Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "klein" ergab 1049 Treffer.

Museum Jois

Relevanz:

Das Museum Jois gibt einen kleinen Einblick in die Vergangenheit und das Leben der Menschen in einem kleinen Ort der Kirschblütenregion am Neusiedler See. Unter dem Leitbild „Jois, von der Steinzeit zur

Referat 3 - Wirtschaft

Relevanz:

Lukas Zeiszer – Durchwahl 4259 Gewerbeanmeldungen Jürgen Wohlfart – Durchwahl 4289 Michaela Wegleitner-Klein – Durchwahl 4244 Viktoria Schreiner – Durchwahl 4256 Claudia Unger – Durchwahl 4241 Veranstaltungen

LR Dorner: Erfolgreiche Premiere von Seemanagement Burgenland

Relevanz:

Winden, Jois und Gols. Zwei Großgeräte seien derzeit im Einsatz, sie werden von vier kleineren amphibischen Kleingeräteträgern unterstützt. Künftig sollen noch zwei weitere Großgeräte angeschafft werden. Landesrat [...] ungsmaßnahmen in großen Hafenanlagen wie z.B. Rust, Breitenbrunn, Neusiedl, Podersdorf und ein kleinerer Teil in Illmitz ebenso wie die Ertüchtigung von Hafeneinfahrten, Dalbenstraßen und verschiedenen [...] Verhandlungen. Zweiter Schwerpunkt war die Schilfpflege. „Hier konnten wir bereits mit unseren Kleingeräten Schilfkanäle ertüchtigen, wie zum Beispiel in Donnerskirchen, Breitenbrunn, Winden, Gols und im

"Europas Heiliger Krieger" im OHO Oberwart

Relevanz:

zugesprochen hat, tatsächlich wandeln? Europas heiliger Krieger Ein Drama in 9 Szenen von Siegmund Kleinl Inszenierung: Peter Wagner Darsteller Hl. Martin: Gernot Piff / Musik: Ferry Janoska Premiere: Freitag [...] Heckenast Zeitgleich erscheint das Buch zum Stück „Europas heiliger Krieger – Drama“ von Siegmund Kleinl in der edition lexliszt12. http://www.lexliszt12.at/hp/index.php/buecher/literatur/europas-heili

Einzigartiges Handwerk: Landesrat Schneemann besucht einzigen Müller-Lehrling im Burgenland

Relevanz:

Region zu bewahren und gleichzeitig die Weichen für eine nachhaltige Zukunft zu stellen.“ Schon als kleiner Bub wich Christoph Passenbrunner seinem Vater nicht von der Seite. Sein Spielplatz war die hauseigene [...] er den Beruf des Müllers erlernen will. „Ich könnte mir nie etwas anderes vorstellen. Schon als Kleinkind war ich immer an der Seite meines Vaters und habe ihm bei der Arbeit zugesehen oder auch geholfen“ [...] ive, Durchhaltvermögen und Innovation zeichnen burgenländische Betriebe wie diesen hier aus. Die Klein- und Mittelbetriebe haben unser Land groß gemacht. Sie bilden das Grundgerüst der burgenländischen

Kinder auf Schwimmen vorbereiten und vor Gefahren am offenen Wasser schützen

Relevanz:

zu minimieren. Mit diesem frühen und niederschwelligen Angebot in den Kindergärten schon für die Kleinsten sorgen wir dafür, dass unsere Kinder und damit wir als Familie von möglichen Unfällen im Wasser [...] erhalten. „Das Interesse und die Begeisterung der Kinder waren sehr hoch“, freut sich Winkler. „Die Kleinen werden altersadäquat auf das Schwimmen und das Schwimmenlernen vorbereitet. Es geht aber ganz besonders [...] ähnlich einem Wanderzirkus, von Kindergarten zu Kindergarten. Die zentrale Leitfigur bildet „Blue“, der kleine Seehund, der Kindern die zentralen Inhalte auf kindgerechte und spielerische Art und Weise vermittelt

Weitere Modernisierung von Landesstraßen bringt mehr Sicherheit und Lebensqualität

Relevanz:

September fiel der Startschuss für zwei Landesstraßenbauprojekte im Bezirk Oberpullendorf. In Kleinmutschen und Großmutschen (Ortsteile der Gemeinde Frankenau-Unterpullendorf) sowie in Steinbach (Ortsteil [...] vorgesehen. Die Projekte im Detail: Jenes an der L225 Lutzmannsburger Straße im Ortsgebiet von Kleinmutschen / Großmutschen in der Gemeinde Frankenau ist ein Sicherheitsausbau. Mit der Errichtung von zwei [...] LR_Dorner_Infrastruktur_Sept_24_2 Bildtext LR_Dorner_Infrastruktur_Sept_24_1: Baustellenbesuch in Kleinmutschen / Großmutschen mit Roland Ackerler (Standortleiter der Baudirektion), Baudirektor Wolfgang Heckenast

LH Doskozil: Besuch bei ukrainischen Vertriebenen im Bezirk Oberwart

Relevanz:

Burgenland in Sicherheit holen. Die Familien und besonders die Kinder bekamen vom Landeshauptmann ein kleines Willkommens-Paket mit praktischen und nützlichen Geschenken, wie zum Beispiel einer Sprachfibel in [...] in Deutsch-Ukrainisch, die auch wichtige Informationen über das Burgenland enthält. Für die Kleinsten gab es ein Stofftier und einen Schoko-Osterhasen. Darüber hinaus hat das Land Burgenland in Kooperation [...] Pinkafeld. Bildtext Bad Tatzmannsdorf 1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Übergabe von kleinen Gastgeschenken in Bad Tatzmannsdorf. Bildtext Bad Tatzmannsdorf 2: Derr ukrainische Bischof von

Buchpräsentation: Herzliche Grüße, Küsse und Handküsse

Relevanz:

Bürgertum nutzten das neue Medium. Ansichtskarten boten zum ersten Mal der klein- und unterbürgerlichen Schicht, den „kleinen Leuten“, die Möglichkeit, schnell und unkompliziert mit anderen zu kommunizieren [...] das erste globale Massenkommunikationsmittel. Die Texte und Mitteilungen werfen ein Licht auf die kleinen und großen Sorgen und Freuden der Menschen, die im heutigen Gebiet des Burgenlandes lebten, dort

LR Schneemann: StartUp Burgenland startet mit 2 Präsenzprogrammen und Rekordbeteiligung ins Jahr 2024

Relevanz:

vertikalen Kleinwindkraftanlagen. Die steigende Nachfrage nach dezentraler Energieversorgung und die Herausforderungen der heimischen Energieerzeugung haben den Markt für Kleinwindkraftanlagen stark belebt [...] gewünschten Zeitpunkt zu organisieren. Dies macht das Angebot auch attraktiv und kostengünstig für Klein- und Mittelbetriebe. In einer Zeit, die von Krisen und zunehmendem Fachkräftemangel geprägt ist, rückt [...] auch Geld. Und das ist völlig unabhängig von der Größe des Unternehmens, egal ob Konzern oder Kleinbetrieb. Die Gründer des StartUps, Karin und Matthias Leonhard, sind ehemalige Leistungssportler im O

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit