Schulen, die in der Kompetenz des Landes liegen, zu besseren Noten verholfen. Jede Pflichtschülerin und jeder Pflichtschüler mit Förderbedarf kann hierzulande das kostenlose Angebot des Landes nutzen. Die [...] Schule, wird durch 32 zusätzliche Dienstposten für Lehrkräfte ermöglicht. Das Angebot umfasst einen Acht-Stunden-Block und ist bedarfsorientiert und flexibel gestaltet: Je nach Lernstand des Kindes können [...] Kosten trägt das Land Burgenland: Knapp zwei Millionen Euro sind dafür insgesamt in diesem Schuljahr budgetiert. Wie wichtig diese Initiative sei und dass sie gut angenommen werde, zeige die erste Zwischenbilanz
Kurwesen und Gesundheitstourismus im Burgenland. Im Freilichtmuseum in Unterrabnitz wird der Hausbau im frühmittelalterlichen Dorf im Burgenland präsentiert und der Erinnerungsweg in Rechnitz macht mit zehn [...] des Kulturreferates beteiligen. Offene Türen findet man sowohl im Norden, etwa im Bildhauer – Freilichtmuseum Wander Bertoni in Winden am See als auch im mittleren Burgenland, wie etwa im Liszt Haus in Raiding
Partnerschaft mit LICHT INS DUNKEL und darüber hinaus für die Organisation und Durchführung des Militärmusikfestivals 2022 im Burgenland. Das Bundesheer und LICHT INS DUNKEL haben im Lichte der aktuellen [...] Spende geht anlässlich der 50-jährigen Partnerschaft an LICHT INS DUNKEL. Dazu LH Doskozil: "Das Land Burgenland unterstützt seit vielen Jahren LICHT INS DUNKEL, etwa über die LiD-Gala des Landes oder die [...] mit dem Land Burgenland, dem ORF und der Aktion ‚Licht ins Dunkel‘, wieder zum Militärmusikfestival einladen können. Neben dem 50-Jahrjubiläum mit LICHT INS DUNKEL stehen heuer die Auslandseinsätze des
Startseite Themen Mobilität Verkehrsrecht Straßenverkehrswesen Blaulicht und Folgetonhorn Blaulicht und Folgetonhorn Bei der Bewilligung von Blaulicht und Folgetonhorn gemäß KFG sind, im Hinblick auf die Wirksamkeit [...] für die Notwendigkeit von Blaulicht und Folgetonhorn, ist der Zulassungsschein des PKW anzuschließen. Anträge gem. § 20 Abs. 5 lit. d KFG Gem. § 20 Abs. 5 lit. d kann Blaulicht und Folgetonhorn niedergelassenen [...] Straßenverkehr, grundsätzlich strenge Maßstäbe anzulegen. Scheinwerfer und Warnleuchten mit blauem Licht gem. § 20 Abs. 5 KFG i.d.g.F. dürfen nur bewilligt werden, wenn ihre Verwendung im öffentlichen Interesse
Alle burgenländischen PflichtschülerInnen, bei denen in Deutsch, Mathematik, Englisch oder in den Minderheitensprachen die Gefahr einer negativen Beurteilung besteht, sollen ab nächstem Schuljahr das Angebot [...] Meilensteins gemeinsam mit Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz präsentierte. Der Kernpunkt: Die Nachhilfe soll mit Lehrpersonal im Rahmen der Schule organisiert werden und [...] Land 32 zusätzliche Dienstposten für Lehrkräfte. „Wir sind seit jeher mit einem Bildungssystem konfrontiert, das sehr starr ist. Wir versuchen, im Land gestalterisch einzugreifen, um den Unterricht der
Energieverbrauch, und der teilweise schwer interpretierbaren Signale wurden die Sturmwarnanlagen auf LED-Leuchten samt neuer Steuerung umgebaut. Die Lichtverschmutzung konnte durch die Umstellung um ein Vielfaches [...] reduziert werden, da es keine beweglichen Teile mehr gibt, und die Lampen nicht seitlich oder rückwärts Licht abgeben. Der Aufwand für die Gemeinden ist groß. Neun der elf Sturmwarnanlagen sind bereits erneuert [...] in die Modernisierung der Sturmwarnanlage einhergehend mit den Schlammbaggerarbeiten im Seebad investiert – eine Investition in die Zukunft des Neusiedler See-Tourismus. Vielen Dank an das Land, das uns
hmen, sowie für weitere Unterstützungsleistungen budgetiert Einsparungsmaßnahmen Burgenländische Landwirtschaftskammer: Im Gegensatz dazu verpflichtet sich die burgenländische Landwirtschaftskammer umfassende [...] aber konstruktiver Gespräche“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Der Kooperationsvertrag garantiert der burgenländischen Landwirtschaftskammer jährlich rund 3 Millionen Euro an Landesgeldern. Das [...] Burgenland erwirbt dafür Liegenschaften im Gesamtausmaß von knapp 30 Hektar. Die Landwirtschaftskammer verpflichtet sich, Kosten einzusparen und einige Bereiche zu reformieren. „Ein Meilenstein in der burgenländischen
Bis 1. Mai 2023 können sich burgenländische KünstlerInnen für das neue Projekt „LEICHT – LICHT -BUNT“ bewerben, das vom Land Burgenland gemeinsam mit pro mente Burgenland durchgeführt wird. Gesucht werden [...] deren Angehörige ein. Gemeinsam mit dem Land Burgenland startet der Verein nun das Projekt „LEICHT – LICHT – BUNT“, bei dem sich burgenländische KünstlerInnen bis 1. Mai 2023 bewerben können. Eine Fachjury [...] burgenländischen KünstlerInnenszene, die Schaffung von Synergien und die Wanderausstellung „LEICHT – LICHT – BUNT“. „Kunst und Kultur haben seit Menschengedenken immer eine soziale Dimension. Die Beschäftigung
ngsstelle Lichtblick 1 Frauenberatungsstelle Lichtblick 2 Bildtext Frauenberatungsstelle Lichtblick 1 & 2: LH-Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf und GF Mag.a Karin Behringer-Pfann: „Der Lichtblick“ in Neusiedl [...] Die Frauen- und Familienberatungsstelle „Der Lichtblick“ in Neusiedl am See wurde im Jahr 1993 als vierte Beratungsstelle für Frauen im Burgenland gegründet. Seit September des Vorjahres ist diese Ber [...] erstmals ein sehr konkretes Angebot einer fachlich fundierten Beratung schaffen, damit noch zielorientierter auf die Auswirkungen und Folgen von sexueller Gewalt eingehen, aber auch den Betroffenen eine
, die eine/n Tierhalter*in haben ist nicht zulässig. TierschutzFundtiere im Burgenland Hunde Katzen sonstige Klein- und Heimtiere Tot aufgefundene Tiere Veterinärdirektion und Tierschutz Startseite A [...] s Neuigkeiten TiergesundheitsdienstTierschutzHeimtiernotdienstNutztiernotdienst Förderung Fundtierbehandlung Streunerkatzen-Kastrationsaktion Förderung innovativer Tierschutzmaßnahmen Verein Landes [...] Microchip gekennzeichnet werden. Tierhalter*Innen können sich nicht durch Vernachlässigung von der Verpflichtung für ihre Tiere entziehen. Laut Zweiter Tierhaltungsverordnung sind Katzen, die regelmäßig Zugang