Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gast 2025 anmelden" ergab 330 Treffer.

3. Burgenländischer Buschenschanktag – Bio-Innovationspreis an Bio-Buschenschank Lehner in Gols verliehen

Relevanz:

insgesamt prall gefüllte 50 Geschenkkörbe. Anmeldung bis 17. Juli 2021 Interessierte Betriebe können sich bis einschließlich 17. Juli 2021 anmelden. Die Anmeldeformulare werden von der Landwirtschaftskammer [...] Produkte, Weine und Fruchtsäfte der Marke Eigenbau, für echte, ungezwungene und einzigartige Gastfreundschaft und sind als beliebter Treffpunkt aus dem Dorfleben nicht wegzudenken – sie sind unverwechselbar [...] deutlich zugelegt.“ Klar sei, sagt Eisenkopf, dass die Landwirtschaft und der Bereich Kulinarik und Gastronomie einem ständigen Wandel unterzogen seien. „Um langfristig als Betrieb erfolgreich zu sein, reicht

Genussvoller Burgenland-Auftritt beim ARGUS Bike Festival in Wien

Relevanz:

Das Burgenland ist auch 2025 wieder mit einem starken Auftritt beim ARGUS Bike Festival, Europas größtem Fahrrad-Festival, am Wiener Rathausplatz vertreten. Am 12. und 13. April haben Besucher:innen die [...] Radrouten auf den 3.300 km Radwegen sowie über 40km Single Trails und Urlaubspaketen erwartet die Gäste ein besonderes Genusserlebnis an der my burgenland Getränke-Bar. LH Doskozil: „Das ARGUS Bike Festival [...] einzigartigen Mountainbike Angeboten auf den Burgenland Trails möchten wir auch mit burgenländischer Gastlichkeit, einem ‚spritzigen‘ Getränkeangebot und besonderen Erlebnissen überzeugen. Das ARGUS Bike Festival

Landesrätin Winkler: Internationales Konzert der Musikschule Frauenkirchen 

Relevanz:

Landesrätin Daniela Winkler war zu Gast und von den Leistungen der jungen Musikerinnen und Musiker begeistert. Das außergewöhnliche Austauschkonzert, zu dem Gäste aus Bratislava, Budapest und Brünn begrüßt [...] begrüßt wurden, fand auf Einladung der Musikschule Frauenkirchen am Freitag, dem 4. April 2025, im Gemeindezentrum von Halbturn statt. Das Programm war abwechslungsreich und breit gefächert. Werke von Bach [...] Frauenkirchen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Daniela Winkler Eisenstadt, 05. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278

Gastfamilien für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Relevanz:

Startseite Land, Politik & Verwaltung Gastfamilien für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Gastfamilien für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Um unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen im Rahmen [...] Grundversorgung zu ermöglichen, in einer Familie integriert zu werden, werden burgenländische Gastfamilien gesucht. Gebraucht werden Menschen, die mit beiden Beinen fest im Leben stehen, die Interesse [...] Familie passend ist. Derzeit wird in Kooperation mit dem SOS-Kinderdorf Burgenland eine Schulung für Gastfamilien vorbereitet. Diese wird voraussichtlich am Samstag, den 21.05.2016 und Samstag, den 04.06.2016

Blasmusikverband Burgenland feiert das 60-jährige Jubiläum mit "Feuerwerk der Blasmusik"

Relevanz:

stets von Generationen, Faszination, Leidenschaft und Innovation leiten. Das Feuerwerk der Blasmusik 2025 bringt diese Dimensionen auf den Punkt beziehungsweise am 23. August auf die Seebühne in Mörbisch [...] Für weitere Informationen klicken Sie auf den folgenden Link: www.blasmusik-burgenland.at Für Anmeldungen und Karten-Reservierungen für das „Feuerwerk der Blasmusik“ klicken Sie auf den folgenden Link: [...] Ankündigung zum Feuerwerk der Blasmusik. Bildquelle: Blasmusikverband Burgenland Daniel Fenz, 15. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278

"Mitreden und mitgestalten”: Landeshauptmann-Stellvertreterin Haider-Wallner in Gerersdorf

Relevanz:

des Dialogformats “Anja antwortet!”: Dienstag, 10. Juni 2025, 18.30 bis 20 Uhr Pongratzhaus, Lionsplatz 1, 7000 Eisenstadt Es ist keine Anmeldung erforderlich. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf [...] Bürger:innen-Dialog nach Gerersdorf. Bildquelle: Büro LH-Stv. in Haider-Wallner Eisenstadt, 04. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278

Tuider

Relevanz:

Ausstellungen : Gasthaus Der Trummer Burgauberg Kunst-Cafe Stegersbach Felsenmuseum Bernstein Kulturzentrum Oberschützen Mehrzwecksaal Olbendorf Genussmesse Oberwart Teilnahme an „offen. 2025“

Genuss trifft Gemütlichkeit - Martiniloben im Burgenland

Relevanz:

Anziehungspunkt für Gäste aus dem In- und Ausland. Gleichzeitig tragen diese Veranstaltungen entscheidend zur Wertschöpfung bei, unterstützen Winzerinnen und Winzer, die Gastronomie und Betriebe und verlängern [...] dreht sich vom 24. Oktober bis 15. November 2025 alles um das Martinifest: Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, die ersten Jungweine des Jahrgangs 2025 zu verkosten, professionelle Beratung für [...] den 11. November öffnen Winzer ihre Keller, um den jungen Wein zu präsentieren und gemeinsam mit Gästen den burgenländischen Herbst zu feiern. Was einst als kirchliches Fest zu Ehren des Landespatrons

Winterwunder Burgenland - Adventzauber von Nord bis Süd / Krippenzauber in Mörbisch erstrahlt in neuem Glanz

Relevanz:

und Informationen zum Winterwunder Mörbisch: 22. November 2025 bis zum 4. Januar 2026 Freitag bis Sonntag Sondertermin: Montag, 8. Dezember 2025 FR + SA 16:00 bis 20:30 Uhr (letzter Einlass 19:30 Uhr) SO [...] nach seiner erfolgreichen Premiere im Vorjahr nun noch spektakulärer zurückkehrt. Vom 22. November 2025 bis 4. Jänner 2026 verwandelt sich das Seebad und die Seebühne Mörbisch in eine einzigartige Weih [...] Dach vereint. Das Winterwunder Mörbisch ist dabei ein strahlender Leuchtturm – hier erleben unsere Gäste nicht nur die größte Weihnachtskrippe der Welt, sondern eine zauberhafte Reise auf der Suche nach

Facharbeiterbriefe für 21 Absolvent:innen der Landwirtschaftlichen Fachschule Eisenstadt

Relevanz:

Fortbildungsinstitut) mit den Absolvent:innen des Abschlussjahrgangs 2025 Bildquelle: Büro LH-Stv. in Haider-Wallner Eisenstadt, 25. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] aft mit Wein-, Obst-, Pflanzen- und Gemüsebau“. Zusätzlich erlangten vier von ihnen die Gastgewerbeberechtigung. Anja Haider-Wallner: „Ich freue mich über den beachtlichen Erfolg des diesjährigen Absc [...] Sie auf die folgenden Links: Facharbeiterbrief 1 Facharbeiterbrief 2 Klassenfoto Abschlussjahrgang 2025 LFS Eisenstadt Bildtext Facharbeiterbrief 1 & 2: Mag. Erich Unger (Direktor Landwirtschaftliche Fachschule

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit