Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "wie lange hält impfung gegen gürtelrose" ergab 54 Treffer.

Maul- und Klauenseuche

Relevanz:

Erkrankung. Das MKS-Virus (MKSV) ist nahezu weltweit verbreitet, lediglich in Neuseeland wurden bislang keine MKS-Ausbrüche registriert. Die Krankheit ist in Afrika, Asien, dem mittleren Osten und in Teilen [...] bei jungen Kälbern, Lämmern und Ferkeln kann sie 20 % oder mehr betragen. Eine prophylaktische Impfung ist in der EU verboten. Es gibt keine Behandlungsmöglichkeit für erkrankte Tiere. In einem MKS-positiven [...] en haben die Tiere? Das Virus verursacht eine schwere fieberhafte Allgemeinerkrankung. Das Fieber hält nur sechs Stunden bis drei Tage an. Die Tiere beginnen zu speicheln und die Mundschleimhaut rötet

Gesundheit

Relevanz:

Kittsee in Vollbetrieb. Die AG/R richtet sich speziell an Menschen ab 65 Jahren, die nach einer längeren Krankheit oder nach einer OP wieder ins gewohnte Umfeld nach Hause zurückkehren wollen. Für den [...] für exaktere Operationen nach Unfällen zum Einsatz. Der Vorteil dieser Innovation sind kürzere Aufenthalte und mehr Sicherheit während und nach der Operation. Für das Land hat auch die qualitativ hochwertige [...] geschaffen, vermehrt Vorsorgeuntersuchungen durchzuführen. Mit einer Gesundheitsumfrage , die an alle Haushalte gegangen ist, wurden 2022 die Bedürfnisse und Wünsche der Bevölkerung eingeholt. Rund 16.000 Bu

Allgemeines

Relevanz:

Gewinnung von Lebensmitteln bestimmt sind) erfolgt bei Tierärzten und Tierhaltern. Bei der Ablieferung von Schlachttieren müssen die Tierhalter schriftlich die Rückstandsfreiheit von bedenklichen und die Gesundheit [...] konkreten Seuchenfall (z.B. Vogelgrippeausbruch) sondern auch Maßnahmen wie Überwachung, vorbeugende Impfungen und amtliche Behandlungen. Sowohl die Vorbereitung auf den Ernstfall als auch die Schulung des in [...] Tiertransporte Gewerbliche Tiertransporte werden kontrolliert, wobei der Schwerpunkt bei Langzeittransporten (zB Exporte) liegt. Neben den gewerblichen Transporten treten vermehrt illegale Transporte

Alle Maßnahmen

Relevanz:

plus“ Verlängerung von Beschäftigungsprojekten für Langzeitarbeitslose und Umsetzung der Maßnahme „2. Chance“ Sanierung der Sanochemia GmbH zur langfristigen Absicherung von 140 Arbeitsplätzen Verkauf der [...] Sonnentherme Lutzmannsburg Erwerb der Therme Stegersbach durch die Landesholding Burgenland GmbH zur langfristigen und nachhaltigen Absicherung des Standorts Förderung von Digitalisierungsmaßnahmen für Unternehmen [...] beim Bezug von Landesmitteln Laufende Umsetzung des „Zukunftsplan Pflege“ zur systematischen und langfristigen Absicherung einer bedarfsgerechten Pflegelandschaft im Burgenland Erweiterung des Angebots in

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit