser Paket würde bedeuteten, dass rund 30 Millionen Euro zusätzlich in die Gemeinden fließen

Umweltlandesrätin Astrid Eisenkopf und Verkehrslandesrat Heinrich Dorner bei Aufforstungsarbeiten in Sigless

Relevanz:

schaffen“, betont Eisenkopf. Die Flächen in Sigless wurden von der ASFINAG und der örtlichen Urbarialgemeinde zur Verfügung gestellt. Gepflanzt werden ausschließlich heimische Baumsorten wie Stieleichen [...] Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, Umweltlandesrätin Astrid Eisenkopf, Michael Glauber (Obmann der Urbarialgemeinde Sigless) (v.l.n.r.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Frasz Christian, 11. April 2019

Freistadt Rust

Relevanz:

Startseite Verwaltung Land Burgenland Bezirke & Gemeinden Freistadt Rust Freistadt Rust Nicht erst seit dem „Winzerkönig“ gilt Rust als kulturtouristisches Kleinod. Von der UNESCO als Weltkulturerbe eingestuft [...] Geschichte Landeshauptmänner 1922 - 1934 1938 - 1945 1945 - 1957 1958 - 1987 1988 - heute Bezirke & Gemeinden Freistadt Eisenstadt Freistadt Rust Bezirk Neusiedl am See Bezirk Eisenstadt Umgebung Bezirk Mattersburg

„Zukunftsplan Burgenland 2030 – Zusammenhalt. Sicherheit. Nachhaltigkeit“

Relevanz:

ehrenamtlich in Vereinen oder auf politischer Gemeindeebene in führenden Funktionen engagieren, dadurch Stärkung des heimischen Ehrenamtes in den Regionen und Gemeinden. Erarbeitung und Beschluss eines eigenen [...] anderem die Umsetzung der 71 Pflegestützpunkte und einer Pflegeeinrichtung für jede burgenländische Gemeinde, eine 5-Spitäler-Garantie inklusive Klinik-Neubau in Gols, die Einrichtung dreier überbetrieblicher [...] und Erweiterung des Modells: Eine bedarfsgerechte Einrichtung für die ältere Generation in jeder Gemeinde. Stationäres Demenzzentrum in Rechnitz und erstes stationäres Hospiz in Oberpullendorf. Weiterführung

Größtes Agri-PV-Wind-Projekt Europas startet

Relevanz:

soll bis Ende des Jahres umgesetzt werden. Mit dem SonnenPark werden die Gemeinden Tadten und Wallern zu erneuerbaren Energiegemeinden. Das bedeutet, die Bürger:innen aus Tadten und Wallern können mit einer [...] ein weiteres Charakteristikum des Projekts“, fügt er hinzu. In weiteren Bauphasen wird dann das Gemeindegebiet Wallern bebaut. Gold des Burgenlandes ernten Der SonnenPark ist ebenfalls als Hybridpark konzipiert [...] Agri-PV-Anlage mit dem SonnenAbo zum dauerhaften Fixpreis nach Hause geliefert. Damit machen sich die Gemeinden Tadten und Wallern mitten in der Energie- und Klimakrise preis- und energieunabhängig. So bauen

Spatenstich für das Hochwasserschutz-Projekt in der Gemeinde Mannersdorf an der Rabnitz

Relevanz:

Heckenast und DI Christian Amberger vom Bundesministerium stellten danach das Projekt der Gemeindebevölkerung vor. Die Errichtung der drei Hochwasserrückhaltebecken sowie die Eindeckung des Siebenbründlbaches [...] Das Land Burgenland nimmt dafür finanzielle Mittel von rund 3 Millionen Euro in die Hand. In der Großgemeinde Mannersdorf an der Rabnitz werden drei Hochwasserrückhaltebecken errichtet. Heute, Samstag, fand [...] Nationalrat Dipl.-Ing. Nikolaus Berlakovich: "Das Jahr beginnt sehr gut für die Bevölkerung der Gemeinde Mannersdorf und Rattersdorf. Sie bekommen Sicherheit. Es ist schön, wenn man sieht, dass Pläne

  • «
  • ....
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit