Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "steil" ergab 545 Treffer.

LR Dorner: Mehr als 25 Kilometer Radinfrastruktur heuer neu gebaut und saniert

Relevanz:

gemischt genutzten Verkehrsflächen. „Das heißt, die Fahrbahn wird von Radfahrenden und anderen Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmern wie Landwirtschaft und Anrainerfahrten gemeinsam genutzt. Auch hier setzen [...] des Radfahrens Rechnung zu tragen, wurden sieben Projekte als Fahrradstraße verordnet. Für Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer bedeutet das: Ein Zu- und Abfahren für Kfz ist erlaubt, aber keine Durchfahrt

Eröffnung Polizeiinspektion Deutschkreutz und Angelobung von Polizeischülern

Relevanz:

ektion ist für die Überwachung der Marktgemeinde Deutschkreutz mit dem Ortsteil Girm und der Gemeinde Nikitsch mit den Ortsteilen Kroatisch Minihof und Kroatisch Geresdorf zuständig. Die Polizistinnen

Gesundheitstage 2025 widmen sich dem Thema „Gesund im Alter durch Bewegung & Ernährung“

Relevanz:

Bezirk Güssing. Organisiert werden die Gesundheitstage, die in den kommenden Monaten in allen Landesteilen stattfinden werden, vom Land und dem Burgenländischen Seniorenbeirat. Landesrat Leonhard Schneemann [...] ein wichtiges Instrument. Daher sind die Gesundheitstage für Seniorinnen und Senioren in allen Landesteilen von größter Bedeutung“, sagte der Landesrat in Güssing. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie

Mit dem Scooter sicher auf dem Schulweg

Relevanz:

Bremsmöglichkeit und Rädergröße Rücksichtnahme auf andere Verkehrsteilnehmer „Für die Sicherheit der Kinder, der Eltern und der Verkehrsteilnehmer ist es enorm wichtig, über die bestehenden Vorschriften

Bildungscampus Frankenau-Unterpullendorf wurde offiziell eröffnet

Relevanz:

Dorner der neue Bildungscampus Frankenau-Unterpullendorf offiziell eröffnet. Der Bildungscampus im Ortsteil Kleinmutschen beinhaltet eine Volksschule, einen Kindergarten sowie eine Kinderkrippe und ist die [...] rin Angelika Mileder war es ein Tag zum Feiern. "Der Campus ist eine große Bereicherung für den Ortsteil und die Gemeinde", so Mileder. Und OSG-Direktor (Oberwarter Siedlungsgenossenschaft) Dr. Alfred

LR Dorner: Winterdienst der Baudirektion sorgt wieder für größtmögliche Sicherheit auf unseren Straßen

Relevanz:

bekämpfen. Denn größtmögliche Sicherheit auf unseren Straßen und somit für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steht für uns an erster Stelle“, betont Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner

Landschaftsschutzgebiete

Relevanz:

und den Tourismus besondere Bedeutung haben oder die historisch oder archäologisch bedeutsame Landschaftsteile umfassen. - Übersichtskarte Landschaftsschutzgebiet Hangwiesen Rohrbach, Loipersbach, Schattendorf [...] Seewinkel Naturschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland

Naturschutzgebiet Gößbachgraben

Relevanz:

Waldlandschaft. Noch bevor er gemeinsam mit dem Volgelsangbach in die Güns einmündet, treten an einer steilen Geländekante Hangwässer zu Tage, die über eine kurze Strecke parallel zum Gößbach fließen. Die dadurch [...] Seewinkel Naturschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland

Energiewende im Wohnbau eingeleitet

Relevanz:

als europaweite einzigartige Innovation In der südburgenländischen Gemeinde St. Martin/Wart, einem Ortsteil der Stadtgemeinde Oberwart, wurde am 20. März 2014 mit dem Spatenstich für das europaweit einzigartige [...] Schritt dazu haben wir im Jahr 2009 mit dem Pilotprojekt ‚EnergiePlus-Haus in Dobersdorf‘, einem Ortsteil der Gemeinde Rudersdorf, gesetzt, wo die OSG eine EnergiePlus-Wohnhausanlage errichtet hat und mittels

Der Steinberg bei Grieselstein

Relevanz:

2018. Die Archäologinnen und Archäologen legten einen Grabungsschnitt an, der vom Gipfel über den Steilhang hinunter sowie über die Geländestufe hinaus reichte. Aufgrund fehlender Fundgegenstände lässt sich [...] Graben-Wall-Anlage jedoch nicht eindeutig ins Mittelalter datieren. Grabungsschnitt entlang des Steilhanges Ofenreste auf dem Gipfelplateau des Stoagupfs Auch die wenigen Quadratmeter des erhaltenen Plateaus

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit