Burgenland leistet seinen Beitrag, um Vertriebenen zu helfen. Die menschlichen Schicksale, die mit dem Krieg in der Ukraine verbunden sind, können niemanden kalt lassen. Humanitäre Hilfe ist jetzt ein Gebot [...] Solidarität, den wir mit dieser Hilfsaktion umsetzen. Wir können so einen Teil des Leids, das durch den Krieg in der Ukraine entstanden ist, lindern. Die DNA der Hilfestellung ist im Burgenland sehr stark ausgeprägt
Seine volkstümliche Bezeichnung „Türkenturm“ erinnert an seine wehrhaftige Funktion in schweren Kriegstagen, als „Pranger“ im Schrifttum des vorigen Jahrhunderts erwähnt, war er Symbol der Marktgerichtsbarkeit
Neben schwerer Infanterie patrouillierten Streifen rund um das Regierungsgebäude. Was wie ein Kriegsszenario anmutete, waren in Wirklichkeit Dreharbeiten unter der Regie des bekannten Oscar-Preisträgers
Zweiten Weltkrieg 1945 hatte die Bevölkerung unter schwierigsten Bedingungen die Beseitigung der Kriegsschäden und die Normalisierung der Lebensbedingungen zu bewerkstelligen. Die folgenden Jahre darauf waren [...] Lackenbach an die Zeit zurück. "Wir sind auch einmal zu Fuß nach Lackenbach gegangen, da in der Nachkriegszeit die Bahn nicht bis in den Ort hinein fuhr.“ Vranitzky betonte auch, wie wichtig es ist, sich
multimediale Inhalte wie z. B. Hintergrundinformationen zu den Protagonisten der Schlacht und das Kriegsarsenal abrufen. Weiters können Sie vorab alle Stationen des Friedensweges und deren Bedeutung abrufen
wichtig, in diesen dramatischen Zeiten ein gemeinsames Zeichen der Solidarität mit den Opfern des Krieges in der Ukraine zu setzen“, betonte der Landeshauptmann. Die gestern unter dem Motto „Burgenland hilft“
, die sich besonders an junge Burgenländerinnen und Burgenländer wenden. Im Jahr 2015 wird dem Kriegsende (1945), dem Staatsvertrag (1955), dem EU-Beitritt (1995) und dem Roma-Attentat (1995) gedacht.
Bildungslandesrätin Daniela Winkler die hohe Bedeutung des Buches, nicht zuletzt mit Blicke auf das Kriegsgeschehen in der Ukraine. Präsentiert wurde das Kinderbuch im Rahmen eines Workshops mit den Kindern der [...] des Kranichs, inspiriert von der japanischen Schülerin Sadako Sasaki, erinnert an die Folgen von Krieg und die Bedeutung des Friedens. Über Sadako Sasakis Lebensgeschichte sind zahlreiche Bücher erschienen
Bildungslandesrätin Daniela Winkler die hohe Bedeutung des Buches, nicht zuletzt mit Blicke auf das Kriegsgeschehen in der Ukraine. Präsentiert wurde das Kinderbuch im Rahmen eines Workshops mit den Kindern der [...] des Kranichs, inspiriert von der japanischen Schülerin Sadako Sasaki, erinnert an die Folgen von Krieg und die Bedeutung des Friedens. Über Sadako Sasakis Lebensgeschichte sind zahlreiche Bücher erschienen
sowie Dokumentations- und Bildarchiv des hiesigen Steinmetzhandwerkes, und andererseits des Kriegsgefangenenlagers Stalag XVII A im Zweiten Weltkrieg und der nachfolgenden sowjetischen Besatzung in Kaise