Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kriegs" ergab 222 Treffer.

Erster Bus mit vertriebenen Menschen aus der Ukraine im Burgenland angekommen

Relevanz:

Burgenland leistet seinen Beitrag, um Vertriebenen zu helfen. Die menschlichen Schicksale, die mit dem Krieg in der Ukraine verbunden sind, können niemanden kalt lassen. Humanitäre Hilfe ist jetzt ein Gebot [...] Solidarität, den wir mit dieser Hilfsaktion umsetzen. Wir können so einen Teil des Leids, das durch den Krieg in der Ukraine entstanden ist, lindern. Die DNA der Hilfestellung ist im Burgenland sehr stark ausgeprägt

Turmmuseum Breitenbrunn am Neusiedler See

Relevanz:

Seine volkstümliche Bezeichnung „Türkenturm“ erinnert an seine wehrhaftige Funktion in schweren Kriegstagen, als „Pranger“ im Schrifttum des vorigen Jahrhunderts erwähnt, war er Symbol der Marktgerichtsbarkeit

Ruzowitzky drehte im Landhaus

Relevanz:

Neben schwerer Infanterie patrouillierten Streifen rund um das Regierungsgebäude. Was wie ein Kriegsszenario anmutete, waren in Wirklichkeit Dreharbeiten unter der Regie des bekannten Oscar-Preisträgers

Gemeinde Lackenbach feierte das 800-jährige Jubiläum

Relevanz:

Zweiten Weltkrieg 1945 hatte die Bevölkerung unter schwierigsten Bedingungen die Beseitigung der Kriegsschäden und die Normalisierung der Lebensbedingungen zu bewerkstelligen. Die folgenden Jahre darauf waren [...] Lackenbach an die Zeit zurück. "Wir sind auch einmal zu Fuß nach Lackenbach gegangen, da in der Nachkriegszeit die Bahn nicht bis in den Ort hinein fuhr.“ Vranitzky betonte auch, wie wichtig es ist, sich

Historischer Gedenkraum am Schlösslberg

Relevanz:

multimediale Inhalte wie z. B. Hintergrundinformationen zu den Protagonisten der Schlacht und das Kriegsarsenal abrufen. Weiters können Sie vorab alle Stationen des Friedensweges und deren Bedeutung abrufen

LH Doskozil: Gemeinsames Zeichen der Solidarität mit den Opfern des Krieges in der Ukraine

Relevanz:

wichtig, in diesen dramatischen Zeiten ein gemeinsames Zeichen der Solidarität mit den Opfern des Krieges in der Ukraine zu setzen“, betonte der Landeshauptmann. Die gestern unter dem Motto „Burgenland hilft“

Kulturwettbewerbe 2015 – "Das beste an der Welt ist die Vielfalt …"

Relevanz:

, die sich besonders an junge Burgenländerinnen und Burgenländer wenden. Im Jahr 2015 wird dem Kriegsende (1945), dem Staatsvertrag (1955), dem EU-Beitritt (1995) und dem Roma-Attentat (1995) gedacht.

Friedenserziehung von klein auf: Präsentation des Kinderbuchs „Der Kranich und das DU“ 

Relevanz:

Bildungslandesrätin Daniela Winkler die hohe Bedeutung des Buches, nicht zuletzt mit Blicke auf das Kriegsgeschehen in der Ukraine. Präsentiert wurde das Kinderbuch im Rahmen eines Workshops mit den Kindern der [...] des Kranichs, inspiriert von der japanischen Schülerin Sadako Sasaki, erinnert an die Folgen von Krieg und die Bedeutung des Friedens. Über Sadako Sasakis Lebensgeschichte sind zahlreiche Bücher erschienen

Burgenländischer Vorlesetag am 28. März 2025: Symbolische Übergabe von Heinz Janischs Kinderbuch „Der Kranich und das DU“

Relevanz:

Bildungslandesrätin Daniela Winkler die hohe Bedeutung des Buches, nicht zuletzt mit Blicke auf das Kriegsgeschehen in der Ukraine. Präsentiert wurde das Kinderbuch im Rahmen eines Workshops mit den Kindern der [...] des Kranichs, inspiriert von der japanischen Schülerin Sadako Sasaki, erinnert an die Folgen von Krieg und die Bedeutung des Friedens. Über Sadako Sasakis Lebensgeschichte sind zahlreiche Bücher erschienen

Steinmetzmuseum Kaisersteinbruch

Relevanz:

sowie Dokumentations- und Bildarchiv des hiesigen Steinmetzhandwerkes, und andererseits des Kriegsgefangenenlagers Stalag XVII A im Zweiten Weltkrieg und der nachfolgenden sowjetischen Besatzung in Kaise

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit