Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sichter" ergab 2087 Treffer.

Hügelgräberfeld Schandorf wird zum urgeschichtlichen Hotspot

Relevanz:

Herunterladen der Schaubilder klicken Sie auf die folgenden Links: Außenansicht_1 Außenansicht_2 Außenansicht_3 Außenansicht_4 Bildtext Außenansicht_1 bis _4: Schaubilder zur Betonkuppe des multimedialen Schauraums

LH Doskozil legt Budget für 2023 vor: „Das Burgenland hat stabile Finanzen, das zeigt das aktuelle Rating von Standard & Poor´s“ 

Relevanz:

stehen Einzahlungen von 1,52 Milliarden Euro gegenüber Das Budget 2023 sei angesichts der vielen Unsicherheiten sehr vorsichtig erstellt worden. Niemand könne heute sagen, wie sich die Lage im Bereich der [...] jedes Unternehmen der Holding Einsicht nehmen und es auch überprüfen lassen. „Jedes Unternehmen der Holding unterliegt der Kontrolle des Rechnungshofes und einem Aufsichtsrat“, so Doskozil wörtlich. Zur [...] die Gestaltung und die Darstellung des Landesbudgets vorgibt. Auf der anderen Seite gibt es die Sichtweise des Rechnungshofes, der die Frage, was als Schuldenstand gilt, komplett anders sieht als die VRV“

Heimathausmuseum Mörbisch am See

Relevanz:

du als Besucher verschiedene Räumlichkeiten eines typischen Bauernhauses aus der Zeit um 1900 besichtigen. Im Keller steht noch eine alte Baumpresse nebst früher gebräuchlichen Kellergerätschaften. Neben [...] Neben den allgemeinen Öffnungszeiten kannst du im Zuge einer Elektroautofahrt dieses Museum besichtigen, denn auch der einheimische Fahrer weiß viele interessante Geschichten über "anno dazumal" ..... Ö

Leihgebertag auf Burg Güssing

Relevanz:

großartige Unterstützung bei allen Leihgebern bedanken. Die Ausstellung ist seit 29. April 2021 zu besichtigen. Trotz massiver Einschränkungen aufgrund der Pandemie in den ersten drei Monaten zählt die Ausstellung [...] Oktober 2021 die Möglichkeit, die Sonderausstellung „Von Deutschwestungarn ins Burgenland“ zu besichtigen.

LR Dorner unterstützt Kampagne der Radlobby Burgenland zum Überholabstand

Relevanz:

Überholabstand und gegenseitiger Rücksichtnahme (https://www.b-mobil.info/de/downloads) an. Leiterin der Mobilitätszentrale Christine Zopf-Renner betont: „Gegenseitige Rücksichtnahme kann im Straßenverkehr viel [...] Radfahren zu begeistern, braucht es neben dem Ausbau der Infrastruktur auch die gegenseitige Rücksichtnahme aller Verkehrsteilnehmenden. Überholvorgänge sind besonders gefährliche Situationen für Radfahrende [...] gesetzliche Grundlage wurde mit der StVO-Novelle geschaffen. Leider wissen viele Fahrzeuglenkende offensichtlich immer noch nicht darüber Bescheid. Daher möchten wir mit unserer Aktion zur weiteren Aufklärung

Referat Gewässeraufsicht

Relevanz:

Hauptreferat Bau- und Umwelttechnik Referat Gewässeraufsicht Hauptreferat Bau- und Umwelttechnik Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Gewässeraufsicht Referat Siedlungswasserwirtschaft Referat A [...] Abfallwirtschaft Referat Hochbau und Landschaftsbild Referat Gewässeraufsicht Referatsleiter: Mag. Dr. Christian Skarits Telefon: 057-600/5126 Fax: 057-600/5177 E-Mail: post.a5-but@bgld.gv.at Aufgabenbereiche: [...] gement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Rechnungswesen Hauptreferat Abgaben Hauptreferat Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Zentrales

Hauptreferat Bau- und Umwelttechnik

Relevanz:

Umwelttechnik Hauptreferat Bau- und Umwelttechnik Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Gewässeraufsicht Referat Siedlungswasserwirtschaft Referat Abfallwirtschaft Referat Hochbau und Landschaftsbild [...] sowie strategische und fachliche Angelegenheiten in den Bereichen Hochbau und Landschaftsbild, Gewässeraufsicht, Siedlungswasser- und Abfallwirtschaft Koordination, Mitgliedschaft und Expertentätigkeit in [...] Sicherstellung der Erfassung und Aktualisierung von Geo- und sonstigen relevanten Daten Referat Gewässeraufsicht Referat Siedlungswasserwirtschaft Referat Abfallwirtschaft Referat Hochbau und Landschaftsbild

Plakataktion zum Schulbeginn im Burgenland: Achtung Kinder!

Relevanz:

Landes Burgenland werden nun pünktlich zum Schulstart die burgenländischen Kfz-Lenker zu besonderer Vorsicht und erhöhter Aufmerksamkeit aufgerufen. „Alle Verkehrsteilnehmer können aktiv dazu beitragen, das [...] unerfahrensten und gefährdetsten Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer sind und nur durch rücksichtsvolles und vorausschauendes Verhalten geschützt werden können. Damit wollen wir nachhaltig das Verletzungs- [...] Kinder aus dem Vertrauensgrundsatz ausgenommen seien und vor allem im Bereich von Schulen besondere Vorsicht gefordert sei. 2018 wurden bei neun Verkehrsunfällen im Burgenland insgesamt zehn Schüler im Alter

Der 4.000ste Güterweg-Kilometer am „Blaufränkischweg“

Relevanz:

Heinrich Dorner beim Besuch der Baustelle. Der neue, innovative Spurweg in Horitschon wird unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte errichtet Begonnen wurde mit dem Güterwegeausbau im Burgenland im Jahr [...] die jeweiligen Wegbaugemeinschaften aufgebracht. Baudirektor Wolfgang Heckenast betonte die Berücksichtigung von ökologischen und wirtschaftlichen Aspekten beim Güterwegebau wie bei jenem in Horitschon [...] Horitschon, der in Streifenbausweise errichtet wird: „Bei der Vergabe werden regionale Betriebe berücksichtigt, die in die Projekte eingebunden werden. Die Baudirektion des Landes erledigt bei diesen Projekten

„Achtung! Wir sind wieder da!“: Mehr Sicherheit für Kinder zum Schulstart

Relevanz:

dem KFV soll alle Verkehrsteilnehmenden sensibilisieren und ihnen in Erinnerung rufen, dass Rücksicht und Vorsicht im Straßenverkehr Leben retten können – besonders das von Kindern“. Sicherheit am Schulweg [...] für mehr Sicherheit am Schulweg mobil zu machen und an die Vernunft der Erwachsenen für ein rücksichtsvolles Verhalten im Schulumfeld zu appellieren.“ Die Rückkehr in den Schulalltag bedeutet für viele [...] richtig einschätzen und sind im Straßenverkehr leicht ablenkbar. Bedrückende Jahresstatistik mahnt zur Vorsicht Im Jahr 2024 wurden im Burgenland bei Verkehrsunfällen insgesamt 8 Schülerinnen oder Schüler auf

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit