sehen. Zurück zur Liebe ist eine Einladung, die Grenzen, die wir um uns bauen, durch die Freude an gemeinsamen Elementen zu sprengen. 2 Geigen. 4 Füße. 2 Herzen. Traditionelles Brauchtum trifft auf Rituale
In einer gemeinsamen Pressekonferenz in Pinkafeld wurden die Schwerpunkte dieser Initiative vorgestellt. Dazu präsentierte Wohnbau-Landesrat Heinrich Dorner gemeinsam mit Alfred Kollar, dem Obmann der [...] Pinkafeld mit Bürgermeister Kurt Maczek und Vizebürgermeister Franz Rechberger einig. Bei der gemeinsamen Pressekonferenz sagte Bürgermeister Maczek: „Auf dem ehemaligen Areal der Kaserne Pinkafeld wurde
en Meilenstein“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Es freut mich, dass wir mit unserem gemeinsamen pinken Event im Landtag in Summe Euro 2.100 Euro sammeln und nun der Krebshilfe Burgenland überreichen
Besitz des Landes Burgenland und wurde schließlich an einen privaten Besitzer veräußert. Unter den sorgsamen Blicken des Bundesdenkmalamtes und mit Unterstützung der Europäischen Union sowie des Landes Burgenland
Männern und Frauen, die sich entschieden haben, durch ihren Wehrdienst unserem Land in dieser bedeutsamen Weise zu dienen“, sagte die Landesrätin. „Ihr unermüdliches Engagement und ihre Bereitschaft, in
die Quartiere betrifft, sehr gut vorbereitet", sagt LH Doskozil, der am Vormittag auch an der gemeinsamen Sitzung des Krisenkabinetts der Bundesregierung mit den Landeshauptleuten teilnahm. Zum Herunterladen
Maler Mag. Sepp Laubner als auch der im letzten April verstorbene Künstler Robert Schneider einen gemeinsamen Würdigungspreis für ihr Engagement und ihr kreatives Schaffen, vor allem in der Cselley Mühle in
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Science Village Talks“ , einer gemeinsamen Reihe des Landes Burgenland und der Burgenländischen Volkshochschulen, präsentieren WissenschaftlerInnen mit spannenden Vorträgen
Versicherungsunternehmen sowie Vertreter von Arbeiterkammer und Wirtschaftskammer heute zu einem gemeinsamen Runden Tisch nach Eisenstadt. Das heutige Treffen war zugleich Startschuss für eine gemeinsame [...] Konsumentenschutz zuständige LH-Stellvertreterin Eisenkopf kündigte heute auch den Startschuss einer gemeinsamen Informationsoffensive an, um die Burgenländerinnen und Burgenländer bestmöglich in diesem Themengebiet
achtender Ereignisse gegen Lesben und Schwule in den 1960er-Jahren entstanden ist. Seit einer gewaltsamen Razzia am 28. Juni 1969 steht dieser Tag im Zeichen der Solidarität, Gleichheit, Frieden, Selb