Oberwarter Sozialeinrichtungen hat er gute Nachrichten im Gepäck: „Der Nationalrat hat gestern der Pflegegeld-Anpassung zugestimmt. Im Burgenland werden davon mehr als 19.000 Personen profitieren! In meinem Wi [...] Taschengeld werden valorisiert Im eigenen Wirkungsbereich ist Illedits einen Schritt weiter, hat alle Anpassungen in Landeskompetenz auf Schiene gebracht: Das Taschengeld, das behinderte Personen in Tagesbetreuung
stemmen zu können. Es brauche bis Jahresende einen tragfähigen Beschluss mit einem neuen, leistungsangepassten Verteilungsschlüssel, um den zusätzlichen Finanzierungsbedarf der kommenden Jahre sicherstellen [...] g aus und fordern weiters, die darin vorgesehenen Schwellenwerte, die seit dem Jahr 2009 nicht angepasst worden sind, anzuheben. „Die unbefristete Verlängerung der Schwellenwerteverordnung ist dabei vor [...] Energielenkungsfall haben gezeigt, dass die aktuellen Vorgaben Fragen aufwerfen und legistische Anpassungen daher unumgänglich erforderlich sind. Die Landeshauptleute sprechen sich daher für die Ausarbeitung
unterscheiden sich in Größe, Ausstattung und Funktionalität. Da gibt es für jede Anforderung das passende Rad. Eines haben alle Modelle gemeinsam: Das Fahren mit einem Lastenrad ist wirklich ein Vergnügen [...] Ort mehrere Verleihstationen. In der kostenlosen Bike & E-Bike Karte findet jeder Pedalritter die passende Tour im gut ausgebauten Streckennetz.“ Außerdem ist Bad Tatzmannsdorf ja eine jener Gemeinden, die [...] sowie Fahrradkarten und Fahrradführer verlost. Mehr Infos dazu unter: https://burgenland.radelt.at/aktuelles/neu-der-sammelspass-im-sommer-2 . Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:
der Zielgruppen und Stakeholder vielschichtiger geworden. Daher sind interne, aber auch externe Anpassungen erforderlich, um Änderungen, neuen Herausforderungen und Zukunftsfeldern offensiv begegnen zu können [...] Neusiedler See – Seewinkel für die Mitarbeiter bewusstgemacht werden. Gleichzeitig transportiert die passende Kommunikation die Philosophie, den Sinn und Zweck, also die Identität des Nationalparks, nach außen [...] und macht diese für Dritte verständlich und nachvollziehbar. Daher ist die Weiterentwicklung und Anpassung eines stimmigen Corporate Designs erforderlich, das unverkennbar die Unternehmensphilosophie und
Mag.a Nadia Prauhart / Österreichisches Ökologie Institut | pulswerk GmbH Zum Praxishandbuch Klimawandelanpassung Schritt für Schritt - Der Strategische Leitfaden der PGO für eine klimafitte Raumplanung in [...] Landesregierung, Abt. 2 - HR Landesplanung Zum Leitfaden Wie wird meine Gemeinde Teil einer Klimawandel-Anpassungsmodellregion (KLAR!) und/oder einer Klima- und Energiemodellregion (KEM)? Votragende: Mag.a Nicole [...] Kommunen sind wichtige Akteure, um die Energie- und Mobilitätswende sowie Klimaschutz und Klimawandelanpassung in Österreich voranzubringen. Sie sind gefordert, die Energieversorgung und die Infrastruktur
ng Elternbildung (Bundesministerium für Familien und Jugend) Familienkompass (Bundesministerium für Familien und Jugend) Erziehungskompass (Hilfswerk) Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft
nur wichtig, sondern macht auch Spaß! Jedes Volksschulkind erhält in seiner Volksschule einen Ferien-Lesepass, in den es im Aktionszeitraum für alle in einer Bücherei ausgeborgten und gelesenen Bücher einen [...] Verfügung. Die Kinder erhalten für jedes ausgeborgte und vorgelesene Buch ebenso einen Stempel in ihren Pass. Der Ablauf ist ansonsten ident zu den Lesepässen für Volksschulkinder. Einladung zum Leseflashmob
Im Regierungsprogramm wurde verankert, die Verkehrssicherheit im Burgenland zu erhöhen. Dies passiert durch zwei Maßnahmen: durch die Intensivierung landesweiter Schwerverkehrskontrollen und durch die [...] Verkehrsunfälle auf überhöhte Geschwindigkeit zurück.“ Die Auswahl der Standorte mit den Radarboxen passierte auf Basis der Unfallstatistik, bekannter Gefahrenstellen und/oder häufig vorgebrachter Anrainer [...] Daher werde jetzt in einem nächsten Schritt die Überwachung von Gemeindestraßen forciert. Dies passiert nach Abstimmung mit den Gemeindevertreterverbänden aller Parteien. „Die Gemeinden bekommen das Angebot
vorab klärende Gespräche geführt. Der nun beschlossene Gesetzestext wurde nach der Begutachtung angepasst und konnte im Landtag eine tragfähige Mehrheit finden. Haider-Wallner: „Mit diesem Gesetz geben [...] Im nächsten Jahr soll die aktuelle Klimastrategie bis 2040 erweitert und um Bereiche wie Klimawandelanpassung oder Kreislaufwirtschaft ergänzt werden. Die einzelnen Maßnahmen sollen in einem breit angelegten [...] voranschreiten“, betont Haider-Wallner. „Besonderes Augenmerk legen wir daher auf die Bereiche Klimawandelanpassung und Kreislaufwirtschaft – um einerseits die spürbaren Folgen der Klimakrise abzufedern und
Haus Vitus Wimpassing Kastell Dornau Bildtext Caritas Haus Vitus Wimpassing & Kastell Dornau: Landesrat Leonhard Schneemann im Gespräch mit Klienten bei Besuchen im Caritas Haus Vitus in Wimpassing sowie im